• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Höhere Bildung und Forschung

Höhere Bildung und Forschung

Rubriques
  • L'Enseignement supérieur et la recherche Culture en France
    Retour
    • L'Enseignement supérieur et la recherche Culture en France
      • Die Hochschulbildung
        Die Hochschulbildung
        • Die Hochschulbildung Kultur
        • Berufliche Eingliederung
        • Studentisches Leben
        • Die Aufnahme von ausländischen Studenten
        • Forschung an den Hochschulen Kultur
      • Die kulturelle Forschung
        Die kulturelle Forschung
        • Forschung und Schöpfung
        • Forschung und Erbe
        • Architektur-, Stadt- und Landschaftsforschung
        • Forschung über die sprachliche Praxis
        • Die Rahmenvereinbarung mit dem CNRS
        • Forschung an den Hochschulen Kultur
        • Der nationale Kontext der Forschung
        • Europäische Politik und Forschung Kultur
        • Multimediale Nutzung der Forschung
      • Die wissenschaftliche und technische Kultur
      • Der Nationale Rat für Hochschulbildung und künstlerische und kulturelle Forschung (Cneserac)
        Der Nationale Rat für Hochschulbildung und künstlerische und kulturelle Forschung (Cneserac)
        • Wahlen 2021 der Studentenvertreter Kultur in Cneserac
        • Die Arbeit des Cneserac
        • Wahl der Mitglieder des Cneserac 2018
  • Publikationen
    Retour
    • Publikationen
      • L'enseignement supérieur Culture (édition 2019-2020)
      • Rapport sur l'état de l'enseignement supérieur et de la recherche Culture
      • La stratégie de recherche du ministère de la Culture
      • Nouvelles dynamiques pour la recherche culturelle
      • Die Zeitschrift Kultur und Forschung
      • Toutes les publications
Actualités

Unter der Aufsicht des Ministeriums für Kultur bilden 99 Schulen die Berufe Architektur, Kulturerbe, bildende Kunst, darstellende Kunst, Film und audiovisuelle Medien aus.

Die Hochschule Kultur ist ein Netzwerk von Schulen unter der Aufsicht des Ministeriums für Kultur, die sich auf Berufe der Kunst und Kultur vorbereiten. Diese künstlerischen Kreativschulen bieten enge Verbindungen zu Berufsgruppen, zahlreiche internationale Kooperationen und Forschungspartnerschaften. 

Landing page ESR 3
37 000 étudiants

davon 12.300 Stipendiaten und 8.000 ausländische Studenten

Jeune femme blonde de dos avec un sac à dos bleu
99 établissements

mit mehr als 40 nationalen Diplomen

144 millions d'euros

für Jahreshaushalt, davon 8 Millionen aus eigenen Mitteln

 

 

Ausbildung in Kunst und Kultur

Landing page ESR 1
Bridgesward via Pixabay

Das Ministerium für Kultur leitet ein Großes Netzwerk von Schulen, die gleichmäßig über das gesamte Staatsgebiet verteilt sindInkl. Übersee. Sie bilden die Berufe Architektur, Kulturerbe, bildende Kunst, darstellende Kunst und audiovisuelles Kino aus. Andere Schlüsselbereiche des Kultursektors (Archäologie, Archive, Bücher usw.) fallen in den Zuständigkeitsbereich der Universität.
 

 

Die Gemeinschaft der Studenten begleiten

Cours de guitare
via Wallpaper Flare

Als Antwort auf die Probleme der Studentengemeinschaft stehen für das Ministerium viele Herausforderungen auf dem Spiel: den Zugang zum ESC weit zu öffnen, einen Lernrahmen zu bieten, der den Erfolg aller ermöglicht, Vorschläge für Lösungen für die Schwierigkeiten des täglichen LebensESC auf internationaler Ebene verankern oder stärken die berufliche Eingliederung von Hochschulabsolventen. 
 

 

Förderung des internationalen Handels

Etudiants Erasmus
Erasmus Students Network International via Flickr

Innerhalb des Netzwerks sind 77 Schulen Unterzeichner der Erasmus+ Charta, die 90% der ESC-Studenten repräsentiert. Diese europäische und internationale Öffnung führt zu einer doppelten Mobilität in den Ausbildungsgängen: Jedes Jahr gehen 1.400 Studenten ins Ausland, während 800 Studenten werden in einer der ESC-Einrichtungen aufgenommen (Zahlen für 2018).
 

 

Forschung fördern

Landing page ESR 4
via Pikist

40 Einrichtungen arbeiten im ESCDarunter fallen auch die Kulturerbe-Einrichtungen, die einen eigenen Auftrag haben. 4 Sektoren: die Forschung im Bereich des Vermögensdie Architektur-, Stadt- und Landschaftsforschungdie Forschung zugunsten des künstlerischen Schaffens sowie die Querschnittsforschung.

 

Publications

Couverture de la brochure L'enseignement supérieur Culture, édition 2019-2020
01
L'enseignement supérieur Culture (édition 2019-2020)
02
Rapport sur l'état de l'enseignement supérieur et de la recherche Culture, édition 2018
03
Die Zeitschrift Kultur und Forschung

Derniers contenus

  • Höhere Bildung
  • - ganz Frankreich -
  • Actualité
  • Contenu Presse
  • Ausgabe 2022

    22 Dez. 2022

    Preis für Dissertation "Valois"

    • Actualité
    • Höhere Bildung
    • - ganz Frankreich -

    Preis für Dissertation "Valois"

    En savoir plus
  • Othello - copyright Tous droits réservés La Sirène Tubiste

    Sechs Porträts von Forschungskünstlern, Preisträger 2020 der Ausschreibung Theaterforschung und verwandte Künste

    22 Dez. 2022

    Seit 2019 unterstützt das Kultusministerium Forschungsprojekte von Künstlern aus Theater, Zirkus, Marionette, Straßenkunst, Pantomime, Märchen und Gestenkunst in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und kulturellen Akteuren.

    • Actualité
    • Spektakulär
    • Theater
    • Höhere Bildung
    • - ganz Frankreich -
    • Fachleute in der Kultur

    Seit 2019 unterstützt das Kultusministerium Forschungsprojekte von Künstlern aus Theater, Zirkus, Marionette, Straßenkunst, Pantomime, Märchen und Gestenkunst in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und kulturellen Akteuren.

    En savoir plus
  • Neubesetzung von Emilie Delorme an der Leitung des Conservatoire national supérieur de musique et de danse in Paris

    09 Dez. 2022
    • Contenu Presse
    • Musik
    • Tanzt
    • Höhere Bildung
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

    Auf Vorschlag des Verwaltungsrats erneuert Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur, Emilie Delorme für eine Amtszeit von drei Jahren ab dem 1. Julisich setzen Januar 2023.

    Diese...

    En savoir plus
Voir tous les contenus

Appels à projets, démarches et subventions

  • Höhere Bildung
  • - ganz Frankreich -
  • In den Regionen
  • Appel à projet
  • Démarche en ligne
Voir tous les contenus

Dernières publications

  • Höhere Bildung
  • Publication
Culture et Recherche n°143 (couverture)
Publication
Die kulturelle Forschung auf internationaler Ebene
Capture couverture rapport enseignement et formations dans les ENSA.PNG
Publication
Die Bedingungen des Unterrichts und die Durchführung der Ausbildung an den nationalen Hochschulen für Architektur
Publication
Circulaire modifiant la circulaire du 2 août 2021 relative aux modalités d'attribution des bourses d'enseignement supérieur sur critères sociaux, d...
Culture et Recherche n°142 (couverture)
Publication
La recherche culturelle et l’Europe
Couv Voc Educ 2022.PNG
Publication
Vocabulaire de l'éducation et de la recherche - 2022
Publication
La réforme des Écoles nationales supérieures d’architecture (ENSA) de 2018 - Bilan d’étape
Voir tous les contenus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontakt mit der Abteilung für Forschung, Hochschulbildung und Technologie
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

L'Enseignement supérieur et la recherche Culture en France

  • Die Hochschulbildung
  • Die kulturelle Forschung
  • Die wissenschaftliche und technische Kultur
  • Der Nationale Rat für Hochschulbildung und künstlerische und kulturelle Forschung (Cneserac)

Actualités

Publikationen

  • L'enseignement supérieur Culture (édition 2019-2020)
  • Rapport sur l'état de l'enseignement supérieur et de la recherche Culture
  • La stratégie de recherche du ministère de la Culture
  • Nouvelles dynamiques pour la recherche culturelle
  • Die Zeitschrift Kultur und Forschung
  • Toutes les publications
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • © Ministère de la Culture