

Im Land der Erfindung der Fotografie begleiten das Kulturministerium und seine Abteilung für Fotografie diese Disziplin, indem sie die Maßnahmen auf fünf Achsen ausrichten: die Achtung des Urheberrechts der Fotografen und die Verteidigung ihres Status, Unterstützung des fotografischen Schaffens, spezifische Unterstützung der Akteure der Kette (Herausgeber von Fotobüchern, Produktions- und Verbreitungsorte, Fotoagenturen, Festivals), Schutz des fotografischen Erbes und Unterstützung der Bilderziehung.
Konventionen, die 2022 der Fotografie gewidmet waren, davon 6 mit dem Label «Zentrum für zeitgenössische Kunst von nationalem Interesse»
der Fotografie werden vom Kulturministerium subventioniert
für einen großen fotografischen Auftrag im Feld des Fotojournalismus
Das Ministerium für Kultur finanziert eine Reihe von Institutionen, die die Erhaltung und Verbreitung von fotografischen Werken gewährleisten: Bibliothèque Nationale de France, Centre Pompidou, Musée d'Orsay, Centre National des Arts Plastiques, Jeu de Paume, sowie das nationale Netzwerk der Zentren für zeitgenössische Kunst, spezialisiert auf Fotografie und Regionale Fonds für zeitgenössische Kunst (FRAC). Dieses Netzwerk von Orten gewährleistet eine Präsenz der Fotografie im gesamten Staatsgebiet.
Die Fotografie steht heute vor neuen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Verteilung des Werts des Bildes und des Urheberrechts. Mit der Entwicklung des Internets und der Digitalisierung der Inhalte müssen Fotografen ihre Praxis anpassen und ihre Verbreitungskanäle vervielfachen. Das Ministerium für Kultur arbeitet daran, die Identifizierung von Fotografen Autoren zu verbessern, Förderung der Entwicklung von Tools zur Rückverfolgbarkeit der Nutzung von Bildern im Internet und Sensibilisierung für die Herausforderungen der Fotografie in der Pressebranche, insbesondere durch Verteidigung des Status von Fotojournalisten.
Das Kulturministerium unterstützt die Entwicklung der französischen Fotoszene im In- und Ausland. Er entwickelt ein öffentliches Auftragsprogramm für die Fotografie, insbesondere mit dem CNAP, und unterstützt mit seinem Programm Capsule eine Einrichtung von Künstlerresidenzen in Partnerschaft mit fotografischen Orten. Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Gleichstellung von Frauen und Männern gewidmet, um die Ungleichheit der Geschlechter in diesem Sektor zu bekämpfen. Das Ministerium für Kultur unterstützt über seinen digitalen Bebilderungs-Inkubator eine Plattform für Fotografinnen (Sie machen die Kultur), Stipendien für weibliche Fotografen auf dem Gebiet sowie das Programm Elles x Paris Photo in Partnerschaft mit der Messe Paris Photo.
Das Ministerium für Kultur entwickelt Kollaborationen, um die Fotografie im ganzen Land zu unterstützen. Er begleitet zahlreiche kulturelle Einrichtungen, spezialisierte Kunstzentren für Fotografie, FRAC, sowie Festivals wie Rencontres d'Arles oder Visa pour l'image. Seit mehreren Jahren unterstützt er auch das Diagonal-Netzwerk, das bei der Koordination der 26 Fotostandorte des Netzwerks führend ist.
Frankreich verfügt über eines der wichtigsten fotografischen Erbe der Welt und muss es schützen. Durch seinen Betreiber, die Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie, betreibt das Kulturministerium eine dynamische Politik zur Erhaltung der fotografischen Bestände in enger Zusammenarbeit mit den Museen. Darüber hinaus begleitet das Kulturministerium die Société Française de Photographie (SFP) bei einer Beratung von Fotografen und Rechteinhabern bei der Verwertung ihrer Bestände.
Imageausbildung ist ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft. Das Kulturministerium unterstützt in dieser Hinsicht die Einrichtung «Zwischen den Bildern» des Diagonal-Netzwerks, um in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von fast 35 Orten in ganz Spanien Übertragungsprogramme für Künstler und Publikum zu entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit widmet er allen Projekten der Bilderziehung, die von den von ihm unterstützten Strukturen entwickelt werden.
Der Françoise-Demulder-Preis, der vom Kulturministerium in Zusammenarbeit mit dem internationalen Fotojournalismus-Festival Visa pour l'Image-Perpignan schätzt die Laufbahnen von...
Für die Einrichtung seines Stipendiums für das erste Fotobuch unterstützt der Verein Eyes Wide Open (Teil des Labels The Eyes) Fotografen, die ein erstes Buchprojekt mit Unterstützung eines unabhängigen französischen Verlegers vorschlagen...
Für die Einrichtung seines Stipendiums für das erste Fotobuch unterstützt der Verein Eyes Wide Open (Teil des Labels The Eyes) Fotografen, die ein erstes Buchprojekt mit Unterstützung eines unabhängigen französischen Verlegers vorschlagen...
FOTOAUSSTELLUNG ATELIER " UND JETZT .... WENN WIR TANZTEN " moderiert von Patricia GUANNEL, Fotos von Patrick SERVIUS im EHPAD Sanftes Alter, Krankenhaus St. Geist.
FOTOAUSSTELLUNG ATELIER " UND JETZT .... WENN WIR TANZTEN " moderiert von Patricia GUANNEL, Fotos von Patrick SERVIUS im EHPAD Sanftes Alter, Krankenhaus St. Geist.
Das International College of Photography widmet sich der Erhaltung, dem Experimentieren und der Verbreitung von fotografischem Know-how und bietet zwei jährliche Forschungs-...
Diese Konsultation betrifft die Planung und Realisierung eines oder mehrerer künstlerischer Originalwerke im Rahmen des 1 %igen künstlerischen Anteils für den Bau...