• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Fotografieren

Fotografieren

Rubriques
  • Die Fotografie in Frankreich
    Retour
    • Die Fotografie in Frankreich
      • Die Zentren der fotografischen Kunst
      • Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie (MPP)
      • Das Nationale Zentrum für bildende Kunst
      • Die Regionalfonds für zeitgenössische Kunst
      • Orte und Festivals der Fotografie in Frankreich
      • Die öffentlichen Sammlungen
  • Pour les professionnels
    Retour
    • Pour les professionnels
      • Beihilfen für die Fotografie
      • Das Parlament der Fotografie
      • Verwalten Sie einen fotografischen Hintergrund
        Verwalten Sie einen fotografischen Hintergrund
        • Niveaux 2
      • Organisationen, nützliche Adressen
      • Appels à projets
Actualités de la photographie

Im Land der Erfindung der Fotografie begleiten das Kulturministerium und seine Abteilung für Fotografie diese Disziplin, indem sie die Maßnahmen auf fünf Achsen ausrichten: die Achtung des Urheberrechts der Fotografen und die Verteidigung ihres Status, Unterstützung des fotografischen Schaffens, spezifische Unterstützung der Akteure der Kette (Herausgeber von Fotobüchern, Produktions- und Verbreitungsorte, Fotoagenturen, Festivals), Schutz des fotografischen Erbes und Unterstützung der Bilderziehung.

9 centres d’art contemporain

Konventionen, die 2022 der Fotografie gewidmet waren, davon 6 mit dem Label «Zentrum für zeitgenössische Kunst von nationalem Interesse»

20 festivals

der Fotografie werden vom Kulturministerium subventioniert

Audiovisuel
5,46 millions d’euros

für einen großen fotografischen Auftrag im Feld des Fotojournalismus

 
Unterstützung der Erhaltung und Verbreitung fotografischer Werke in allen Gebieten
France. Romainville. 17/05/2021. FRAC Ile-de-France (Fonds regional d'art contemporain)
Antoine Lorgnier / Hans Lucas / Hans Lucas via AFP

Das Ministerium für Kultur finanziert eine Reihe von Institutionen, die die Erhaltung und Verbreitung von fotografischen Werken gewährleisten: Bibliothèque Nationale de France, Centre Pompidou, Musée d'Orsay, Centre National des Arts Plastiques, Jeu de Paume, sowie das nationale Netzwerk der Zentren für zeitgenössische Kunst, spezialisiert auf Fotografie und Regionale Fonds für zeitgenössische Kunst (FRAC). Dieses Netzwerk von Orten gewährleistet eine Präsenz der Fotografie im gesamten Staatsgebiet.


Wahrung des Urheberrechts der Fotografen und Verteidigung ihres Status
person-camera-photography-photographer-fashion-clothing-126762-pxhere.com.jpg

Die Fotografie steht heute vor neuen Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Verteilung des Werts des Bildes und des Urheberrechts. Mit der Entwicklung des Internets und der Digitalisierung der Inhalte müssen Fotografen ihre Praxis anpassen und ihre Verbreitungskanäle vervielfachen. Das Ministerium für Kultur arbeitet daran, die Identifizierung von Fotografen Autoren zu verbessern, Förderung der Entwicklung von Tools zur Rückverfolgbarkeit der Nutzung von Bildern im Internet und Sensibilisierung für die Herausforderungen der Fotografie in der Pressebranche, insbesondere durch Verteidigung des Status von Fotojournalisten.


Unterstützung des fotografischen Schaffens
Musée Nicéphore Niépce, Ville de Chalon-sur-Saône, Sandrine Marc, 8juil21 (Résidence Nièpce)
©Sébastien Jouanny

Das Kulturministerium unterstützt die Entwicklung der französischen Fotoszene im In- und Ausland. Er entwickelt ein öffentliches Auftragsprogramm für die Fotografie, insbesondere mit dem CNAP, und unterstützt mit seinem Programm Capsule eine Einrichtung von Künstlerresidenzen in Partnerschaft mit fotografischen Orten. Besondere Aufmerksamkeit wird auch der Gleichstellung von Frauen und Männern gewidmet, um die Ungleichheit der Geschlechter in diesem Sektor zu bekämpfen. Das Ministerium für Kultur unterstützt über seinen digitalen Bebilderungs-Inkubator eine Plattform für Fotografinnen (Sie machen die Kultur), Stipendien für weibliche Fotografen auf dem Gebiet sowie das Programm Elles x Paris Photo in Partnerschaft mit der Messe Paris Photo.


Besondere Unterstützung der Akteure der Kette (Herausgeber von Fotobüchern, Produktions- und Verbreitungsorte, Fotoagenturen, Festivals)
France Photo Book
©Patrick Le Bescont

Das Ministerium für Kultur entwickelt Kollaborationen, um die Fotografie im ganzen Land zu unterstützen. Er begleitet zahlreiche kulturelle Einrichtungen, spezialisierte Kunstzentren für Fotografie, FRAC, sowie Festivals wie Rencontres d'Arles oder Visa pour l'image. Seit mehreren Jahren unterstützt er auch das Diagonal-Netzwerk, das bei der Koordination der 26 Fotostandorte des Netzwerks führend ist.  


Schutz des fotografischen Erbes
Le Bombardement de Phnom Penh, Cambodge, 1975
© Christine Spengler

Frankreich verfügt über eines der wichtigsten fotografischen Erbe der Welt und muss es schützen. Durch seinen Betreiber, die Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie, betreibt das Kulturministerium eine dynamische Politik zur Erhaltung der fotografischen Bestände in enger Zusammenarbeit mit den Museen. Darüber hinaus begleitet das Kulturministerium die Société Française de Photographie (SFP) bei einer Beratung von Fotografen und Rechteinhabern bei der Verwertung ihrer Bestände.


Unterstützung der Bildung im Bild
Arles 2022,  Ateliers jeune public
© Abdelkader Ouaham

Imageausbildung ist ein wichtiges Thema unserer Gesellschaft. Das Kulturministerium unterstützt in dieser Hinsicht die Einrichtung «Zwischen den Bildern» des Diagonal-Netzwerks, um in Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von fast 35 Orten in ganz Spanien Übertragungsprogramme für Künstler und Publikum zu entwickeln. Besondere Aufmerksamkeit widmet er allen Projekten der Bilderziehung, die von den von ihm unterstützten Strukturen entwickelt werden.

01
Die Zentren der fotografischen Kunst
02
Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie (MPP)
03
Das Nationale Zentrum für bildende Kunst
04
Orte und Festivals der Fotografie in Frankreich
05
Die Regionalfonds für zeitgenössische Kunst

Actualités de la photographie

  • Fotografieren
  • Actualité
  • Contenu Presse
  • Nanna Heitmann und Adrienne Überraschende Gewinner des Françoise Demulder Preises 2022 für Fotojournalistinnen

    27 Jan. 2023
    • Contenu Presse
    • Fotografieren
    • Gleichstellung von Frauen und Männern
    • - ganz Frankreich -
    • Öffentlich

    Der Françoise-Demulder-Preis, der vom Kulturministerium in Zusammenarbeit mit dem internationalen Fotojournalismus-Festival Visa pour l'Image-Perpignan schätzt die Laufbahnen von...

    En savoir plus
  • Bourses du premier livre photo Eyes Wide Open

    Stipendien für das erste Fotobuch Eyes Wide Open: Bewerbungen sind immer offen

    27 Jan. 2023

    Für die Einrichtung seines Stipendiums für das erste Fotobuch unterstützt der Verein Eyes Wide Open (Teil des Labels The Eyes) Fotografen, die ein erstes Buchprojekt mit Unterstützung eines unabhängigen französischen Verlegers vorschlagen...

    • Actualité
    • Kulturelle Entwicklung
    • Bildende Kunst
    • Fotografieren
    • Europa und international
    • Edition
    • - ganz Frankreich -

    Für die Einrichtung seines Stipendiums für das erste Fotobuch unterstützt der Verein Eyes Wide Open (Teil des Labels The Eyes) Fotografen, die ein erstes Buchprojekt mit Unterstützung eines unabhängigen französischen Verlegers vorschlagen...

    En savoir plus
  • Photographie de Patrick SERVIUS

    WENN SIE EINE AUSSTELLUNG IN EINE WELT DER EMOTIONEN FÜHRT

    20 Jan. 2023

    FOTOAUSSTELLUNG ATELIER " UND JETZT .... WENN WIR TANZTEN " moderiert von Patricia GUANNEL, Fotos von Patrick SERVIUS im EHPAD Sanftes Alter, Krankenhaus St. Geist.

    • Actualité
    • Zugang zur Kultur
    • Demokratisierung
    • Kulturellen Praktiken
    • Tanzt
    • Fotografieren
    • Martinique
    • Öffentlich

    FOTOAUSSTELLUNG ATELIER " UND JETZT .... WENN WIR TANZTEN " moderiert von Patricia GUANNEL, Fotos von Patrick SERVIUS im EHPAD Sanftes Alter, Krankenhaus St. Geist.

    En savoir plus
Voir tous les contenus

Appels à projets, démarches et subventions

  • Fotografieren
  • - ganz Frankreich -
  • In den Regionen
  • Appel à projet
  • Démarche en ligne
  • Collège International de Photographie

    Internationale Akademie für Fotografie - Ausschreibung Stipendium...

    29 Nov. 2022

    Das International College of Photography widmet sich der Erhaltung, dem Experimentieren und der Verbreitung von fotografischem Know-how und bietet zwei jährliche Forschungs-...

    • Fotografieren
    • 0
      Jours restants
      • - ganz Frankreich -
    • Candidatures closes
    • Date limite - 31 Dez. 2022
  • Logo_1_p_100_artistique.jpg

    Verwaltungsstadt Toulouse. Konzeption und Realisierung einer...

    28 Nov. 2022

    Diese Konsultation betrifft die Planung und Realisierung eines oder mehrerer künstlerischer Originalwerke im Rahmen des 1 %igen künstlerischen Anteils für den Bau...

    • 1% künstlerisch
    • Fotografieren
    • Bildende Kunst
    • Design
    • 0
      Jours restants
      • Okzitanisch
      • - ganz Frankreich -
    • Candidatures closes
    • Date limite - 06 Jan. 2023
Voir tous les contenus

Publications

  • Fotografieren
  • Publication
Publication
Rapport sur le financement de la production et de la diffusion d’œuvres photographiques
Publication
Lettre de mission à Laurence Franceschini
Publication
Enquête sur le livre de photographie
Publication
Rapport d'activité 2018 de la DGCA
Publication
Arago
Eugène Atget (1857-1927). À l’angle du boulevard de la Madeleine, 8 juin 1925
Publication
In Situ n° 36 : Les archives photographiques de presse, pratiques comparées et enjeux méthodologiques
Voir tous les contenus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die Fotografie in Frankreich

  • Die Zentren der fotografischen Kunst
  • Mediathek des Kulturerbes und der Fotografie (MPP)
  • Das Nationale Zentrum für bildende Kunst
  • Die Regionalfonds für zeitgenössische Kunst
  • Orte und Festivals der Fotografie in Frankreich
  • Die öffentlichen Sammlungen

Actualités de la photographie

Pour les professionnels

  • Beihilfen für die Fotografie
  • Das Parlament der Fotografie
  • Verwalten Sie einen fotografischen Hintergrund
  • Organisationen, nützliche Adressen
  • Appels à projets
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture