Medienmobilisierung für Medien- und Informationsbildung
Lokale und nationale Medien aller Art (Presse, Rundfunk, Fernsehen, Internet) werden zunehmend in Medienbildungsaktivitäten investiert :
- Radio FranceDurch seine verschiedenen Zweigstellen (franceinfo, Mouv', France Bleu, France Inter, France Culture) hat die Medien- und Informationserziehung durch zahlreiche Workshops und Interventionen bei jungen Menschen zu einer seiner Prioritäten gemacht : https://www.radiofrance.com/agir-pour-linfo
- Die Anwendung "Das Atelier franceinfo junior"ermöglicht es den Lehrern und ihren Schülern, die Informationsfabrik dank der Expertise von franceinfo zu verstehen und im Unterricht Radiozeitungen herzustellen : https://www.radiofrance.com/lappli-franceinfo-junior
- Interclass'Das Programm für Medien- und Informationsbildung von France Inter (https://www.radiofrance.com/agir-pour-linfo/interclass-0), bietet neu die Plattform Interclass'Up, Ein umfassendes Toolkit, das es einer größeren Zahl von Schulen ermöglicht, dieses Programm eigenständig zu entwickeln : https://www.interclassup.de/ - France Télévisions mobilisiert seine Teams und Außenstellen, um Fehlinformationen mit einem #VraiOuFake-Gerät zu bekämpfen, und startet eine Frankreich-Tour der EMI und der Staatsbürgerschaft, um Lehrer in der Medienerziehung zu begleiten: https://www.francetelevisions.fr/et-vous/notre-tele/on-sengage/lutte-contre-les-fake-news-france-televisions-se-mobilise-14487
France Télévisions koordiniert auch Lumnidie öffentlich-rechtliche audiovisuelle Bildungsplattform für Schüler, Lehrer und Pädagogen mit zahlreichen Ressourcen für Medien- und Informationsbildung : https://www.lumni.fr - Frankreich Medien WeltDie Vereinigung der internationalen öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosender France 24, RFI und Monte Carlo Doualiya setzt sich intensiv für die Bekämpfung von Desinformation ein und bietet regelmäßige Sendungen zur Entschlüsselung und Dekonstruktion von Falschinformationen an.
- Die Allianz für Medienbildung (APEM) Förderung und Ausbau der Medien- und Informationsbildung im Auftrag der Allianz der Allgemeinen Presse (APIG), die die nationale, regionale, Departement- und regionale Tageszeitung vereint :
https://www.alliancepresse.fr/qui-sommes-nous/education-aux-medias/
Die APEM entwickelt mit Unterstützung des Kultusministeriums das Projekt Medien-Parcours » für Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse in einem Berufspraktikum in Medienunternehmen, die Gegenstand einer akademischen Bewertung und Forschung über die Beziehung zwischen Jugendlichen und Medien sein wird.
Viele lokale Medienmit Unterstützung des Ministeriums für Kultur über den Fonds zur Unterstützung der lokalen Rundfunktätigkeit und den Fonds zur Unterstützung der lokalen sozialen Informationsmedien Medienkompetenz entwickeln. Das Ministerium unterstützte auch die EMI-Qualifizierung mehrerer Nahkommunikationsnetze : Radio Campus France - IASTAR, Syndicat national des radios libre, Fédération de l'audiovisuel participatif.
Viele von Medien angebotene EMI-Ressourcen sind in der Auswahl Medienbildung » des Portals #culturecheznous » gelistet:
https://www.culturecheznous.gouv.fr/search?field_thematiques=177