Das Design in Frankreich
Design in Frankreich: Geschichte und Vorurteile
«Design» ist kein Adjektiv, sondern einen Namen. Es stammt aus dem Lateinischen designare, das disegno auf Italienisch und bedeutet «Zeichen zeichnen». Im 15. Jahrhundert, Italienische Architekten und Ingenieure verwenden Zeichnungen und Modelle in Werkstätten. Sie trennen das Design von der Realisierung eines Projekts.
Im 19. und 20. Jahrhundert Design trägt zur Steigerung der Produktivität der Unternehmen bei. Das Streben nach Innovation, das Streben nach Fortschritt und die Stimulierung der Nachfrage treiben die Designer dazu, standardisierte Einwegprodukte, aber auch Qualitätsprodukte zu entwickeln.
Das Wort Design wird in Frankreich erst ab den 1960er Jahren verwendet, gleichzeitig mit den Begriffen «Industrieästhetik», «Industriedesign», «Design».
An der Wende zum 21. Jahrhundert Die Designer wenden sich von einer Praxis ab, deren einziges Ziel das Marketing war, um eine humanistischere Vision zu erreichen, die den Bedürfnissen des Benutzers besser entspricht.
Das Design ist eine disziplinierteiner gangbar die sich in jeder Epoche neu erfindet, indem sie den Entwicklungen, Kulturen und Beiträgen von Designern aus aller Welt folgt. Design ist ein Prozess der Schaffung, Innovation in engem Zusammenhang mit den Bedürfnisse des Benutzers In allen Geschäftsbereichen ständig weiterentwickelt.
Die Welt des Designs umfasst somit eine Vielfalt an Spezialitäten Produktdesign, Raumdesign, Grafikdesign, digitales Design, Servicedesign.
Design dient Gemeinschaften, Unternehmen und kulturellen Einrichtungen.
Er dient vor allem den Bürgern, die sich nicht immer bewusst sind, dass sich hinter vielen Objekten, Dienstleistungen, Orten tatsächlich Design verbirgt.
Das Design von Designern
Design ist ein Beruf des designen die andere Fachleute mit Methoden der Co-Bau mobilisiert. Designer arbeiten mit Ingenieure, Architekten, Ergonomen ... Der Ingenieur sucht nach einer technischen Lösung, die für ein Problem am besten geeignet ist, der Künstler Der Designer hat viel Freiheit bei der Gestaltung, während er sich hauptsächlich um die Verwendung kümmert.
Die kreative Community der Designer
Als Designer muss man den Projekten von Unternehmen oder Gemeinschaften voraus sein. Der Designer ist ein Dirigent, der die Ideen und Wünsche aller beteiligten Disziplinen in ein Projekt zu übersetzen weiß.
Als Designer verfügt man über eine hohe künstlerische und technische Ausbildung. Der Designer ist mit den wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen vertraut und arbeitet gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität.
Ein Designer zu sein bedeutet, in ein Projektteam integriert zu werden, er unterscheidet sich von anderen Fachleuten, die ihn bilden, durch seinen Ansatz, der sich auf die Bedürfnisse des Benutzers konzentriert und seine Fähigkeit, ein Objekt zu formatieren.
Als Designer kann man unabhängig arbeiten oder angestellt sein. Der Mitarbeiter arbeitet in einer Designagentur, in einer großen Gruppe oder in einer öffentlichen Struktur. Der Designer kann auch freiberuflich arbeiten.
«Als Designer ist es ein Job als Ensemble, wie ein Regisseur, wie ein Filmregisseur, sie können nicht unbedingt das Licht einstellen, aber sie wissen, welches Licht sie wollen.»
Design: eine Methode
Von «Design-Ansatz» spricht man, wenn die Designer die folgenden Schritte befolgen:
- Suche, Ausrichtung und Definition des Projektziels, des zu lösenden Problems;
- Verständnis der Gebräuche und Benutzer;
- Lösungsdesign, Übergang von der Idee zur Lösung;
- Erprobung von Lösungen in Form von Prototypen, die mit dem Benutzer getestet werden;
- Bereitstellung der zufriedenstellendsten Lösung (Bearbeitung, Herstellung, Vermarktung...).
Das Design unterliegt immer dem Urteil der Benutzer, daher kann die Testphase zu neuen Lösungen und Tests führen.
Design: ein kreatives Ökosystem, das Wert schafft
Design ist weder ein Sektor noch ein Sektor, sondern ein kreatives Ökosystem. In Frankreich wird Design an mehreren Hochschulen gelehrt. Es ist in Unternehmen und öffentlichen Körperschaften präsent, um Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Viele regionale Strukturen tragen durch ihre Aktionen auch zur Aufwertung und Förderung des französischen Designs bei. Einige unserer nationalen Museen verfügen über Designsammlungen und natürlich verschiedene nationale und internationale Veranstaltungen, die die Kreationen dieses schönen Berufsstandes zum Strahlen bringen.