• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Denkmäler & Sehenswürdigkeiten

Schauspieler, Berufe & Ausbildung

Denkmäler & Sehenswürdigkeiten

Schauspieler, Berufe & Ausbildung

Logos_MH-SPR_FondMotif_Opacite50.png
Rubriques
  • Historische Denkmäler und historische Stätten
    Retour
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
      • Die historischen Denkmäler
        Die historischen Denkmäler
        • Die Denkmäler des Staates
        • Die Kathedralen
        • Die Parks und Gärten
        • Das Buntglasfenster in den historischen Denkmälern
      • Die Umgebung der historischen Denkmäler
      • Die bemerkenswerten historischen Stätten
      • Französische Güter auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
      • Umweltthemen
        Umweltthemen
        • Die ökologische Bewirtschaftung des bebauten Erbes
        • Die Energieeffizienz von Gebäuden im Denkmalschutz
        • Energieeinsparungen in Gebäuden im Tertiärbereich
        • Die Installation von Photovoltaik-Modulen in der Nähe von historischen Denkmälern und bemerkenswerten Kulturerbestätten
        • Berücksichtigung des Kulturerbes bei Windkraftprojekten
        • Respekt für die biologische Vielfalt
        • Die ökologische Kontinuität der Flüsse
      • Ein wenig Geschichte
        Ein wenig Geschichte
        • 100 Jahre Gesetz von 1913
        • Publikationen und Bibliographien - 2013
        • Die wichtigsten Daten der historischen Denkmäler
        • Chronologie der historischen Stätten - Schlüsseldaten
  • Interventionen & Schritte
    Retour
    • Interventionen & Schritte
      • Ein Objekt, ein Gebäude, einen Raum schützen
        Ein Objekt, ein Gebäude, einen Raum schützen
        • Schutz beweglicher Gegenstände als historische Denkmäler
        • Schutz von Gebäuden als historische Denkmäler
        • Schutz der Umgebung historischer Denkmäler
        • Schutz für bemerkenswerte Kulturerbestätten
      • Arbeiten an einem Objekt, einem Gebäude, einem Raum
        Arbeiten an einem Objekt, einem Gebäude, einem Raum
        • Eingreifen an einem klassifizierten oder registrierten beweglichen Gegenstand
        • Einsatz an einer klassifizierten oder eingeschriebenen Orgel
        • Eingriff in ein denkmalgeschütztes Gebäude
        • Eingriff in ein eingetragenes Gebäude
        • Einsatz in einem denkmalgeschützten oder denkmalgeschützten Garten
        • Arbeiten in der Nähe eines historischen Denkmals
        • Arbeiten in einem bemerkenswerten Kulturerbe
      • Wissenschaftliche und technische Prüfung historischer Denkmäler
      • Subventionen und steuerliche Regelungen
        Subventionen und steuerliche Regelungen
        • Die Gebäude: steuerliche Regelungen
        • Immobilien: Zuschüsse, zuschussfähige und nicht zuschussfähige Ausgaben
        • Ein innovatives Instrument: der Förder- und Partnerschaftsfonds (FIP)
        • Die Mission «Kulturerbe in Gefahr»
      • Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Sanktionen
  • Schauspieler, Berufe & Ausbildung
    Retour
    • Schauspieler, Berufe & Ausbildung
      • Die Dienste und Agenten des Staates
        Die Dienste und Agenten des Staates
        • Die Zentralverwaltung
        • Dienstleistungen von historischen Denkmälern in Regionen
        • Die Chefarchitekten der historischen Denkmäler
      • Die Ausschüsse
        Die Ausschüsse
        • Nationale Kommission für Kulturerbe und Architektur
        • Regionale Kommissionen für Kulturerbe und Architektur
      • Die Partner
        Die Partner
        • Die Generalunternehmer
        • Die Unternehmen
        • Die privaten Eigentümer
        • Vereine und Baustellen von Freiwilligen
        • Die Mäzene und Stiftungen
      • Die Berufe & Ausbildungen
        Die Berufe & Ausbildungen
        • Berufe & Ausbildungen von Denkmälern und Sehenswürdigkeiten
        • Les métiers & formations du patrimoine bâti
        • Die Berufe und Ausbildungen der Gärten
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Die wichtigsten
      • Die Bilanzen
      • Die praktischen Merkblätter
      • Leitfäden, technische Leitfäden, Hefte und Handbücher
      • Quellen für die Geschichte der Baustellen
      • Die Fachzeitschriften und -sammlungen
      • Die Akten von Studientagen und Kolloquien
      • Die Archive der Parks und Gärten
      • Toute la documentation
  1. Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
  2. Schauspieler, Berufe & Ausbildung
  3. Die Partner
  4. Die Unternehmen

Die Unternehmen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Konservierung-Restaurierung
  • Historische Denkmäler und historische Stätten
  • - ganz Frankreich -
  • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
  • Fachleute in der Kultur
  • Öffentlich

Die Unternehmen, die im Bereich des kulturellen Erbes und insbesondere in historischen Denkmälern tätig sind, sind hoch spezialisiert und verfügen über unersetzliche Fähigkeiten und ein sehr reichhaltiges, traditionelles oder besonders innovatives Know-how, durch akademische Ausbildungen erworben oder von den Strukturen des Handwerks angeboten oder aus Berufserfahrung stammen. Sie sind landesweit präsent und tragen durch ihre herausragende Rolle bei der Erhaltung des kulturellen Erbes erheblich zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung bei. Mehrere dieser Berufe werden im Nationalen Inventar des immateriellen Kulturerbes anerkannt.

Keine Zulassung oder Ermächtigung

Die Dienststellen des Ministeriums für Kultur, insbesondere die regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten, keine Zulassungen oder Ermächtigungen in Bezug auf Unternehmen erteilen, die an denkmalgeschützten oder als historische Denkmäler eingestuften Gebäuden oder an Gebäuden in einem bemerkenswerten Kulturerbe beteiligt sein könnten, zu Gebäuden, die gemäß Artikel L. 151-19 Code der Stadtplanung oder auf beweglichen Gegenständen, die als historische Denkmäler eingestuft oder eingetragen sind.

Qualifikationskriterien: Zertifizierungen und Referenzen

Je nach Art der Arbeiten, ihrer Komplexität und der Sensibilität der Maßnahmen die von den Auftraggebern in Auftrag gegebenen Unternehmen werden aufgefordert, ihre technische Leistungsfähigkeit unter Angabe der ihnen zur Verfügung stehenden Zertifizierungen und unter Angabe von Referenzen der mit dem geplanten Vorhaben vergleichbaren Vorhaben nachzuweisen.
Handelt es sich um Arbeiten, die von einer öffentlichen Person gemäß den Vorschriften über die öffentliche Auftragsvergabe durchgeführt werden, können die Ausschreibungen in der Konsultationsverordnung Qualifikationskriterien enthalten, die der Art der Arbeiten und ihrer Komplexität angemessen sind.

In diesem Zusammenhang berücksichtigt das Verfahren die Überprüfung der Zertifizierungen und Referenzen der Unternehmen, die sich um die Durchführung von Bauarbeiten an Gegenständen bewerben, die als historische Denkmäler geschützt sind oder nicht. Die Qualifikationskriterien müssen in einem angemessenen Verhältnis zum Auftragsgegenstand stehen und dürfen nicht zu einer übermäßigen Einschränkung des Wettbewerbs führen.

Zertifizierungen und Gütesiegel für Produkte

Die beruflichen Zertifizierungen werden im Nationales Verzeichnis der beruflichen Qualifikationen (RNCP), eine dem Ministerium für Berufsbildung unterstellte Stelle. Informationen sind auf der Website der France Compétences.
In Fachgebieten wie Mauerwerk, Steinmetz, Zimmerei und Bedachung werden von derbranchenübergreifender Qualifikationsträger QUALIBAT.

Bei Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an Wandgemälden oder -gemälden, Vergoldungen, Textilien, Buntglasfenstern oder Skulpturen ist der Hinweis auf Niveau des Abschlusses (und nicht an einer Ausbildungsschule) ist gerechtfertigt und motiviert durch die Technisierung und Komplexität der geplanten Intervention.

Der Berufsverzeichnisse

Die Unternehmen können über die Verzeichnisse der Berufsverbände oder -vereinigungen, die ebenfalls auf der Portal Conservation-restauration des Ministeriums für Kultur.

Entdecken Sie die Berufe des Kulturerbes

Um junge Arbeitsuchende über die Bedeutung dieser für die Erhaltung des kulturellen Erbes unerlässlichen Berufe zu informieren, stellt das Kulturministerium Informationen über die Berufe des kulturellen Erbes zur Verfügung.

Diese Seiten senden den Internetnutzer an die Website desNationales Institut für das Handwerkmit 281 Berufen im Bereich der Kunst und einem online Verzeichnis sowie zur Französische Vereinigung von Restaurierungsunternehmen für historische DenkmälerSie bietet Schulungen für 12 Berufe des Kulturerbes an und erteilt das Berufspatent als Steinmetz.

Der CAPEB (Verband des Handwerks und der kleinen Bauunternehmen) stellt auch Privatpersonen und Gebietskörperschaften Website für das bauliche Erbe und stellt einige Unternehmen vor.

Das Ministerium für Kultur trägt zur Ernährung des Portal des KulturerbesOnline-Plattform der Stiftung für das KulturerbeInformationen über das hauptsächlich bebaute Kulturerbe und die Akteure in diesem Bereich (Verbände, öffentliche Dienste, Berufsverbände) verbreitet.

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Historische Denkmäler und historische Stätten

  • Die historischen Denkmäler
  • Die Umgebung der historischen Denkmäler
  • Die bemerkenswerten historischen Stätten
  • Französische Güter auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
  • Umweltthemen
  • Ein wenig Geschichte

Schauspieler, Berufe & Ausbildung

  • Die Dienste und Agenten des Staates
  • Die Ausschüsse
  • Die Partner
  • Die Berufe & Ausbildungen

Interventionen & Schritte

  • Ein Objekt, ein Gebäude, einen Raum schützen
  • Arbeiten an einem Objekt, einem Gebäude, einem Raum
  • Wissenschaftliche und technische Prüfung historischer Denkmäler
  • Subventionen und steuerliche Regelungen
  • Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Sanktionen

Ressourcen

  • Die wichtigsten
  • Die Bilanzen
  • Die praktischen Merkblätter
  • Leitfäden, technische Leitfäden, Hefte und Handbücher
  • Quellen für die Geschichte der Baustellen
  • Die Fachzeitschriften und -sammlungen
  • Die Akten von Studientagen und Kolloquien
  • Die Archive der Parks und Gärten
  • Toute la documentation
  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • © Ministère de la Culture