• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Archäologie

Akteure, Ausbildungen

Archäologie

Akteure, Ausbildungen

Bayeux (Calvados), 2016, diagnostic réalisé avant la construction de la médiathèque, photo Arpanum - service archéologique du département du Calvados.
Rubriques
  • Die Archäologie in Frankreich
    Retour
    • Die Archäologie in Frankreich
      • Die archäologischen Operationen
        Die archäologischen Operationen
        • Die programmierte Archäologie
        • Die vorbeugende Archäologie
        • Suchen Sie als Freiwilliger oder besuchen Sie eine archäologische Baustelle
      • Die nationale archäologische Karte
      • Erhaltung des beweglichen archäologischen Erbes
      • Les Journées européennes de l'Archéologie
  • Acteurs, formations
    Retour
    • Acteurs, formations
      • Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
        Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
        • Das Nationale Zentrum für Vorgeschichte
        • Abteilung für Unterwasser- und Unterwasserarchäologie
        • Nationales Institut für vorbeugende archäologische Forschung
      • Les instances scientifiques
        Les instances scientifiques
        • Der Nationale Rat für archäologische Forschung
        • Die territorialen Kommissionen der archäologischen Forschung
      • Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie
      • Die gemischten Einheiten der Forschung
      • Die Ausbildungen
  • Ressources documentaires
    Retour
    • Ressources documentaires
      • Nationale Programmierung der archäologischen Forschung
      • Die Stellungnahmen des Nationalen Rates für archäologische Forschung
      • Bilanzen und Berichte der Gebietskommissionen für archäologische Forschung
      • Die Veröffentlichungen des Nationalen Zentrums für Vorgeschichte
      • Erhaltung der beweglichen archäologischen Überreste
      • Découvrir les grands sites archéologiques
Actualités de l'archéologie
  1. Archäologie
  2. Akteure, Ausbildungen
  3. Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie

Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Archäologie
  • - ganz Frankreich -
  • Fachleute in der Kultur

Mis à jour le 23.01.2023

Die vom Staat angeordneten vorbeugenden archäologischen Operationen müssen von professionellen Strukturen durchgeführt werden: den «Betreibern der vorbeugenden Archäologie». Ob öffentlich oder privat, die Betreiber sind auf archäologische Eingriffe spezialisiert. Ihre Kompetenz wird vom Ministerium für Kultur und vom Ministerium für Hochschulbildung bewertet und anerkannt.

Wer sind die Betreiber der präventiven Archäologie?

Es gibt drei Arten von vorbeugenden Archäologiebetreibern: Inrap, Behörden und private Betreiber.

Die Diagnosen werden zwingend von einem öffentlichen Betreiber durchgeführt: Inrap oder einer befugten Gebietskörperschaft.
Die Ausgrabungen können von Inrap, einer ermächtigten Gebietskörperschaft oder einem zugelassenen privaten Betreiber durchgeführt werden. Der Planer, Bauherr der archäologischen Operation, muss mit dem Betreiber seiner Wahl einen Vertrag abschließen.

L'Inrap

Das Nationale Institut für vorbeugende archäologische Forschung ist eine öffentliche Einrichtung, die im gesamten Staatsgebiet zuständig ist für:

  • die Diagnose;
  • die Durchsuchung;
  • alle Zeiträume;
  • alle Interventionsbereiche: Land, Meer und Binnengewässer;
  • das gesamte Staatsgebiet.
Kontaktieren Sie die Inrap

Kontaktdaten in Paris und Umgebung

Die archäologischen Dienste der Gebietskörperschaften

Die archäologischen Dienste der Gebietskörperschaften unterliegen der wissenschaftlichen und technischen Aufsicht des Staates.

Sie können nach Prüfung ihres Antrags durch den Nationalen Rat für archäologische Forschung als Betreiber der vorbeugenden Archäologie zugelassen werden. Die Ermächtigung wird ihnen von den für Kultur und Hochschulbildung zuständigen Ministern erteilt. Diese Ermächtigung gilt seit 2017.

Alle 5 Jahre muss der ermächtigte Betreiber dem Ministerium für Kultur eine wissenschaftliche, administrative, soziale, technische und finanzielle Bilanz vorlegen. Alle Informationen zur Erstellung einer Bilanz finden Sie in unserem Datenblatt Die Fünfjahresbilanz der in der präventiven Archäologie zugelassenen Betreiber.

Die berechtigte Gemeinschaft und die Diagnose

Der befugte archäologische Dienst der Gemeinschaft darf Diagnosen durchführen. Er kann

  • sich für einen Zeitraum von drei Jahren zu verpflichten, alle Diagnosen in seinem Hoheitsgebiet durchzuführen;
  • sich dafür entscheiden, die Durchführung der Diagnosen in ihrem Hoheitsgebiet Schritt für Schritt zu übernehmen.

Jede Baustelle wurde ihm von der Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten (Drac) vorgeschlagen. Er hat 14 Tage Zeit, um zu entscheiden, ob er es nimmt oder nicht. Wenn er die Baustelle nicht durchführen möchte oder kann, tut es der Inrap.

Die archäologischen Dienste der Gebietskörperschaften sind für die Diagnose an Land und in Binnengewässern zuständig. Sie sind nicht für die Diagnose auf See geeignet.

Für die Diagnose greift der Planer nicht direkt auf den Betreiber der vorbeugenden Archäologie zurück. Dafür sorgt die Drac.

Die befugte Gemeinschaft und die Durchsuchung

Die Ermächtigung ermächtigt den Archäologischen Dienst der Gemeinschaft, Ausgrabungen durchzuführen:

  • in seiner Region;
  • für einen oder mehrere Zeiträume;
  • an Land und in Binnengewässern.
Kontaktieren Sie die territorialen Betreiber

In unserem Verzeichnis finden Sie Informationen zu den zugelassenen Betreibern, ihrem Gebiet und ihrem Zuständigkeitszeitraum Die territorialen Betreiber.

Les opérateurs territoriaux en septembre 2022.pdf

pdf - 265 Ko
Les opérateurs territoriaux en septembre 2022.pdf
Télécharger

Private Unternehmen und Vereinigungen

Privatunternehmen und Verbände können nach Prüfung ihres Antrags durch den Nationalen Rat für archäologische Forschung als Betreiber der Präventionsarchäologie zugelassen werden. Die für Kultur und Hochschulbildung zuständigen Minister erteilen ihnen die Genehmigung zur Durchführung von Ausgrabungen:

  • für ganz Frankreich;
  • für einen oder mehrere Zeiträume;
  • an Land, in Binnengewässern, auf See.

Zugelassene Unternehmer führen keine Diagnosen durch, sie dürfen nur für Durchsuchungen verwendet werden.

Die Zulassung gilt für 5 Jahre. Der zugelassene Betreiber muss dem Ministerium für Kultur jährlich eine wissenschaftliche, administrative, soziale, technische und finanzielle Bilanz vorlegen. Alle fünf Jahre muss er einen Antrag auf Erneuerung seiner Zulassung stellen.

Kontaktieren Sie die privaten Betreiber

In unserem Verzeichnis finden Sie Informationen über zugelassene Betreiber und ihre(n) Zuständigkeitsdauer(n) Die privaten Betreiber.

Les opérateurs privés en septembre 2022.pdf

pdf - 190 Ko
Les opérateurs privés en septembre 2022.pdf
Télécharger

Wie beantrage ich eine Zulassung oder Zulassung?

Die Zulassung oder Zulassung zum Betreiber der vorbeugenden Archäologie ist auf Anfrage erhältlich. Bei der Erstellung seines Dossiers kann sich der Bewerber um Zulassung oder Zulassung auf unsere Merkblätter stützen.

Es wird dringend empfohlen, dass der Kandidat vorher mit dem regionalen Archäologiedienst in Verbindung tritt Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten Er wird sie begleiten.

Die Antragsunterlagen müssen einen Monat vor den Plenarsitzungen des Nationaler Rat für archäologische Forschung. Sie ist zu übermitteln an:
Ministerium für Bildung und Kultur
Unter der Leitung der Archäologie
182, rue Saint-Honoré
75033 Paris cedex 01

Die praktischen Merkblätter

Antragsdossiers und Bilanzen müssen bestimmte Form- und Inhaltsanforderungen erfüllen. Um Ihnen zu helfen, schauen Sie sich unsere Factsheets an.

Fiche pratique - L'habilitation en tant qu'opérateur d'archéologie préventive.pdf

pdf - 203 Ko
Fiche pratique - L'habilitation en tant qu'opérateur d'archéologie préventive.pdf
Télécharger

Fiche pratique - L'agrément en tant qu'opérateur d'archéologie préventive.pdf

pdf - 217 Ko
Fiche pratique - L'agrément en tant qu'opérateur d'archéologie préventive.pdf
Télécharger

Fiche pratique - Le bilan quinquennal des opérateurs habilités en archéologie préventive.pdf

pdf - 97 Ko
Fiche pratique - Le bilan quinquennal des opérateurs habilités en archéologie préventive.pdf
Télécharger

Fiche pratique - La notion de projet scientifique.pdf

pdf - 87 Ko
Fiche pratique - La notion de projet scientifique.pdf
Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182, rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die zentralen Dienste der Archäologie
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die Archäologie in Frankreich

  • Die archäologischen Operationen
  • Die nationale archäologische Karte
  • Erhaltung des beweglichen archäologischen Erbes
  • Les Journées européennes de l'Archéologie

Ressources documentaires

  • Nationale Programmierung der archäologischen Forschung
  • Die Stellungnahmen des Nationalen Rates für archäologische Forschung
  • Bilanzen und Berichte der Gebietskommissionen für archäologische Forschung
  • Die Veröffentlichungen des Nationalen Zentrums für Vorgeschichte
  • Erhaltung der beweglichen archäologischen Überreste
  • Découvrir les grands sites archéologiques

Acteurs, formations

  • Archäologische Dienste im Ministerium für Kultur
  • Les instances scientifiques
  • Die Betreiber der vorbeugenden Archäologie
  • Die gemischten Einheiten der Forschung
  • Die Ausbildungen

Actualités de l'archéologie

  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture