Ziel des Programms Kultur und soziale Verbindung ist die Entwicklung von Maßnahmen der künstlerischen und kulturellen Bildung für die Bewohner der vorrangigen Stadtteile oder des ländlichen Raums. Es wird von der regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Region eingerichtet, in der das Projekt durchgeführt wird.
Vorstellung der Vorrichtung
Was ist die interministerielle Politik Kultur und soziale Verbindung?
Mit dieser Politik bekräftigen die DRAC (Regionale Direktionen für Kulturangelegenheiten) eine proaktive Politik gegenüber den kulturellen Strukturen, indem sie in enger Verbindung mit den politischen Akteuren der Stadt künstlerische und kulturelle Projekte zugunsten der Bewohner der politischen Viertel der Stadt.
Den Antragstellern wird dringend empfohlen, die DRAC/DAC-Dienststellen bereits bei der Projektplanung und vor allen anderen Schritten zu konsultieren, die sie beraten können.
Ziele der Maßnahme
Künstlerische und kulturelle Praktiken sind starke Hebel der persönlichen Emanzipation und des sozialen Zusammenhalts. Dennoch gibt es zahlreiche Hindernisse für die künstlerische Praxis und den Besuch kultureller Orte: geografische Zugänglichkeit, finanzielle Mittel, Mechanismen der sozialen Ausgrenzung...
Diese Maßnahme hat daher folgende Ziele:
- Begleitung von Künstlern, Künstlerteams und Orten bei der Entwicklung von Aktionen in den vorrangigen Gebieten
- diese Bremsen aufzuheben
- und durch eine langfristige Präsenz die Erhaltung der kulturellen Praktiken der Einwohner ermöglichen
Möchten Sie mehr über Kultur und soziale Beziehungen erfahren? Hier:
Bin ich davon betroffen(e)?
- Vereinigungen
- Gemeinsamen
- Abteilungen
- Privaten Unternehmen
- Regionen
- Öffentliche Einrichtungen/ staatliche Dienste
- Besonderen
Die Projekte müssen:
- von einer kulturellen Einrichtung mit den in ihren Satzungen festgelegten Hauptzielen für die Schaffung und Verbreitung künstlerischer, kultureller, kultureller oder wissenschaftlicher und technischer Werke eingetragen werden: Kulturverein, Gesellschaft, eingetragener Künstler, Museum, Mediathek, Kulturerbe, wissenschaftlich-technische Verbreitungsstruktur mit Ausnahme der nationalen öffentlichen Einrichtungen des Kulturministeriums usw.
- sich an die Bewohner eines politischen Stadtteils zu wenden.
Die vorgeschlagenen kulturellen und künstlerischen Projekte müssen das Ergebnis einer gemeinsamen Konstruktion zwischen einer kulturellen Struktur und einer sozialen Feldstruktur sein (Quartierhaus, Zentrum für Unterkunft und soziale Wiedereingliederung, Sozialzentrum, Sozialgeber, Verein im sozialen Bereich, Animationszentrum, lokale Mission, Aufnahmezentrum für Asylbewerber, Aufnahmezentren, sozialer Wohnsitz...).
Die Projekte müssen in die neue vorrangige Geographie passen - Stadtplanungsgesetz vom 21. Februar 2014 - indem sie Projekte in den Zielgebieten der politischen Viertel der Stadt vorschlagen.
Die Strukturen können sich auf folgende Lokalisierungswerkzeuge stützen:
- eine interaktive Karte der prioritären Gebiete auf der Website des Geographischen Informationssystems der Stadtpolitik
- die vorrangigen Bereiche der Stadtpolitik auf dem Geoportal
Verfahren
Die Dossiers werden anhand der folgenden Kriterien geprüft, die in jedem DRAC festgelegt sind.
Das Instrument Kultur und soziale Verbindung in den Regionen
Nachfolgend finden Sie die Modalitäten für die Einreichung und die Kontakte je nach Ort der Durchführung Ihres Projekts. Bitte beachten Sie die folgenden regionalen Informationen, um den Zeitplan der DRAC/ DAC für Sie zu erfahren.
Nur die unten aufgeführten Regionen sind von dieser Regelung betroffen
Die Aufforderung zur Einreichung von Projekten Kultur und Politik der Stadt im Großosten besteht in der Kofinanzierung von Projekten durch das Ministerium für Kultur, die im Rahmen der Verträge der Stadt im Großen Osten unterstützt werden.
Der Projektträger verpflichtet sich, auch diesen Zuschussantrag einzureichen auf der Plattform Dauphingemäß dem Zeitplan des Stadtvertrags der betreffenden Gemeinde.
Verfahren
Höhe der Subvention
Die Beteiligung der DRAC am Stundenlohn des intervenierenden Künstlers beträgt 50 € inkl. MwSt. und belastet den Arbeitgeber mit der Einhaltung des geltenden Tarifvertrags.
Modalitäten für die Gewährung der Finanzhilfe
Ein Auswahlausschuss, an dem die DRAC, die Delegierten des Präfekten, die DDETSPP (Departementsdirektion für Beschäftigung, Arbeit, Solidarität und Schutz der Bevölkerung) und gegebenenfalls Vertreter der lokalen Gebietskörperschaften teilnehmen im Februar 2023 um die Projekte auszuwählen und die Höhe der gewährten Zuschüsse zu bestimmen.
Die Begünstigten der DRAC-Unterstützung verpflichten sich, das Projekt so durchzuführen, wie es zum Zeitpunkt des Antrags vorgelegt wurde. Sie informieren über den Fortschritt des Projekts, insbesondere durch Übermittlung des angepassten Zeitplans für die Interventionen. Wesentliche Änderungen des Projekts bedürfen der vorherigen Zustimmung der DRAC.
Kalender
- Frist für die Einreichung der Anträge: 30. November 2022 um 23.59 Uhr (Pariser Zeit). Nach diesem Datum können keine Unterlagen eingereicht oder bearbeitet werden.
- Bekanntgabe der Ergebnisse: 1sich setzen Die Bewerber werden per E-Mail über ihre Auswahl und die Höhe des gewährten Zuschusses informiert. Die ausgewählten Einrichtungen formalisieren ihren Antrag durch Zusendung des Dossiers Cerfa 12156*06.
Wie kann ich einen Fall einreichen?
- Laden Sie das Formular unten herunter.
- Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es per E-Mail zurück, indem Sie auf die Schaltfläche "Mein Dossier einreichen" in Ihrer Abteilung klicken.
Ihrem Dossier sind folgende Anlagen beizufügen:
- das ausgefüllte und unterzeichnete Antragsformular;
- Präsentationsunterlagen für das künstlerische Projekt (freies Format);
- Lebensläufe aller Künstler oder Kulturschaffenden, die an dem Projekt beteiligt sind;
- gegebenenfalls: Bilanz und Bewertung der im Jahr 2022 entwickelten Projekte.
Haben Sie eine Frage?
Bei Fragen zum Aufruf Kultur und Politik der Stadt im Osten wenden Sie sich bitte an die Regionale Direktion für Kulturangelegenheiten (DRAC), deren Kontaktdaten Sie im untenstehenden Dokument "Kontakte" finden.
Die DRAC Ile-de-France ruft jedes Jahr zu Projekten auf, um künstlerische und kulturelle Projekte für die politischen Viertel der Stadt in ihrem Gebiet zu unterstützen.
Höhe der Subvention
Der Zuschussbetrag beträgt mindestens 3.000 € . Der durchschnittliche Zuschussbetrag in der letzten Ausgabe betrug 8.000 €.
Der von der DRAC gezahlte Zuschuss darf 80 % des Gesamtbudgets des Projekts nicht überschreiten. Der Zuschuss dient der Finanzierung der künstlerischen Interventionsstunden für die Einwohner.
Modalitäten für die Zahlung des Zuschusses
Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt im Laufe des 2. Quartals 2023.
Modalitäten der Bewertung der Unterlagen
Die Zuschlagskriterien sind folgende:
- Qualität und Inhalt des künstlerischen und kulturellen Projekts
- Modalitäten der Umsetzung der Partnerschaft mit einer sozialen Struktur
- Fähigkeit der kulturellen Struktur, auf dem Territorium vernetzt zu arbeiten
- Relevanz der Ziele und praktischen Modalitäten der Bewertung
- Gebiet der Durchführung des Vorhabens
- begünstigt
Kalender
- Eröffnung der Einreichung: 29. September 2022
- Frist für die Einreichung der Anträge: 25. November 2022, 23.59 Uhr (Pariser Zeit). Nach diesem Datum können keine Unterlagen eingereicht oder bearbeitet werden.
- Zuteilungskommission: Ende Januar
- Bekanntgabe der Ergebnisse: Die Benachrichtigungen werden Ende Februar 2023 verschickt. Die Benutzer werden per E-Mail über die Annahme informiert.
- Auszahlung des Zuschusses: zweites Quartal 2023
Wie kann ich einen Fall einreichen?
Vor der Einreichung der Unterlagen ist es obligatorisch, die Spezifikation zu lesen, die unten verfügbar ist.
- Um auf das Online-Formular zuzugreifen, klicken Sie unten in diesem Block auf die Schaltfläche "Zum Formular gehen".
- Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto und lassen Sie sich führen.
Außerdem werden zwei Webinare organisiert um den Einrichtungen, die dies wünschen, die Möglichkeit zu geben, an einer detaillierten Präsentation der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen teilzunehmen, und um Fragen zu stellen:
- Montag, 10. Oktober um 17 Uhr
- Mittwoch, 12. Oktober um 10 Uhr
Haben Sie eine Frage?
Bei Fragen zum Aufruf zum Projekt Kultur und soziale Verbindung in der Region Ile-de-France wenden Sie sich bitte an den Kultur- und Gebietsaktionsberater Ihrer Abteilung bei der Regionalen Direktion für Kulturangelegenheiten (DRAC) Ile-de-France, dessen Kontaktdaten in der Spezifikation aufgeführt sind.
Bei Fragen zu den Modalitäten der Einreichung und Nutzung der Plattform können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Regionales Amt für Kulturwirtschaft und -gebiete
sdat.idf@culture.gouv.fr
01 56 06 50 95
47 Rue le Peletier, 75009 Paris
Die Einreichung der Anträge für das Jahr 2022 ist abgeschlossen.
Dieser Aufruf zur Einreichung von Projekten existiert, ist aber in der Provence-Alpes-Côte d'Azur nicht dematerialisiert. Es ist auf das Departement Bouches-du-Rhône beschränkt und wird gemeinsam von der DRAC und dem Präfekten für Chancengleichheit getragen.
Weitere Informationen finden Sie unter Website der DRACdie Vorstellung der Ausgabe 2022 der Ausschreibung und sich mit Ihrem gewohnten Berater zu verbinden.
Beispiele für zuvor unterstützte Projekte
An die Jugendlichen des Viertels «Portes du zwanzigste» in Paris, in Partnerschaft mit dem Haus der Vereine. Die Begünstigten haben an allen Phasen des Schaffens teilgenommen, indem sie den Soundtrack, die Regie, die Ausstrahlung realisiert und Rollen in der Serie neben professionellen Künstlern und Technikern gespielt haben.
Diese Kreation wurde an der äußeren Umfassungsmauer des Fabrikgeländes der Villa Mais hier in Aubervilliers mit den Menschen im Alter der Residenz des Zentrums Salvador Allende und dem jungen Publikum mehrerer sozialer Strukturen realisiert.
Bewertung der geförderten Projekte
Jedes Projekt, für das ein staatlicher Zuschuss gewährt wurde, muss bewertet werden. Um mehr über die Bewertung und ihre Einreichung zu erfahren, laden wir Sie ein, die Präsentation zu lesen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.