Die Akademie der Normandie, die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Normandie und die Region Normandie starten gemeinsam ein Netzwerk von Ausstellungsräumen für zeitgenössische Kunst "De visu" innerhalb der Kollegien, Gymnasien und Hochschulen in der Region Normandie. Diese Einrichtung bringt die Schulgemeinschaft und die Bevölkerung in der Umgebung durch monografische Ausstellungen von Künstlern in direkten Kontakt mit zeitgenössischem Schaffen in der bildenden Kunst.

Vorstellung der Vorrichtung

Was ist der DE VISU-Projektaufruf?

DE VISU ist eine Einrichtung zur Verbreitung von Werken innerhalb des heutigen Netzwerks von Kunsträumen. Die Künstler übermitteln ihre Bewerbungsunterlagen direkt an die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC), die aus einem Vorschlag für eine Ausstellung vorhandener Werke bestehen, die für den Umlauf geeignet sind, und nicht aus einem zu erstellenden künstlerischen Projekt.

Vom 9. bis 29. November 2023 findet in derHochschule für Kunst und Medien in Caen Dieser zeigt einen Teil der ausgewählten Werke. Es wird auch ein Ausstellungskatalog erstellt. Anlässlich der Vernissage der Ausstellung wird ein Tag der Begegnung zwischen Künstlern und Lehrern organisiert Donnerstag, 9. November 2023. Die Lehrkräfte werden im Rahmen des akademischen Ausbildungsplans einberufen. Die Anwesenheit der Künstler ist gefragt, um den Dialog um ihre Werke zu fördern.

Im Kalenderjahr 2024 (aufgeteilt in 5 Perioden) zirkulieren die Werke der Künstler in den Schulen (maximal 5 Schulen). Jede Ausstellung in den aktuellen Kunsträumen der Schulen führt zu einem öffentlichen Treffen der Werke in Anwesenheit des Künstlers; mit einer Interventionszeit von 12 Stunden (Mediation und/oder Praxis), die vom ausgewählten pädagogischen Projekt vorgesehen ist, und ein öffentliches Zusammentreffen der Werke mit dem Künstler.

Die Einrichtungen können auch zusätzliche Ausstellungen übernehmen, einschließlich der Mobilisierung des Kulturpasses in Partnerschaft mit Künstlern, sofern diese auf gelistet sind Pass culture und Adage.

In jeder Einrichtung, jeder Referent ist für den reibungslosen Ablauf der Aufhängung, der Lackierung und der Eingriffe der Künstler vor den Schülern verantwortlich. Zusammen mit den Künstlern sorgt er für die Verbreitung der verpackten Werke vom Atelier bis zum Ausstellungsort. Jede Schule verpflichtet sich, die Sicherheit der Werke und die Qualität der Transportverpackungen zu gewährleisten. Jede nachfolgende Einrichtung führt den Transport der Werke durch und stellt sicher, dass vor der Übernahme ein Zustandsbericht erstellt wird.

Für jede Ausstellung wird eine Vereinbarung zwischen der Schule und dem Radar (Kulturbetreiber, der die Verwaltung des Geräts koordiniert) sowie zwischen dem Radar und dem Künstler getroffen. Ein Dokument zur Übernahme der Werke, das unter anderem die Anzahl der Werke, ihren Zustand, die Art der Verpackung usw. angibt, wird vom Leiter der Einrichtung bei Ankunft und Abreise der Werke unterzeichnet.

Ziele der Maßnahme

Dieser Aufruf zielt darauf ab:

  • Die Begegnung mit zeitgenössischem Schaffen in der bildenden Kunst in all seinen Formen anregen: Installationen, Zeichnung, Malerei, Skulptur, Video, Fotografie, plastische Ausdrucksformen im Zusammenhang mit neuen Technologien...
  • Auf innovative Weise den Platz von Kunst und Kultur in der Gesellschaft hinterfragen und den Blick der betroffenen Öffentlichkeit auf die künstlerischen Möglichkeiten der sie umgebenden Welt schärfen.
  • Junge Menschen als verantwortungsvolle Akteure und nicht nur als Kulturkonsumenten einsetzen.
  • Öffnen Sie künstlerische und kulturelle Bildung auf dem Territorium, in Verbindung mit der Stadt.
  • Entwicklung von Partnerschaften zwischen Schulen und Hochschulen sowie Strukturen für Kreativität und Verbreitung.

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zum VISU-Projektaufruf in der Normandie wenden Sie sich bitte an:

DRAC aus der Normandie, per E-Mail (nur als PDF)
eac-dc.drac.normandie@culture.gouv.fr

Die Einreichung der Anträge für das Jahr 2023 ist nun abgeschlossen.