• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Die Kulturolympiade, ein Dialog zwischen Kultur und Sport
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
        • Der Haushalt des Ministeriums für Kultur
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • X
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Ressourcen

Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Ressourcen

Mont-Dauphin, église Saint-Louis
Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Toutes les actualités régionales
      • Portraits Relaunch Region
      • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Qui sommes-nous ?
      • Verzeichnis - Praktische Informationen
      • Direction Création, Publics et Territoires
        Direction Création, Publics et Territoires
        • FAQ Kultur- und Kreativwirtschaft - Territoriale Kulturpolitik
        • Archiv, Französisch und Sprachen Frankreichs
        • Kino, audiovisuelle Medien und Multimedia
        • EPER, europäische Angelegenheiten, Mäzenatentum, Kulturpakte, Regionalparks, digital
        • Politik der Stadt
        • Spezifische Maßnahmen zugunsten der Öffentlichkeit
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Musik, Tanz
        • Bildende Kunst
        • Theater, Zirkus, Straßenkunst
      • Direction Patrimoines, Architecture et Espaces protégés
        Direction Patrimoines, Architecture et Espaces protégés
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Museen
        • Architektur und geschützte Räume
        • Abteilungseinheiten für Architektur und Kulturerbe (UDAP) der Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Nous contacter
  • Politik und kulturelle Aktionen
    Retour
    • Politik und kulturelle Aktionen
      • Baustellen von jungen Freiwilligen in Paca
      • Micro-Food
      • Kulturellen Konventionen
      • Tourisme et culture
        Tourisme et culture
        • Kulturtourismus - Kunstpraxis und Entdeckung des Kulturerbes während der Ferien
      • Labels du patrimoine en PACA
        Labels du patrimoine en PACA
        • Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur in Provence-Alpes-Côte d'Azur
        • Label "Bemerkenswerter Garten"
        • Label "Haus der Illustren"
        • Label "Stadt und Land der Kunst und Geschichte" (VPAH)
  • Hilfestellungen & Schritte
    Retour
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
      • Appels à projets et candidatures - partenaires
      • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Démarches spécifiques DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
        Démarches spécifiques DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
        • Lehre des Tanzes
        • Bachelor-Abschluss als Unterhaltungsunternehmer in Provence-Alpes-Côte-d'Azur
        • Validierung von Erfahrungswerten für den Erwerb von Kulturdiplomen
      • Wie erwähnen Sie die Hilfe der DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
      • Kulturellen Daten
        Kulturellen Daten
        • Kulturausgaben des Ministeriums für Kultur in der Region Paca
        • Zentrum für künstlerisches Schaffen
        • Zentrum für Kulturerbe und Architektur
        • Öffentlicher Pol und Gebiete
      • Archäologie
      • Architektur
      • Atlas des Kulturerbes
      • Datenbanken
      • Leitfäden und Verzeichnisse
      • Publikationen
      • Motor "Sammlungen Paca"
      • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        • Die Nachrichten in Bildern
        • Ausstellung Kulturerbe der Hochalpen - 1913-2013 Hundertjahrfeier des Denkmalschutzgesetzes
        • Das Erbe des 20. Jahrhunderts in Bildern
        • Die Bibliotheken in Bildern
        • Die bemerkenswerten Gärten in Bildern
  1. Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
  2. Ressourcen
  3. Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
  4. Ausstellung Kulturerbe der Hochalpen - 1913-2013 Hundertjahrfeier des Denkmalschutzgesetzes
  5. Monumentales Erbe

Monumentales Erbe

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

     Das Gesetz vom 30. März 1887 über historische Denkmäler 

Das Gesetz von 1887 markiert den Höhepunkt eines halben Jahrhunderts der Maßnahmen zugunsten des architektonischen Erbes. Sie gewährleistet den Schutz von Werken, die auf nationaler Ebene ein "geschichtliches, künstlerisches oder archäologisches Interesse" aufweisen. Das Gesetz legt als Grundprinzipien fest, dass ein denkmalgeschütztes Gebäude nicht zerstört werden darf und dass jede Intervention am Bauwerk einer ministeriellen Vereinbarung unterliegen muss. Der Schutz historischer Denkmäler findet seine endgültige Form im Gesetz vom 31. Dezember 1913, das die Möglichkeiten der Klassifizierung erweitert und gleichzeitig ihre Tragweite durch zivil- und strafrechtliche Sanktionen bei Verstößen verstärkt. 

Die ersten Listen spiegeln das Zögern einer Schutzdoktrin wider, die sich in der Entwicklung befindet: Die Liste von 1840 enthält die alte Kathedrale von Embrun, die Kirche Unserer Lieben Frau von Lagrand, das Schloss von Tallard und die "römischen Ruinen des Mont-Saléon" Die beiden letzten Überreste wurden jedoch aus der Liste von 1846 gestrichen. Die Kirche Saint-Victor de Chorges (mit den Überresten eines antiken Tempels) und die Kapelle des Schlosses von Tallard (ohne das Schloss) wurden 1862 unter Denkmalschutz gestellt. 

Das Gesetz der Trennung von Kirche und Staat übertrug 1905 den Besitz der Kathedralen an den Staat und den Besitz der Kirchen an die Gemeinden: Die Kathedrale Saint-Arnoux de Gap wurde 1906 (nur ein Jahr nach Fertigstellung der Rekonstruktionsarbeiten) unter Denkmalschutz gestelltSo wie viele Pfarrkirchen Anfang der 1910er Jahre. 

     Das zusätzliche Inventar der historischen Denkmäler 

Die ehemalige Halle von Abriès (Anfang des 17. Jahrhunderts) ist das erste hochalpine Gebäude, das in das zusätzliche Inventar der historischen Denkmäler aufgenommen wurde. Dieses zweite Schutzniveau, das Anfang der 1920er Jahre eingeführt wurde, bezieht sich auf Gebäude, deren Interesse im Hinblick auf Geschichte oder Kunst als "ausreichend" angesehen wird; man spricht von einem eingetragenen Gebäude. 

Die ersten Schutzmaßnahmen betrafen das architektonische Erbe des Mittelalters und der Renaissance. Das 17. Jahrhundert wurde 1920 mit der Klassifizierung der Kirche Saint-Louis de Mont-Dauphin erreicht, das 18. Jahrhundert 1927 mit der Inschrift des Krankenhausbrunnens in Embrun. 

     Erweiterung des Geltungsbereichs des Vermögens 

Die Zahl der Schutzmaßnahmen nimmt im Jahresdurchschnitt zwischen 1910 und 1945 zu, aber zwischen 1945 und 1975 um die Hälfte. Die Schaffung des Regimes "Abords" im Jahr 1943 veranlasste die Verwaltung, sich wieder auf die unmittelbare Umgebung der Denkmäler zu konzentrieren, die durch das städtische Wachstum der Nachkriegszeit beeinträchtigt wurde. Das Ende der glorreichen Dreißig eröffnet eine neue Dynamik des Schutzes, die die Erweiterung des Kulturerbes widerspiegelt: Befestigungen, Sonnenuhren oder bemerkenswerte Volksarchitektur. Ab den 1980er Jahren erscheint die Architektur des 19. Jahrhunderts interessant (Kapados-Herrenhaus und Saint-Coeur-Kapelle in Gap); bald darauf folgt die Architektur des 20. Jahrhunderts (Gondran-Seilbahn, Denkmal für die Toten des Schutzengels). 

Das Departement Hautes-Alpes verfügt über 168 historische Denkmäler (43000 in Frankreich), von denen 64 denkmalgeschützt sind.

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Quelques images

    14 Okt. 2013
    • Galerie d'images
    En savoir plus

Notice imprimable

  • wwPatrimoine monumental

    pdf - 1 Mo
    Patrimoine monumental
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC PACA
23, bd du Roi René 13617 Aix-en-Provence Cedex 1
T. 04 42 16 19 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Toutes les actualités régionales
  • Portraits Relaunch Region
  • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

  • Baustellen von jungen Freiwilligen in Paca
  • Micro-Food
  • Kulturellen Konventionen
  • Tourisme et culture
  • Labels du patrimoine en PACA

Ressourcen

  • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
  • Kulturellen Daten
  • Archäologie
  • Architektur
  • Atlas des Kulturerbes
  • Datenbanken
  • Leitfäden und Verzeichnisse
  • Publikationen
  • Motor "Sammlungen Paca"
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern

La DRAC et ses services

  • Qui sommes-nous ?
  • Verzeichnis - Praktische Informationen
  • Direction Création, Publics et Territoires
  • Direction Patrimoines, Architecture et Espaces protégés
  • Nous contacter

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
  • Appels à projets et candidatures - partenaires
  • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Démarches spécifiques DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Wie erwähnen Sie die Hilfe der DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • legifrance.gouv.fr
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • Rechtliche Hinweise
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • Plan du site
  • © Ministère de la Culture - DRAC PACA