Kulturpakte und Abkommen über die kulturelle und künstlerische Entwicklung
"Für die Freiheit der Meinungsäußerung und des künstlerischen Schaffens, für die Gleichheit und Brüderlichkeit aller Kulturen"
Die Kultur ist ein gemeinsames Gut der Nation.
Kultur ist mehr als eine Kompetenz, sondern eine geteilte Verantwortung zwischen Staat und Gebietskörperschaften.
Die Kulturpolitik des Staates und der lokalen Gebietskörperschaften bringt in der Tat eine gemeinsame Sicht des Gemeinwohls zum Ausdruck; sie setzt die Zustimmung zu einer Wertebasis voraus, die untrennbar mit dem republikanischen Projekt verbunden ist, und führt zu folgenden Ergebnissen:
- Die Schaffung günstiger Bedingungen für das künstlerische Schaffen, seine Verbreitung und Erneuerung; dies setzt die Achtung der Freiheit der Schöpfung und der Freiheit der Programmierung voraus;
- Entwicklung einer hochwertigen kulturellen Ausbildung, insbesondere im Rahmen der künstlerischen und kulturellen Bildung;
- die Erhaltung und Aufwertung unseres Erbes, um heute seinen Zugang zu möglichst vielen Menschen und morgen seine Weitergabe an künftige Generationen zu gewährleisten;
- Eine Anerkennung des Rechts jedes Einzelnen, die kulturelle Praxis seiner Wahl zu entwickeln.
Die Kulturpakte werden mit den Gebietskörperschaften für drei Jahre unterzeichnet. Sie gewährleisten die Stabilität der Mittel und fördern die Entwicklung einer gemeinsamen Kulturpolitik.
- Ville de Cannesunterzeichnet am 28. Dezember 2015
- Ville de Venceunterzeichnet am 22. Dezember 2015
- Gemeinden im Pays de Grasseunterzeichnet am 21. Dezember 2015
- Stadt von Aix-en-Provenceunterzeichnet am 18. Dezember 2015
- Gemeinde Briançonnais und Stadt Briançonunterzeichnet am 17. Dezember 2015
- Ville d'Arlesunterzeichnet am 6. Juli 2015,
- Gemeinde Toulon Provence Méditerranée - TPMunterzeichnet am 23. April 2015
- Stadt von Mouans Sartouxunterzeichnet am 9. Juni 2016
Die zwischen dem Staat und den Gebietskörperschaften unterzeichneten Abkommen über die kulturelle Entwicklung
- Département des Alpes-de-Haute-Provenceunterzeichnet am 10. Januar 2017
- Departement der Hautes-Alpesunterzeichnet am 17. März 2017
- Stadt von Aix-en-Provenceunterzeichnet am 10. Juli 2018