Cavaillon - Interkommunale Mediathek la Durance
Cavaillon 84300 - Vaucluse Bevölkerung: 24 951 hab. (2010) Fläche: 45,96 km²
Sie benötigen eine Bibliothek:
Warum dieses Projekt?
1989 wurde mit dem Projekt einer Mediathek das Problem der Verzögerung beim öffentlichen Leseangebot der Stadt Cavaillon gelöst. Die Dienste der Stadtbibliothek in der Kapelle des Großen Klosters, die bereits auf dem Territorium vorhanden war, entsprachen nicht mehr den Anforderungen der Leser. Seine Räumlichkeiten waren zu klein und die Sammlungen zu schwach (3.000 Dokumente im Jahr 1992). Die Ausstrahlung und Entwicklung dieser alten Bibliothek erwies sich als unzureichend. Deshalb wurde eine neue Mediathek in der Kulturlandschaft der Stadt unverzichtbar. Dennoch musste der Übergang von der Kapelle des Großen Klosters zur zukünftigen Mediathek intensiv bearbeitet werden. Es war in der Tat notwendig, die Öffentlichkeit mit den neuen Medien vertraut machenneue Nutzer zu finden und nachzuweisen, dass die Mediathek mehrere Missionen mit Informations-, Ausbildungs-, Freizeit- und Kommunikationseinrichtungen.
Auswirkungen - Auswirkungen auf die Umwelt :
Die Mediathek von Cavaillon wurde im April der Öffentlichkeit zugänglich gemacht 1997. Im Jahr 2006 sie ist Kopf des Netzes Mediatheken der Gemeindegemeinschaft Provence-Luberon-Durance (mit Cheval Blanc, Mérindol und Taillades).
Dieses Netzwerk ist ein Erfolg und wächst weiter. So wurden zahlreiche Projekte wie die Einrichtung von Begegnungs- und Diskussionsräumen ("Fukushima-Konferenz" im Rahmen der Mittwoch der Wissenschaft oder «Was kann der Laizismus den Frauen des 21. Jahrhunderts im Rahmen der Veranstaltung bringen? » in den fünfzehn der Laizität in der Mediathek).
Der Öffentlichkeit werden zwei Dienstleistungen angeboten: ein Dienst außerhalb der Wände mit dem Portieren von Dokumenten nach Hause und Outdoor-Bibliotheken; ein Service in den Wänden mit dem «Stories-Dachboden» für Kleinkinder, um das Lesen vor Ort zu fördern, und einem digitalen Bereich mit 7 Stationen mit direktem Zugang sowie 6 Stationen für Workshops.
2012 zählt die Mediathek von Cavaillon 156 176 Dokumente für fast 17‘000 Mitglieder und 373 241 Darlehen und Darlehen.
Die Mediathek macht ihre Musik :
In Cavaillon werden der Öffentlichkeit rund 16 320 CDs, 740 DVDs, 2 030 Musikbücher, 1 250 Partituren und 18 Musikzeitschriften angeboten.
Mit einem solchen Raum für Musik ist es eines der Ziele der Mediathek, einen echten Lebensraum zu schaffen, an dem musikalische Erfahrungen und Begegnungen zwischen Künstlern und Amateuren möglich sind.
Darüber hinaus werden für Kinder Workshops zur Sensibilisierung für das Hören von Musik organisiert; dazu kommen pädagogische Arbeiten mit Schulen sowie die Zusammenarbeit mit Sekundarschullehrern.
Schließlich versucht die Mediathek, die Programmierung der lokalen Szenen zu ergänzen, um bestimmte Ereignisse zu begleiten.
So öffnet sich dieser kulturelle Ort für alle Musikrichtungen, für jedes Publikum.
Architekt Büro ARCO, Architekten Marc Dalibard, Jean-Pierre Manfredi, André Mathieu, Mario Salvo
Statt : 60, rue Véran Rousset
Oberfläche 2.500 m²
Kosten 5.664 € 159 (ohne MwSt
Staatliche Beihilfen 1.327 € 159 (23%)
- Erstellt von Margaux Baussant, Praktikantin bei der Drac Paca beim Buch- und Leseberater im Rahmen eines Masters 1 "Recht und Management der Kultur und der Medien" am IMPGT, Institut für öffentliches Management und territoriale Governance, Universität von Aix-Marseille.