• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Toutes les actualités régionales
      • Portraits Relaunch Region
      • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Die Regionaldirektion
    Retour
    • Die Regionaldirektion
      • Die Regionaldirektion
        Die Regionaldirektion
        • Historisch
        • Ihre Hauptaufgaben
        • Jahrbuch
        • Organigramme
        • Zur Drac kommen
      • Generalsekretariat
      • Direktion Kreativität, Öffentlichkeit und Territorien
        Direktion Kreativität, Öffentlichkeit und Territorien
        • FAQ Kultur- und Kreativwirtschaft - Territoriale Kulturpolitik
        • Archiv, Französisch und Sprachen Frankreichs
        • Kino, audiovisuelle Medien und Multimedia
        • EPER, europäische Angelegenheiten, Mäzenatentum, Kulturpakte, Regionalparks, digital
        • Politik der Stadt
        • Spezifische Maßnahmen zugunsten der Öffentlichkeit
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Musik, Tanz
        • Bildende Kunst
        • Theater, Zirkus, Straßenkunst
      • Direktion Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete
        Direktion Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Museen
        • Architektur und geschützte Räume
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
  • Politik und kulturelle Aktionen
    Retour
    • Politik und kulturelle Aktionen
      • Baustellen von jungen Freiwilligen in Paca
      • Micro-Food
      • Kulturellen Konventionen
      • Tourisme et culture
        Tourisme et culture
        • Kulturtourismus - Kunstpraxis und Entdeckung des Kulturerbes während der Ferien
      • Labels du patrimoine en PACA
        Labels du patrimoine en PACA
        • Label "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur" (ACR)
        • Label "Bemerkenswerter Garten"
        • Label "Haus der Illustren"
        • Label "Stadt und Land der Kunst und Geschichte" (VPAH)
  • Hilfestellungen & Schritte
    Retour
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
      • Appels à projets et candidatures - partenaires
      • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Aides financières
        Aides financières
        • Beihilfen für bildende Künstler
        • Die Begleitung des öffentlichen Lesenetzwerks in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur
        • Beihilfen für die darstellende Kunst
      • Démarches
        Démarches
        • Lehre des Tanzes
        • 1% Kunst [und öffentlicher Auftrag]
        • Praxisblätter/technische und architektonische Beratung
        • Lizenz für Unternehmer von Shows
        • Validierung von Erfahrungswerten für den Erwerb von Kulturdiplomen
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Logos der Marke "Staat" - Verwendung und Anweisungen
      • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
      • Kulturellen Daten
        Kulturellen Daten
        • Kulturausgaben des Ministeriums für Kultur in der Region Paca
        • Zentrum für künstlerisches Schaffen
        • Zentrum für Kulturerbe und Architektur
        • Öffentlicher Pol und Gebiete
      • Archäologie
      • Architektur
      • Atlas des Kulturerbes
      • Datenbanken
      • Leitfäden und Verzeichnisse
      • Publikationen
      • Motor "Sammlungen Paca"
      • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern
        • Die Nachrichten in Bildern
        • Ausstellung Kulturerbe der Hochalpen - 1913-2013 Hundertjahrfeier des Denkmalschutzgesetzes
        • Das Erbe des 20. Jahrhunderts in Bildern
        • Die Bibliotheken in Bildern
        • Die bemerkenswerten Gärten in Bildern
  1. Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
  2. Politik und kulturelle Aktionen
  3. Buch und Lesen
  4. Bibliotheken in Paca
  5. Hautes-Alpes
  6. Das Neue Gebäude - Bibliothek

Das Neue Gebäude - Bibliothek

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

La Bâtie-Neuve 05 230 - Hautes-Alpes Bevölkerung: 2 556

Die im Departement Hautes-Alpes in der Nähe der Stadt Gap gelegene Gemeinde La Bâtie-Neuve gehört zur Gemeindegemeinschaft Avance. Diese besteht aus insgesamt 16 Gemeinden, umfasst aber derzeit nur 7 Bibliotheken oder Lesestellen. Die renovierte und erweiterte Mediathek kann sich als wichtiger und ergänzender Akteur herausstellen, um das kulturelle Angebot in diesem Teil des Territoriums zu vertiefen.

Die Gemeinde plant, ihre Bibliothek zu erweitern. Es wird eine Erweiterung aus Holz gebaut und Renovierungsarbeiten an dem Gebäude durchgeführt, das derzeit vom Service genutzt wird. Die Bibliothek befindet sich in idealer Lage in der Gemeinde. Es befindet sich im Erdgeschoss eines kommunalen Wohnhauses neben einem Parkplatz und der Schule, und mehrere Faktoren haben die Gemeinde veranlasst, solche Arbeiten in Betracht zu ziehen. Die Größe der Räumlichkeiten reicht nicht mehr aus, um Personal und Benutzer unter optimalen Bedingungen unterzubringen. Sie sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht leicht zugänglich. Die derzeitige Struktur der Einrichtung schränkt die kulturpolitischen Möglichkeiten der Bibliothek erheblich ein.
Die mit den verschiedenen Partnern entwickelten kulturellen Projekte, zu denen auch die lokalen Gebietskörperschaften und die umliegenden Bibliotheken gehören, die Sichtbarkeit dieser Ausrüstung zu verbessern und sowohl die Öffentlichkeit als auch die Kommune für die Bedeutung der Themen Kultur und Lesen zu sensibilisieren. Mit diesen zahlreichen Veränderungen strebt die Mediathek von La Bâtie-Neuve danach, die wichtigste soziokulturelle Struktur in der Nähe ihres Standorts zu werden.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat sie eine Reihe von Leitlinien festgelegt. Indem sie sich als Ort mit vielfältigen Ressourcen positioniert, bekräftigt sie ihren Willen, Kultur für alle zugänglich zu machen. Sie konzentriert sich auf die Mediation und bietet verschiedene Arten von Animationen und Workshops, Vorführungen, Konferenzen, Shows, Kunstwettbewerben und Ausstellungen. Sie plant auch Praktika im Zusammenhang mit den verschiedenen künstlerischen Praktiken. Um den Inhalt ihrer Programmplanung zu unterstützen und zu bereichern, plant sie insbesondere, neue Partnerschaften mit den verschiedenen kulturellen Akteuren des Sektors einzugehen.

Mit dem Umbau der Bibliothek konkretisiert die Gemeinde La Bâtie-Neuve ihr Projekt durch die Schaffung eines Ortes, der zum Lernen, zur Integration, zur Entdeckung und zum Teilen geeignet ist. Die Rolle einer solchen Struktur bei der Förderung des Zugangs zu Kultur und Wissen ist von entscheidender Bedeutung. Um ihre Aufgaben zu erfüllen, beabsichtigt sie, sich als herzlicher und lebendiger Empfangsort zu positionieren, der den Erwartungen und Bedürfnissen jedes Einzelnen entspricht.
Um die Autonomie der Benutzer zu gewährleisten und ihre Eigenverantwortung für den Ort zu fördern, werden die Sammlungen thematisch organisiert und so präsentiert, dass ihre Lesbarkeit verbessert wird. Die Mediathek möchte eine Reihe spezifischer Fonds entwickeln. In der Nähe des Empfangs der Mediathek wird ein Pressepoint eingerichtet. Es wird eine Vielzahl von Pressetiteln umfassen und von zwei Tablets begleitet werden, die Zugang zu Online-Presse und Internet bieten, um den Benutzern eine alternative Konsultation zu ermöglichen.

Eine Videothek und eine Diskothek werden angeboten, um anderen Praktiken gerecht zu werden und ein breiteres Publikum zu erreichen. Sie ermöglichen die Entdeckung verschiedener musikalischer und audiovisueller Inhalte.

In einer stärker auf die Zielgruppen ausgerichteten Perspektive wird ein Familienfonds für frühkindliche Betreuung angeboten, um die Kleinsten für das Lesen zu sensibilisieren und die Eltern bei diesem Prozess zu begleiten. Ein Fundus aus Hörbüchern und Büchern in Großdruck wird Sehbehinderten gewidmet sein, um ihnen den Zugang zum Lesen zu ermöglichen, aber auch um den Benutzern eine alternative Form der Unterstützung zu bieten.
Ein Fonds wird der Ausbildung und dem Selbststudium gewidmet sein, um Schüler, Studenten und Arbeitssuchende bei ihren Bemühungen zu unterstützen. Das Erlernen von Fremdsprachen wird auch durch die Einrichtung eines Fundus von Büchern in Fremdsprachen für Erwachsene und Jugendliche erleichtert, der von Materialien begleitet wird, die das Erlernen von Fremdsprachen erleichtern. Diese Mittel stimmen mit der Präsenz der umliegenden Schulbevölkerung überein.
Es wird ein lokaler Fonds vorgeschlagen, um Benutzern, die ihr Wissen über die Region vertiefen möchten, die Möglichkeit zu geben, sich über die Geschichte und das lokale Erbe zu informieren.
Ein stärker auf die Umwelt ausgerichteter wissenschaftlicher Fonds soll entwickelt werden. Es wird von einer Samenkerne begleitet, die es den Benutzern ermöglicht, Samen verschiedener Sorten abzulegen, auszutauschen oder zu sammeln, um Plantagen zu Hause durchzuführen. In diesem Rahmen können in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen und Gärtnerverbänden organisierte Veranstaltungen angeboten werden, die die Möglichkeit bieten, sich auszutauschen und die Benutzer für bestimmte Fertigkeiten und Praktiken zu sensibilisieren.

Darüber hinaus wird sich die erneuerte Mediathek als Mediatorin und Trainerin im Bereich der digitalen und neuen Technologien positionieren. Sie will sich auf digitale Ressourcen konzentrieren und die Öffentlichkeit aller Altersgruppen mit diesen vertraut machen. Sie plant, das Publikum bei der Entdeckung dieser Werkzeuge und ihrer Verwendung zu begleiten, indem sie insbesondere Workshops anbietet, die auf verschiedenen Themen basieren und den Bedürfnissen jedes Einzelnen entsprechen. Es kann sich beispielsweise um Einführungsworkshops, Workshops zur Entdeckung von Anwendungen, Workshops für Spiele oder Workshops handeln, bei denen bestimmte nützliche Ressourcen für akademische Studien mobilisiert werden können.

Die Bibliothek wird ihren Benutzern einen digitalen Arbeitstisch mit vier Computern zur Verfügung stellen, die jeweils mit Software ausgestattet sind, die im Rahmen dieser verschiedenen Workshops verwendet werden kann. Bei Schulungen und IT-Workshops können auch Tablets genutzt werden und zwei Lesegeräte können ausgeliehen werden.

Die positiven Punkte, die heute in Bezug auf diesen Dienst berücksichtigt werden können, können ihr volles Potenzial im Rahmen dieses Projekts entfalten. Es ist eine moderne, sichtbare und attraktive Ausrüstung, die die Gemeinde durch die Konkretisierung dieses Projekts hervorheben möchte. Dieser Dienst wird sich in einer Logik der Nähe zu seinem Publikum entwickeln und einen freundlichen und verbindenden Ort schaffen, der die Neugier aller weckt. Sie kann zur Dynamik des lokalen kulturellen Lebens beitragen und gleichzeitig das Lebensumfeld der Bastidons insgesamt verbessern.

Architekt : Maryline Ritter in Crots
Ortung : Das Neue Gebäude
Größe der Mediathek 200 m²
Voraussichtliche Kosten der Arbeiten 549 407,50 € ohne MwSt
Staatliche Beihilfe 192.292 € ohne MwSt

* Erstellt von Amélia Dreystadt, Praktikantin an der Drac Paca beim Buch- und Leseberater im Rahmen eines Masters 1 Recht und Management von Kultur und Medien an der Fakultät für Recht und Politikwissenschaft Aix-Marseille.

En savoir plus

  • Bibliothèque de La Bâtie-Neuve
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC PACA
23, bd du Roi René 13617 Aix-en-Provence Cedex 1
T. 04 42 16 19 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Toutes les actualités régionales
  • Portraits Relaunch Region
  • Nationale Veranstaltungen in Provence-Alpes-Côte d'Azur

Politik und kulturelle Aktionen

  • Baustellen von jungen Freiwilligen in Paca
  • Micro-Food
  • Kulturellen Konventionen
  • Tourisme et culture
  • Labels du patrimoine en PACA

Ressourcen

  • Logos der Marke "Staat" - Verwendung und Anweisungen
  • Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung
  • Kulturellen Daten
  • Archäologie
  • Architektur
  • Atlas des Kulturerbes
  • Datenbanken
  • Leitfäden und Verzeichnisse
  • Publikationen
  • Motor "Sammlungen Paca"
  • Provence-Alpes-Côte d'Azur in Bildern

Die Regionaldirektion

  • Die Regionaldirektion
  • Generalsekretariat
  • Direktion Kreativität, Öffentlichkeit und Territorien
  • Direktion Kulturerbe, Architektur und Schutzgebiete

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
  • Appels à projets et candidatures - partenaires
  • Demande de subventions à la DRAC Provence-Alpes-Côte d'Azur
  • Aides financières
  • Démarches
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC PACA