• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Schritte - Hilfe

Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Schritte - Hilfe

Rubriques
Aktuell
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Missions et organisation
        Missions et organisation
        • Die Missionen der DRAC
        • Organigramm
        • Logo und grafische Gestaltung
        • Rekrutieren
      • Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
        Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
        • Budget der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
        • Schlüsselzahlen: Instandhaltung und Restaurierung historischer Denkmäler
        • Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Les sites de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        • Bildende Kunst
        • Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Spektakulär
        • Künstlerischer Unterricht und höhere Bildung Kultur
        • Französische Sprache
        • Buch und Lesen
        • Die öffentliche Auftragsvergabe
        • Beschäftigung und berufliche Bildung
      • Pôle Architektur und Kulturerbe
        Pôle Architektur und Kulturerbe
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Erhaltung der Grotte Chauvet-Pont d'Arc
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe
        • Architektur
        • Ethnologisch
        • Museen
        • Archiviert
        • Das Weltkulturerbe der UNESCO
        • Ressourcen
      • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        • Prioritären Gebieten
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Kulturpass in der Auvergne - Rhône-Alpes
        • Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe
        • Kultur und Gesundheit
        • Kultur Gerechtigkeit
        • Kultur und Behinderung
      • Generalsekretariat
  • Schritte - Hilfe
    Retour
    • Schritte - Hilfe
      • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
        Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
        • Beihilfen für kulturelle und territoriale Maßnahmen
        • Aides architecture
        • Aide archéologie
        • Hilfen für bildende Künste
        • Film, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Ethnologische Hilfen
        • Hilfen in französischer Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Buch-, Lese- und Archivhilfen
        • Hilfen zu historischen Denkmälern
        • Hilfsmuseen
        • Lebende darstellende Hilfsmittel
      • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets France Entière
        • Plan de relance : les mesures et appels à projet
      • Démarches
        Démarches
        • Archäologie ist ein Beruf, die Verwendung von Metalldetektoren außerhalb des gesetzlichen Rahmens ist verboten
        • Eine Entdeckung von Überresten melden
        • Ausgrabungsstätten für freiwillige Helfer geöffnet
        • Erklärung von Unternehmern von Live-Shows
        • Kino - Organisieren Sie eine nichtkommerzielle Vorführung
        • Kino - Touren für Reisende
        • Denkmalpflege und -beratung - Städtebau - architektonische Qualität
        • Gebühr für die Lehrlingsausbildung
        • Casinos
      • Labels
      • Lehre des Tanzes
      • Öffentliche Aufträge
  • Dokumentieren
    Retour
    • Dokumentieren
      • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
      • Publikationen
  1. Drac Auvergne - Rhône-Alpes
  2. Schritte - Hilfe
  3. Denkmalpflege und -beratung - Städtebau - architektonische Qualität
  4. Dokumentieren
  5. Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes

Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Vermächtnisse
  • Auvergne-Rhône-Alpes
  • Öffentlich

Mis à jour le 13.01.2023

Historische und archäologische Funde in Lyon und Clermont-Ferrand

Documentation patrimoine et archéologie à Lyon

Das Dokumentationszentrum in Lyon sammelt eine Sammlung von Dokumenten, die auf den Bereich des Kulturerbes spezialisiert sind: Die abgedeckten Bereiche betreffen die Kunstgeschichte (Architektur, Skulptur, Malerei, Kunstobjekte), das industrielle Erbe, Gärten, Architektur und Stadtplanung, die Geschichte, das nationale Erbe, das regionale Kulturerbe, das unter Denkmalschutz steht, die Schutz- und Schutzmaßnahmen und ein ethnologischer Sektor.

Das Dokumentationszentrum steht sowohl Fachleuten und Studenten als auch einem Publikum offen, das sich für Geschichte und regionale Archäologie interessiert. Es bietet ein abwechslungsreiches Dokumentationspaket, das alle Bereiche des Kulturerbes abdeckt.

Bibliothek für das Kulturerbe

Er besitzt eine Bibliothek von 9000 BüchernSpezialisiert auf Kunstgeschichte, Architektur und Archäologie, mit mehr Mitteln für prähistorische und antike Perioden.

150 Titel von Zeitschriften sind verfügbar, darunter die wichtigsten nationalen archäologischen Zeitschriften, aber auch einige ausländische Titel (Germania, Zephyrus...) sowie mehrere Zeitschriften der Kunstgeschichte und Architektur (Bulletin monumental, VMF, AMC, etc...)

Mehr als 500 wissenschaftliche Arbeiten zu regionalen Themen und ein Regionalbibliotheksbestand mit zahlreichen Publikationen zu den 8 Departements der ehemaligen Region Rhône-Alpes sind ebenfalls abrufbar.

Regionalen Fonds archäologisch

Berichte über archäologische Ausgrabungen der Departements: Ain, Ardèche, Drôme, Isère, Loire, Lyon métropole, Rhône, Savoie, Haute-Savoie

8900 Ausgrabungsberichte sind vor Ort abrufbar.
Zwei Drittel sind digitalisiert und über das DRAC-Dokumentationsportal abrufbar.

Hintergründe Denkmäler historschen

Das Dokumentationszentrum bietet auch die Möglichkeit, die Schutzakten, die Bauunterlagen der geschützten Gebäude unter Denkmalschutz, die Aufzeichnungen über bemerkenswerte Kulturerbestätten, Gebäude mit dem Label Herausragende Architektur der Departements: Ain, Ardèche, Drôme, Isère, Loire, Lyon Metropole, Rhône, Savoie, Haute-Savoie.

Die Öffentlichkeit hat auch Zugang zu den fotografischen Datenbanken der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes (historische Denkmäler, Ethnologie...).


Besuchen Sie die Dokumentation des Kulturerbes

In Lyon - DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

Der Dachboden der Fülle
6, Quai Saint-Vincent 69283 Lyon cedex 01
Tel. 04 72 00 44 00

Busanbindung: Linien 19, 31, C14, 45, 40 Haltestelle Pont Koenig
U-Bahn-Anbindung: Haltestelle Valmy - Station Vélov: Koenig-Brücke

Zugangsbedingungen: Alle öffentlich, nach Vereinbarung

Fonds Kulturerbe und Archäologie

Jean-Philippe Sevilla, Beauftragter für Dokumentationsstudien
Tel. 04.72.00.43.46

jean-philippe.sevilla[@]culture.gouv.de

Historische Denkmäler und Denkmäler

Michèle Caléro, Archivarin
Tel. 04.72.00.43.85

michele.calero[@]culture.gouv.de

Documentation archéologie à Clermont-Ferrand

Regionaler Fonds für Archäologie und Archäologie

Die Bibliothek des Regionalen Archäologischen Dienstes (SAR) in Clermont-Ferrand ist sowohl für Fachleute und Studenten als auch für ein neugieriges Publikum geöffnet und sammelt einen Bestand an Dokumenten, die auf den archäologischen Bereich spezialisiert sind.

Sie befindet sich im Hôtel de Chazerat und erstreckt sich über eine Fläche von 45 m².

Der allgemeine Fonds für Archäologie sowie der Fonds für die vier Departements der alten Auvergne (Allier, Cantal, Haute-Loire, Puy-de-Dôme) bestehen aus knapp 7.000 Werken. Bücher und Zeitschriften aus anderen Regionen sowie ausländische Publikationen werden den Lesern ebenfalls angeboten.

302 akademische Arbeiten, teilweise digital, sind verfügbar. Sie sind auch auf den Servern der DRAC abrufbar. Diese sind Teil einer Sammlung von zahlreichen Veröffentlichungen über die vier Departements der alten Auvergne.

Die Bibliothek ist die einzige Bibliothek in der Abteilung, die über einen solchen Reichtum an Archäologie verfügt.

Der Katalog der Bibliothek ist online abrufbar

Details aus der Dokumentation

- 6 498 Fachbücher; 425 Regionalbücher; 195 Archäologische Zeitschriften: nationale, regionale und ausländische Zeitschriften (lebende Reihen) ; 302 Hochschularbeiten, einige davon in digitalem Format (abrufbar auf den Servern der DRAC) ; Wissenschaftliche Bilanzen der Regionen und ganz Frankreichs

Bedingungen für den Zugang und die Konsultation

Der Empfang erfolgt nach Vereinbarung und die Beratung erfolgt nur vor Ort.

Die Beratung erfolgt während der Öffnungszeiten der DRAC, von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16.30 Uhr.

Wenn Sie im Vorfeld im Online-Katalog nach Dokumenten suchen, die Sie sich ansehen möchten, beachten Sie bitte die Titel und Referenzen der Dokumente, die am Ende der vollständigen Packungsbeilage aufgeführt sind. Der Empfangsbereich verfügt über keinen Computer.

Carte Archéologique

Die nationale archäologische Karte "sammelt und ordnet die verfügbaren archäologischen Daten für das gesamte Staatsgebiet" (Art.L522-5 des Code du Patrimoine) in Form eines elektronischen Inventars.
Es ist ein Instrument zur Erforschung und Verwaltung des archäologischen Erbes, das durch die Ergebnisse von Studien, Untersuchungen, Diagnosen und Ausgrabungen bei jeder neuen Operation ergänzt wird.
Sie enthält auch die Gebiete mit der Vermutung der archäologischen Verschreibung (ZPPA), also die Gebiete, in denen die Anträge auf Städtebau an die regionale archäologische Abteilung der DRAC zu übermitteln sind.
Der Regionale Archäologie-Dienst bewahrt ein Exemplar aller archäologischen Operationsberichte über die Region auf, derzeit etwas mehr als 4.810 Berichte. Sie sind auf Anfrage und vor Ort abrufbar.

Besuchen Sie die Dokumentation des Kulturerbes

In Clermont-Ferrand - DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
Hôtel de Chazerat
4, rue Blaise Pascal, 63000 Clermont-Ferrand

Tel. 04 73 41 27 00

Zugangsbedingungen: Alle öffentlich, nach Vereinbarung

Die Bibliothek der Archäologie

Isabelle Vedrine, Sekretärin für Dokumentation
Tel. 04 73 41 27 71
isabelle.vedrine[@]culture.gouv.de

Berichte über die Durchsuchung

Archäologische Karte

Élisabeth Lacoste, Referentenmanager
Tel. 04 73 41 27 24
elisabeth.lacoste[@]culture.gouv.de

Claire Mitton, Referral Manager
Tel. 04 73 41 27 83
claire.mitton[@]culture.gouv.de

 

 

Ressources patrimoine : les publications de la DRAC - les bases de données nationales

publications head
Publikationen
Datenbanken
Datenbanken
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes
Le Grenier d'abondance 6, quai Saint Vincent 69283 LYON cedex 01
T. 04 72 00 44 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

Politique et action des services

  • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  • Pôle Architektur und Kulturerbe
  • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
  • Generalsekretariat

Dokumentieren

  • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
  • Publikationen

Die DRAC

  • Missions et organisation
  • Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
  • Les sites de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

Schritte - Hilfe

  • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
  • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Démarches
  • Labels
  • Lehre des Tanzes
  • Öffentliche Aufträge
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes