• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Pays de la Loire

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire

Drac Pays de la Loire

Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire

Rubriques
  • Votre DRAC
    Retour
    • Votre DRAC
      • Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
        Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
        • Rapport d'activité
        • Wie kann ich die DRAC-Hilfe auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?
      • Patrimoines, architecture et espaces protégés
        Patrimoines, architecture et espaces protégés
        • Archéologie
        • Musées
        • Monuments historiques et sites patrimoniaux
        • Archives, fonds patrimoniaux des bibliothèques, langue française et langues de France
        • Paysage, architecture et développement durable
        • UDAP: Unités Départementales de l'Architecture et du Patrimoine
      • Création artistique
        Création artistique
        • Spectacle vivant
        • Arts visuels
      • Action culturelle et territoriale
        Action culturelle et territoriale
        • Livre et lecture
        • Cinéma, audiovisuel et multimédia
        • Territoires et publics
      • Mécénat culturel
  • Aides, démarches et documentation
    Retour
    • Aides, démarches et documentation
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Spezifische Hilfen und Maßnahmen Pays de la Loire
      • Demande de subventions à la DRAC Pays de la Loire
      • Appels à projets partenaires
      • Labels et appellations
      • Ressourcen und Dokumente
        Ressourcen und Dokumente
        • Rapport d'activité de la DRAC Pays de la Loire
        • Atlas des Kulturerbes
        • Studien und Veröffentlichungen
        • Virtuelle Ausstellungen
        • Dokumentarische Bestände
        • Forschung und Entdeckungen
  • Ihre Neuigkeiten
    Retour
    • Ihre Neuigkeiten
      • Neuigkeiten zur Restaurierung der Kathedrale von Nantes
      • Toutes les actualités régionales
  1. Drac Pays de la Loire
  2. Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
  3. Kulturförderung - Drac Pays de la Loire

Kulturförderung - Drac Pays de la Loire

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Was ist das Mäzenatentum?

Das Gesetz Nr. 2003-709 vom 1sich setzen August 2003 betreffend das Mäzenatentum, Vereinigungen und Stiftungen sowie die Entwicklung der Gesetzgebung in diesen Bereichen haben Frankreich mit einer Reihe von Rechts- und Steuervorschriften ausgestattet, die der Entwicklung der privaten Großzügigkeit zugunsten von Werken und Organisationen von Interesse besonders förderlich sind allgemein.

Unter Mäzenatentum versteht man die materielle Unterstützung, die einem Werk oder einer juristischen Person für die Ausübung von Tätigkeiten von allgemeinem Interesse ohne direkte Gegenleistung des Begünstigten gewährt wird.

Für Unternehmen kann das Mäzenatentum drei Formen annehmen: Finanzmäzenatentum, Naturalmäzenatentum und Kompetenzmäzenatentum.

Steuerlich sind seine Modalitäten und sein Anwendungsbereich definiert:

  • für die Unternehmensförderung: Art. 238 bis CGI
  • für das Mäzenatentum: Art. 200 CGI

Es unterscheidet sich von der Patenschaft, deren Aktionen das Image des «Sponsors» zu kommerziellen Zwecken fördern sollen (Art 39-1 -7° CGI).

Historischer Rückblick auf das Handeln des Staates für die Kulturförderung

Die Entwicklung des Mäzenatentums stellt eine große Herausforderung für den Kultursektor im Hinblick auf die Diversifizierung der Finanzierungsmittel und die Entwicklung neuer Zielgruppen dar.

Das Kulturministerium verfolgt durch die Mäzenatenmission und sein Netzwerk von Gebietskorrespondenten eine Politik der Aufwertung und Begleitung des Kulturmäzenatentums.

Seit 2005-2006 zur Begleitung der Umsetzung dessich setzen August 2003 unterzeichnete das Ministerium für Kultur nationale Protokolle zur Entwicklung des Kulturmäzenatentums. Diese Protokolle wurden 2010 und 2016 verlängert.

Im Jahr 2016 unterzeichnete das Kulturministerium Verträge mit CCI France, dem Obersten Rat des Notariats, dem Obersten Rat der Rechnungsprüfer und dem Nationalen Rat der Rechtsanwälte (Rechtsanwälte).

Die Hauptziele dieser Übereinkommen sind:

  • in jedem territorialen Netz der Partner einen «korrespondierenden Sponsor» zu benennen
  • Gewährleistung der Verbreitung der Rechtsvorschriften über Mäzenatentum und Stiftungen und Förderung bewährter Verfahren in Bezug auf Charta des kulturellen Mäzenatentums veröffentlicht im Jahr 2014 vom Ministerium für Kultur.
  • Förderung des kollektiven Mäzenatentums in Form von Unternehmensclubs, Stiftungen oder Stiftungsfonds, die Mäzene zu Themen der territorialen kulturellen Entwicklung zusammenbringen.
  • Die Schaffung «regionaler Mäzenatenpole» zu fördern, deren Aufgabe es ist, die Initiativen der Hauptakteure der Entwicklung des territorialen Mäzenatentums zu bündeln.

Die Tätigkeit der DRAC in Partnerschaft mit dem Förderzentrum Pays de la Loire

Im Anschluss an die vom Ministerium für Kultur unterzeichneten nationalen Abkommen hat die DRAC der Pays de la Loire vor Ort mehrere Abkommen über die Entwicklung des Kulturmäzenatentums mit den territorialen Netzen der Unterzeichnerstaaten unterzeichnet (IHK, Regionales Verzeichnis der Wirtschaftsprüfer, Abteilungskammer der Notare)

Im Januar 2014 beteiligte sich die DRAC an der Gründung der Vereinigung «Pôle mécénat Pays de la Loire», die rund zehn zivilgesellschaftliche Strukturen umfasst, die sich für die Förderung des Mäzenatentums einsetzen.

Zwischen dem Kulturministerium und dem «Pôle Mécénat Pays de la Loire» wurde 2014 ein regionales Protokoll zur Entwicklung des Kulturmäzenatentums unterzeichnet (das 2017 verlängert wurde). Dieses Protokoll definiert die Beziehungen zwischen dem Staat und dem Mäzenatenpol Pays de la Loire und bekräftigt das Engagement des Staates bei der Begleitung dieses Projekts.

Der Kulturmäzenateur der DRAC ist der Bezugspunkt des Staates in dieser Vereinigung.

 

Die Akteure des Mäzenatentums in der Region

Das Mäzenatenzentrum hat zum Ziel, das Mäzenatentum zu fördern und den Austausch zwischen gemeinnützigen, öffentlichen und wirtschaftlichen Akteuren in der Region Pays de la Loire zu fördern.

Es bringt eine große Anzahl von Akteuren zusammen: (Link für jeden Akteur)

- CCI des Pays de la Loire,

- IHK von Nantes Saint-Nazaire

- IHK von Maine-et-Loire

- Kammer der Notare der Loire Atlantique

- Gründung von France Grand Ouest

- Stiftung für das Kulturerbe

- Stiftung Mäzen und Loire

- Rechtsanwaltskammer - Rechtsanwaltskammer von Angers

- Rechtsanwaltskammer - Rechtsanwaltskammer von Nantes

- Verzeichnis der Wirtschaftsprüfer des Pays de la Loire

Die Vereinigung Admicala im Übrigen ein Partnerschaftsabkommen mit dem Förderzentrum der Pays de la Loire unterzeichnet.

Die Aufgaben des Mäzenatenzen:

- Bündelung der Initiativen

- Ermittlung und Verbreitung innovativer Verfahren

- Begleitung von Strukturprojekten vor Ort

- Durchführung von Erhebungen und Studien über die regionale und lokale Entwicklung des Mäzenatentums.

Die vom Pôle Mäzenat des Pays de la Loire entwickelten Projekte

Die DRAC begleitet den Verein «Pôle Mécénat des Pays de Loire» bei den von ihr organisierten Veranstaltungen.

Jedes Jahr bringt eine große Veranstaltung die Kulturmäzene der Region zusammen:

Im Mai 2015: 1ere edition die regionalen Treffen des Mäzenatentums

Im April 2016: 1ere Regionale Studie über Unternehmensförderung im Pays de la Loire

Im Juni 2017: 2ᵉ edition die regionalen Treffen des Mäzenatentums

Die Aktion der DRAC als Experte bei Stiftungen und Stiftungsfonds.

Die DRAC bringt sein Fachwissen mit im qualitativ qualifizierte Persönlichkeit in Stiftungen wie Mäzen und Loire, Mäzen Mayenne und Mittelzuweisungen wie Mäzens für Musik.

Kontakt Drac, bitte melden: Thierry Chevalier 02 40 14 28 31

En savoir plus

  • Pôle mécénat Pays de la Loire
  • Plaquette du pôle mécénat Pays de la Loire
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Pays de la Loire
1 rue Stanislas Baudry BP 63518 44035 NANTES CEDEX 1
T. +33 2 40 14 23 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Votre DRAC

  • Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Pays-de-la-Loire
  • Patrimoines, architecture et espaces protégés
  • Création artistique
  • Action culturelle et territoriale
  • Mécénat culturel

Ihre Neuigkeiten

  • Neuigkeiten zur Restaurierung der Kathedrale von Nantes
  • Toutes les actualités régionales

Aides, démarches et documentation

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Spezifische Hilfen und Maßnahmen Pays de la Loire
  • Demande de subventions à la DRAC Pays de la Loire
  • Appels à projets partenaires
  • Labels et appellations
  • Ressourcen und Dokumente
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Pays de la Loire