Bildende Kunst in der DRAC Neu-Aquitanien
Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) von Nouvelle-Aquitaine leitet die staatliche Kulturpolitik im Bereich der bildenden Kunst und der bildenden Künste, von der Begleitung der Künstler bis zur Verbreitung der Werke beim Publikum, bis zur Vernetzung der Fachleute des Sektors in Partnerschaft mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften.
Im Bereich der bildenden Künste hat die DRAC Nouvelle-Aquitaine:
- begleitet die Künstler in ihrem kreativen Ansatzinsbesondere durch individuelle Gründungsbeihilfen und Niederlassungsbeihilfen. Sie bietet ihnen Informationen und Ratschläge, um ihre Arbeitsbedingungen und ihre soziale und wirtschaftliche Eingliederung zu erleichtern;
- fördert die Präsenz derKunst im öffentlichen Raum und setzt die Leitlinien des 1% künstlerisch und der öffentliche Bestellung in Verbindung mit den lokalen Gebietskörperschaften (z. B. öffentlicher Auftrag für die Straßenbahn Bordeaux Métropole);
- trägt zur Strukturierung eines professionellen Netzwerks von Künstlerresidenzen auf regionaler Ebene in städtischen und ländlichen Gebieten bei: Schaffung von Forschungs- und Produktionsstätten für junge Künstler, die sich in der Professionalisierung befinden (Fabrique POLA)Ländlich (Monflaquin, Lot-et-Garonne), Regionalpark der Landes de Gascogne (Wald der zeitgenössischen Kunst), Kulturagentur Departement Dordogne - Périgord (Residenzen der Kunst in der Dordogne).
- verfolgt die Tätigkeit der Orte der Förderung zeitgenössischer Kunst (FRAC, Kunstzentren, Orte der Verbreitung zeitgenössischer Kunst) sowie Veranstaltungen, um den Zugang der Öffentlichkeit zu Werken und Praktiken zu erweitern;
- begleitet die Umstrukturierung der strukturellen Entwicklung der FRAC durch FRAC als "zweite Generation" FRAC-Aquitaine im Rahmen des Projekts des Hauses für Kreativwirtschaft und Kultur in Aquitanien (MECA) in Bordeaux und des FRAC-Artotheque du Limousin in Limoges auf dem Gelände der Genossenschafter;
- fördert die Strukturierung des Netzwerks der zeitgenössischen Kunst in Nouvelle-Aquitaine. So wurde von 2016 bis 2018 in Zusammenarbeit mit der Region und den Fachleuten das Leitschema für die Entwicklung der bildenden Künste entwickelt (SODAVI) und unterzeichnet den ersten Studiengang Bildende und Bildende Kunst in Aquitanien.
Gemäss Artikel 5 des Gesetzes Nr. 2016-925 vom 7. Juli 2016 über die Freiheit der Schöpfung, die Architektur sowie den Dekret Nr. 2017 - 432 vom 28. März 2017, über Gütezeichen und Übereinkommen in den Bereichen darstellende Künste und bildende Künste, führt die Dienststelle das Verfahren für die Vergabe von Gütezeichen durch, das von der Einhaltung der Struktur «Gewährleistung der Freiheit der künstlerischen Programmierung, insbesondere durch Übertragung der autonomen Verwaltung eines bestimmten Budgets auf die für die künstlerische Planung zuständige Direktion», und Erlass vom 5. Mai 2017 zur Festlegung des Auftrags- und Lastenhefts für «Regionalfonds für zeitgenössische Kunst» und Zentrum für zeitgenössische Kunst von nationalem Interesse »
Kontakte nach Abteilungen
Charente-Maritime, Deux-Sèvres, Gironde, Lot-et-Garonne, Pyrénées-Atlantiques:
05 57 95 01 67, bertrand.fleury@culture.gouv.fr
Charente, Corrèze, Creuse, Dordogne, Haute-Vienne, Wien:
05 55 45 66 77, mathieu.bordes@culture.gouv.fr