• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Hauts-de-France

Hilfen und Schritte

Drac Hauts-de-France

Hilfen und Schritte

Rubriques
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Missions et organisation
      • Patrimoine et architecture
        Patrimoine et architecture
        • Service régional de l'archéologie (SRA)
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAP)
        • Conservation régionale des monuments historiques (CRMH)
        • Musées
        • Architecture
        • Numérique et innovation
      • Création artistique
        Création artistique
        • Spectacle vivant
        • Enseignements
        • Arts visuels
      • Publics et territoires - Industries culturelles
        Publics et territoires - Industries culturelles
        • Action culturelle et territoriale
        • Culture - Justice
        • Culture et lien social
        • Culture et ruralité
        • Culture - Santé - Handicap
        • Patrimoine et action culturelle
        • Livre et lecture
        • Cinéma et audiovisuel
        • Éducation aux médias et à l’information (EMI)
      • Les unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAPs) des Hauts-de-France
        Les unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAPs) des Hauts-de-France
        • UDAP de l'Aisne
        • UDAP du Nord
        • UDAP de l'Oise
        • UDAP du Pas-de-Calais
        • UDAP der Somme
      • Contacter la DRAC Hauts-de-France
      • Recrutement
  • Actualités en région
    Retour
    • Actualités en région
      • Nationale Events
      • Grossen Projekten
        Grossen Projekten
        • Été Culturel
        • France Relaunch
        • Kulturpass in der Region Hauts-de-France
      • Pressebereich
        Pressebereich
        • Presse
        • Medienmitteilung
      • Toutes les actualités régionales
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Campagne de subventions 2023 : dépôt en ligne des demandes d’aide au projet et au fonctionnement
      • Appels à projets partenaires
      • Beschwerdeverfahren in geschützten Gebieten
      • Licence d'entrepreuneur de spectacle vivant
      • Wie kann ich die Hilfe der DRAC Hauts-de-France auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?
  • Dokumentarische Ressourcen
    Retour
    • Dokumentarische Ressourcen
      • Videos, Podcasts, virtuelle Touren
      • Die Publikationen der Region Hauts-de-France des Regionalen Archäologischen Dienstes (SAR)
      • Conservation régionale des monuments historiques
        Conservation régionale des monuments historiques
        • Publikationen Nord - Pas-de-Calais der Regionalen Denkmalpflege (CRMH)
        • Les publications de Picardie de la Conservation Régionale des Monuments Historiques (CRMH)
      • Aufwertung
      • Documentation générale
        Documentation générale
        • Das Wort des Direktors
        • Katalog des Dokumentationszentrums von Amiens
        • Newsletter-Archiv "Kultur in Hauts-de-France"
  1. Drac Hauts-de-France
  2. Hilfen und Schritte
  3. Wie kann ich die Hilfe der DRAC Hauts-de-France auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?

Wie kann ich die Hilfe der DRAC Hauts-de-France auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Partnerschaft, Unterstützung oder Erhalt eines Zuschusses beinhalten die Verpflichtung, das Logo und den Markenblock des Staates in den Kommunikationsdokumenten des Projekts oder der Struktur zu verwenden, die Sie tragen.

Welches Logo für welchen Zweck?

Vous recevez le soutien direct de la DRAC Hauts-de-France

Da die DRAC Hauts-de-France vom Ministerium für Kultur unter der Aufsicht der Präfektur der Region steht, muss sie nur durch deren Markenblock identifiziert werden. Wenn es die Unterstützung erlaubt, ist es möglich, die Angabe "Mit Unterstützung der Regionalen Direktion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France" zu stützen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie direkte Unterstützung von der DRAC und einem anderen staatlichen Dienst erhalten, der der Präfektur der Region untersteht, ist es derselbe Block, der auf Ihren Medien angebracht werden sollte.

Logo des Präfekten der Region herunterladen:

Préfet_de_la_région-Hauts-de-France.jpg

img - 539 Ko
Préfet_de_la_région-Hauts-de-France.jpg
Télécharger

Préfet_de_la_région-Hauts-de-France.eps

img - 2 Mo
Préfet_de_la_région-Hauts-de-France.eps
Télécharger

Vous recevez le soutien direct du ministère de la Culture

Wenn Ihre Unterstützung von einer zentralen Leitung des Kultusministeriums stammt, gilt das Logo des Ministeriums, aber die Kommunikationsmodalitäten variieren. Siehe die dedizierte Seite die Unterstützung der Zentralregierung.

Logo des Ministeriums für Kultur herunterladen:

Ministère-Culture-RVB.jpg

img - 56 Ko
Ministère-Culture-RVB.jpg
Télécharger

MIN_Culture_RVB.eps

img - 2 Mo
MIN_Culture_RVB.eps
Télécharger

Ministère-Culture-CMJN.jpg

img - 1023 Ko
Ministère-Culture-CMJN.jpg
Télécharger

MIN_Culture_CMJN.eps

img - 3 Mo
MIN_Culture_CMJN.eps
Télécharger

 

Vous participez à une manifestation nationale (Journées européennes du patrimoine, Eté culturel...)

Unabhängig von der Veranstaltung ist es das Logo des Ministeriums, das verwendet werden sollte, wenn das spezifische Kommunikationskit vorhanden ist.

Diese Logos und ihre Verwendungsgrundsätze sind auf Anfrage erhältlich bei Dienst Kommunikation der DRAC.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie im Rahmen dieser nationalen Veranstaltung eine direkte finanzielle Unterstützung von der DRAC erhalten, können Sie folgende Angaben machen: [Name der Veranstaltung] ist eine Veranstaltung, die vom Ministerium für Kultur initiiert und von der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten von Hauts-de-France durchgeführt wird."

Vous recevez un soutien de l’État sans que ce dernier ne soit l’émetteur principal

Ist der Staat nicht der Hauptauftraggeber der Unterstützung, so nimmt er die Kommunikation mit einem Hinweis auf seinen Beitrag an. Wie zuvor ist es der Markenblock des Kultusministeriums mit der Aufschrift «unterstützt von», erhältlich auf Anfrage bei Dienst Kommunikation der DRACSie müssen verwendet werden.

Vous êtes une structure labellisée

Die Strukturen mit dem Label Creative folgen den oben genannten Regeln: Die Herkunft der Unterstützung bestimmt die Wahl des Logos.

Die Kulturerbe-Labels (Historische Denkmäler, Museen Frankreichs, Stadt und Land der Kunst und Geschichte, Häuser der Berühmtheiten, bemerkenswerter Garten usw.) verfügen über ein spezifisches Ideogramm oder Logo, das auf Anfrage bei der Dienst Kommunikation der DRACDiese muss unmittelbar rechts neben dem staatlichen Markenblock stehen.

Vous êtes bénéficiaire du plan France relance

Profitieren Sie von den Maßnahmen des französischen Konjunkturprogramms? Ein spezifisches Kommunikationskit ist auf Anfrage bei der Dienst Kommunikation der DRAC.

Vous recevez le soutien de plusieurs ministères et/ou plusieurs services de l’État en Région

In diesem Fall gilt der Block-Marke Regierung, der unten verfügbar ist.

Gouvernement.jpg

img - 388 Ko
Gouvernement.jpg
Télécharger

Gouvernement.eps

img - 2 Mo
Gouvernement.eps
Télécharger

Besonderer Fall von Im Rahmen einer doppelten Unterstützung der DRAC und des Rektorats gilt das Logo des Präfekten der Region unter Beachtung der protokollarischen Ordnung.

Wie verwende ich das Staatslogo?

Die Grafische Charta der Marke Staat gibt die Bedingungen für die Verwendung des Logos an.

  • Die Mindestgröße des Markenblocks hängt von der Höhe der Marianne ab, die mindestens 2,5 mm oder 20 Pixel betragen muss.
  • Die Markenblöcke leben vorrangig in Farbe auf weissem Grund. Das Durchbrechen des Blockes markiert direkt auf farbigem Grund ist verboten. Im Falle einer unkontrollierten Umgebung muss die Staatscharta eingehalten werden.
  • Die Farbe des Logos selbst ist ebenfalls nicht veränderbar. Der Text sollte in Schwarz und die Marianne in den Farben der Charta gehalten werden: blau Frankreich, weiß, rot Marianne.

Alle Dokumente, einschließlich der Bauplatten, auf denen diese Markenblöcke stehen, müssen mindestens 10 Tage vor dem Versand im Druck und/oder in digitaler Ausgabe zur Validierung vorgelegt werden Dienst Kommunikation der DRAC Hauts-de-France.

Protokollarische Reihenfolge der Logos

Eine protokollarische Reihenfolge regelt die Darstellung der Logos der Partner auf allen Kommunikationsdokumenten der geförderten Projekte.

Dieses Protokoll schreibt eine Positionierung des Logos "Staat" vor zuerst von links. Bei mehrfacher institutioneller Partnerschaft ist folgende protokollarische Reihenfolge einzuhalten:

Staat/ Region/ Departement/ Agglomerationsgemeinschaft/ Gemeindegemeinschaft/ Gemeinde/ andere Partner

Die Markenblöcke des Staates nehmen immer die erste Position auf den Banner-Logos ein. Die anderen Logotypen befinden sich auf der gleichen Ebene und im gleichen Verhältnis.

Besonderer Fall von im Falle einer Partnerschaft der Europäischen Union hat das EU-Logo Vorrang vor allen anderen und sollte daher links von der Staatsmarke platziert werden.

Eine einzige und einzigartige Marianne

Die Regel ist, dass nur eine Marianne, nur ein staatliches Logo, auf den Kommunikationsmitteln. Unabhängig vom Medium und vom Kommunikationskontext ist der Markenblock, bestehend aus der Marianne als Einstieg und der republikanischen Währung am Ende, einzigartig und sollte nur einmal in einem Medium erscheinen.

Daher ist es nicht angemessen, Logos verschiedener Ministerien zu verwenden oder das Logo des Präfekten der Region mit dem des Kultusministeriums in Einklang zu bringen.

Einladungskarten

Im Falle einer namentlichen Einladung ist dies der Präfekt der Region die im Auftrag der DRAC einladende Kraft. Als höchster Vertreter des Staates ist der Präfekt der Region in erste Position auf der Liste der einladenden Mächte.

Die Einladungskarten müssen zwingend zur Validierung eingereicht werden dem interministeriellen Kommunikationsbüro (Präfektur) über Dienst Kommunikation der DRACmindestens 10 Tage vor Versand im Druck und/oder online.

KONTAKT

  • communication-drac-hauts-de-france@culture.gouv.fr
  • 03.20.06.87.58

Juliette Guépratteverantwortlich für die institutionelle Kommunikation, juliette.guepratte@culture.gouv.fr

Julien CarpentierStellvertreter der Leiterin der institutionellen Kommunikation, in Ausbildung, julien.carpentier@culture.gouv.fr

 

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Hauts-de-France
1 - 3 rue du Lombard CS 80016 59041 Lille Cedex
T. 03 20 06 87 58
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Hauts-de-France
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La DRAC et ses services

  • Missions et organisation
  • Patrimoine et architecture
  • Création artistique
  • Publics et territoires - Industries culturelles
  • Les unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAPs) des Hauts-de-France
  • Contacter la DRAC Hauts-de-France
  • Recrutement

Hilfen und Schritte

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Campagne de subventions 2023 : dépôt en ligne des demandes d’aide au projet et au fonctionnement
  • Appels à projets partenaires
  • Beschwerdeverfahren in geschützten Gebieten
  • Licence d'entrepreuneur de spectacle vivant
  • Wie kann ich die Hilfe der DRAC Hauts-de-France auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?

Actualités en région

  • Nationale Events
  • Grossen Projekten
  • Pressebereich
  • Toutes les actualités régionales

Dokumentarische Ressourcen

  • Videos, Podcasts, virtuelle Touren
  • Die Publikationen der Region Hauts-de-France des Regionalen Archäologischen Dienstes (SAR)
  • Conservation régionale des monuments historiques
  • Aufwertung
  • Documentation générale
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Hauts-de-France