Kulturministerin Françoise Nyssen besuchte am 8. und 9. November die Vereinigten Arabischen Emirate, wo sie den Präsidenten der Republik bei der offiziellen Einweihung des Louvre Abu Dhabi begleitete.

Die Kulturministerin war besonders berührt von der Verwirklichung von Jean Nouvel, der es verstanden hat, sich von den Orten und der Geschichte und den Grundlagen der Architektur des Nahen Ostens zu ernähren und ein «meisterhaftes Werk» zu schaffen, einen «Regenschauer des Lichts».

Dieses Museum, das aufgrund seiner Sammlung aus allen Altersgruppen und Regionen eine außergewöhnliche universelle Dimension aufweist, verspricht den Besuchern eine museale und architektonische Erfahrung von großer Intensität im Dienste eines fruchtbaren Dialogs zwischen den Kulturen. In einer Zeit, in der einige Kräfte die Geschichte angreifen, Werke zerstören und unser Erbe als Geisel nehmen, ist der Louvre Abu Dhabi eine leuchtende Antwort auf die Barbarei, die Frankreich und die Vereinigten Arabischen Emirate begrüßen können.

Kulturministerin Françoise Nyssen betonte 10 Jahre nach ihrer Unterzeichnung die Qualität des Regierungsabkommens zwischen Frankreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten, das diese außergewöhnliche Leistung ermöglichte. Sie hat die aktive Teilnahme der 13 französischen nationalen Museen und Kulturinstitutionen, die direkt an diesem außergewöhnlichen kollektiven Abenteuer teilnehmen, sehr herzlich begrüßt.

Die Kultusministerin hatte die Gelegenheit, sich mit ihren Amtskollegen in Abu Dhabi zu diesem außergewöhnlichen Ereignis zu treffen und zu sprechen, insbesondere mit denen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain, Jordanien und Oman.

Sie besuchte zusammen mit dem Präsidenten der Republik die Universität Paris-Sorbonne Abu Dhabi (UPSAD). Die Gründung der ersten französischen Universität außerhalb des Landes war vor zehn Jahren Gegenstand eines internationalen Partnerschaftsvertrags zwischen der Universität Paris-Sorbonne und dem Bildungsministerium des Emirats Abu Dhabi. Dieses Kooperationsabkommen wurde um zehn Jahre verlängert, wodurch der internationale akademische Austausch zugunsten der Studenten verstärkt wurde.

Anschließend unterzeichnete sie in Dubai mit der Ministerin für Kultur und Wissensentwicklung Noura AL KAABI und im Beisein des Vizepräsidenten und Premierministers des Staates der Vereinigten Arabischen Emirate und des Emirs von Dubai ein Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit, um eine Runde des Austauschs, der Festlichkeiten und der Begegnungen zwischen Frankreich und der französischen Botschaft einzuleiten, die das Kulturabkommen von 1975 ergänzt.

Während ihres Besuchs dankte die Ministerin der Agence France Muséums und zeichnete 24 Personen für ihr Engagement in dieser internationalen Zusammenarbeit und ihre Beteiligung an der Verwirklichung des Louvre Abu Dhabi aus, indem sie sie in den Nationalen Orden der Künste und Literatur aufnahm.

Zudem überreichte sie Frau Hoda Kanoo, Gründerin und Präsidentin der Abu Dhabi Music & Art Foundation, die Medaille des Ritters der Ehrenlegion und zeichnete damit eine der «Sprachrohr der Botschaft von Toleranz, Humanismus, Universalismus, Vielfalt und Großzügigkeit» aus von Abu Dhabi.

Schließlich nahm sie am Eröffnungsabend des Louvre Abu Dhabi teil, wo die außergewöhnliche Show der Gruppe F, deren Flammen und Funken dazu beitrugen, einige der Herzstücke der ständigen Sammlung zu enthüllen.