Ministerium für Kultur und Kommunikation vom 14. September bis 20. Oktober 2012
Das Internationale Forschungszentrum für Glas und bildende Kunst/CIRVA ist ein Forschungszentrum und ein Workshop für zeitgenössisches Design. Künstler, bildende Künstler, Designer oder Architekten, die Glas in ihren kreativen Prozess einführen möchten, können hier mit Unterstützung des Zentrums ihr künstlerisches Projekt entwickeln.
Seit seiner Gründung im Jahr 1983 hat das Cirva rund 200 Künstler für verschiedene Projekte in den Bereichen zeitgenössische Kunst, Design und dekorative Kunst aufgenommen. Er besitzt eine Sammlung von etwa 400 Werken, die regelmäßig der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Auf dieser Ausstellung werden die Arbeiten von Ronan und Erwan Bouroullec, Gaetano Pesce, Bob Wilson, Erik Dietman oder Françoise Vergier im CIRVA vorgestellt.
Durch ihre Realisierungen wird uns das gesamte kreative Universum sowie die verschiedenen Mechanismen und Konzepte offenbart, die das Glas zu einem Kunstwerk machen.