Nationale Veranstaltungen in den Farben des Olympismus
Das Ministerium für Kultur verfolgt ein nationales Ziel für das Kulturprogramm im Zusammenhang mit den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris. Die Planung der nationalen Veranstaltungen und die Planung der öffentlichen Einrichtungen des Ministeriums wurden für die Kulturolympiade überarbeitet, um im gesamten Gebiet und in partizipativem Geist Projekte, die den Austausch und die Verbindungen zwischen Kultur und Sport auf neuartige und originelle Weise erforschen.
Die nationalen Veranstaltungen, die vom Kulturministerium geleitet werden und bei der breiten Öffentlichkeit sehr beliebt sind, haben 2023 und/oder 2024 einen olympischen Ton: das Musikfest, den Kultursommer, die Europäischen Tage der Archäologie (organisiert von INRAP)Die Nächte des Lesens und der Buchführung (organisiert vom CNL), die europäischen Tage des Kulturerbes, die Woche der französischen Sprache oder das Festival der Kunstgeschichte (organisiert von INHA und dem Schloss Fontainebleau).
Archi-Folies 2024: ein Projekt zur architektonischen Gestaltung und Innovation von Architekturschulen im Park von La Villette
Die 20 staatlichen Hochschulen für Architektur (ENSAP) sind eingeladen, 20 Pavillons in La Villette zu errichten. Seit mehreren Monaten entwerfen die Schüler diese Prototypen, die eine umweltfreundliche, nüchterne und wiederverwendbare Architektur demonstrieren, im Einklang mit den Torheiten des Architekten Bernard Tschumi, die die 55 Hektar eines der größten städtischen Parks Europas durchziehen. Die Modelle der Pavillons werden im Frühsommer auf der ENSA Paris-Malaquais ausgestellt, und die 20 Archi-Folies werden im Frühjahr 2024 auf dem Gelände von La Villette montiert. Sie werden während der Spiele von Paris 2024 das französische Nationale Olympische und Sportkomitee und die französischen Sportverbände beherbergen, die Einführungen für alle anbieten werden.
Die große Sammlung des Sportarchivs
Anlässlich der Spiele von Paris 2024 ruft das Archiv von Frankreich dazu auf, Dokumente über die Welt des Sports von Verbänden, Vereinen, Athleten, Amateuren, Fans...
Sobald sie klassifiziert sind, wird ihre Aufwertung im Netz der nationalen und territorialen Archive verschiedene Formen annehmen: Ausstellungen (vorübergehend, unterwegs, virtuell), Studientage, Workshops und pädagogische Unterlagen, Maßnahmen der künstlerischen und kulturellen Erziehung, Multimedia Produkte... In diesem Rahmen hat das Departementsarchiv von Lot-et-Garonne bereits eine Sammlung rund um das Thema Fahrrad gestartet.
Der pädagogische Koffer: "Sport in der Kunst"
Die Kunstgeschichtenkoffer der Schule für das schulische und außerschulische Publikum entwickeln innovative Lernformen, um Kinder für Kunst zu sensibilisieren.
Die Aktentasche «Sport in der Kunst» ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der Rmn - Grand Palais und dem Nationalen Sportmuseum. Sie ermöglicht es, die reiche Geschichte der Olympischen und Paralympischen Spiele zu entdecken: gesellschaftliche Herausforderungen, Sport und Gesundheit, Darstellung des Sports in der Kunst...
CNC: Film, audiovisuelle und technische Industrie zur olympischen Zeit
Der CNC baut eine Veranstaltungsprogrammierung auf der Höhe der Spiele in den Bereichen Film, audiovisuelle Medien und technische Industrie. Sie wird sich auf die Werte der Olympischen Spiele konzentrieren und die Vielfalt des Schaffens und der Verwendung fördern; ein roter Faden für die wichtigsten Festivals, die Restaurierung von Kulturfilmen, die Organisation von Kinokonzerten - Der Roman von Carpentier (1913) und La Grande Passion (1928) werden anlässlich von Filmkonzerten in mehreren Regionen ausgestrahlt - die Schaffung eines Kulturpakets für Kinos oder die Integration von Kunst und Sport in Bildungseinrichtungen für Kunst und Kultur.
Die Philharmonie von Paris als Bindeglied zwischen Sport und Musik
Für diese künstlerischen Höhepunkte in den Farben der Olympischen Spiele bietet die Philharmonie von Paris ein reichhaltiges Programm, das prominente Künstler wie Philippe Parreno, Douglas Gordon, Rachel Marks oder Thierry Escaich mit französischen Sportlern aus der ganzen Welt zusammenbringen wird: Lilian Thuram, Pate der Kinder-Demo-Orchester (Einrichtung für Musik und Orchester mit sozialer Ausrichtung) oder Kylian MBappé, «Pate» des Symfolia-Projekts. Zwischen Oktober 2022 und April 2024 werden 10'000 junge Menschen aus der Region Île-de-France in Workshops zur plastischen Gestaltung unter der Leitung von Rachel Marks sowie in Workshops zur Musikkreation und -entdeckung zusammenkommen.
Ausstellung Mode und Sport im Kunstgewerbemuseum
Vom 20. September 2023 bis zum 7. April 2024 wird die Ausstellung die starken und ständigen Verbindungen zwischen Mode und Sport auf einer Strecke zeigen, die zahlreiche Frauen- und Männerkleidungen, aber auch Gemälde, Skulpturen, Keramiken, Plakate, Fotos usw., die den ständigen Austausch zwischen diesen beiden Bereichen widerspiegeln. Mehrere Videos - Filme, INA-Archive, Paraden, Werbespots - werden den Körper in Bewegung zeigen, ein ständiges Anliegen in Modeausstellungen und untrennbar mit dem Thema Sport verbunden.
Der Pentathlon der Künste
Die öffentliche Einrichtung des Schlosses, des Museums und der nationalen Domäne von Versailles bietet dem Publikum einen «Pentathlon des Arts», der als künstlerisches Training gedacht ist und vom «Pentathlon des Muses» inspiriert ist, der von Pierre de Coubertin für die Olympischen Spiele 1912 entworfen wurde. Am Freitag, den 23. Juni 2023, wird das Publikum anlässlich des Olympischen und Paralympischen Tages zu einer Veranstaltung rund um die fünf Künste des Pentathlon eingeladen. Workshops zur Einführung in die bildenden Künste und Architektur, Entdeckung der digitalen Künste, Wort- und Gedankenspiele, Tanz, Gesang und Theater stehen auf dem Programm dieses außergewöhnlichen Tages.
Sag mir zehn Worte auf dem Podium
Das Kulturministerium widmet die nächste Ausgabe von Sag mir Zehn Worte » dem Sport und den Werten des Olympismus. Von September 2023 bis Juni 2024 wird eine partizipative Sensibilisierungsoperation jeden dazu einladen, in literarischer oder künstlerischer Form mit zehn Wörtern zu spielen und sich auszudrücken: Adrenalin, Meisterleistung, Flucht, Fehlstart, Kollektiv, Abseits, Champion, Orangen, mental, sich zu verbinden.
Leistung, fotografische Steuerung
Auf Initiative des Ministeriums für Kultur, des Nationalen Zentrums für bildende Kunst (Cnap), in Partnerschaft mit dem Centre Photographie Marseille und dem Regionalmuseum für zeitgenössische Kunst Okzitanien in Sérignan, Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen im Rahmen eines nationalen Fotoauftrags mit dem Titel PERFORMANCE.
Offen für eine Vielzahl von fotografischen Praktiken, richtet sich dieser Aufruf an Fotografen, die sich im weiten Bildfeld bewegen, und lädt sie ein, die Thematik des Sports zu erfassen, die das Echo unserer Welt ist, über seine zeitgenössischen Herausforderungen und seine Beziehung zu den neuen Darstellungen des performativen Körpers.