DRAC Auvergne-Rhône-Alpes: Ausschreibung 2023 - 2024, Künstlerresidenz am Observatorium von Lyon, Universität Claude Bernard LYON 1

Die Universität Lyon 1 bietet Unterricht in Wissenschaft, Gesundheit, Technologie und Sport. Es beherbergt mehr als 47.000 Studenten auf mehreren Standorten, darunter den Campus in Saint-Genis-Laval für das Observatorium von Lyon und den Campus LyonTech-La Doua in Villeurbanne für die Mission Culture. Es zeichnet sich durch sein reichhaltiges kulturelles Angebot mit 24 Workshops für künstlerische und kulturelle Praxis aus, das professionelle Theater Astrée bietet Platz für bis zu 450 Personen und bietet ein Programm rund um das Theater, Zeitgenössische Musik und Tanz sowie die Galerie DOMUS

Das Observatorium von Lyon, Observatorium der Wissenschaften des Universums, das an die Universität Claude Bernard Lyon 1 angeschlossen ist, vereint das Labor für Geologie von Lyon, Erde, Planeten, Umwelt (LGL-TPE) sowie das Zentrum für Astrophysikalische Forschung von Lyon (CRAL). Die Räumlichkeiten des Observatoriums befinden sich an seinem historischen Standort in Saint-Genis-Laval sowie auf den Universitätsgeländen LyonTech-La Doua und Gerland.
Die wichtigsten Forschungsthemen betreffen den Kosmos, Galaxien, Sterne, Planeten, das Sonnensystem und unseren Planeten Erde, die geologische Evolution der Erde, das Auftreten von Leben auf der Erde, die Evolution des Lebens, Erste Tiere etc. Neben Forschung und Aus- und Weiterbildung gibt es spezielle Aufgaben wie «Beobachtungsdienste» sowie die Verbreitung der wissenschaftlichen und technischen Kultur.

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen herunterladen:

AAP residence artiste observatoire lyon.pdf

pdf - 286 Ko
Télécharger

Mit Unterstützung der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes