Architektur
Katalog von Initiativen, die die Bürgerbeteiligung im Bereich der Architektur einbeziehen.
Partizipative Baustelle
In Okzitanien bietet "Fenster auf der Landschaft" Künstlern und Architekten an, Etappenplätze auf den Wegen von Santiago de Compostela zu schaffen, die allen und das ganze Jahr über offen stehen
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2021
Betroffene Bürger: Bewohner und Handwerker rund um die Wege von Santiago de Compostela
Diese aus Erde und Know-how entstandenen Kunstwerke wurden von lokalen Residenzen von Künstlern und Architekten geschaffen (Encore Heureux, Abraham Poincheval, Elias Guenoun...). Diese dauerhaften Werke, in denen man eine Nacht verbringen kann, erfinden sich in Bezug auf das Territorium und diejenigen, die dort leben. Angereichert mit den Materialien und dem Know-how der Gebiete, in Bezug auf die Landschaft, die Zeit und die Umweltaspekte, skizzieren sie genau das künstlerische Erbe von morgen.
Weitere Einzelheiten zum partizipativen Aspekt:
https://www.derrierelehublot.fr/l-association/
Wie 3.000 andere in ganz Frankreich verlor der alte Bahnhof von Lunel seine Eisenbahnfunktion. Wie kann man angesichts des Aufbaus des neuen Mobilitätszentrums rund um den heutigen Bahnhof Nutzungsmöglichkeiten finden, die mit dem heutigen Lebens- und Reiseverhalten im Einklang stehen?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2020
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Lunel
Der Beweis Nr. 7 beginnt hier eine Reflexion über die Verbindung zwischen lokaler Erfahrung und reproduzierbarer Erfahrung. Könnte die Aktivierung neuer Praktiken in diesem Gebäude andere Orte inspirieren?
In der Tat sind öffentliche Gebäude weit davon entfernt, isolierte Objekte zu sein, die auf das Angebot - wertvoller - Dienstleistungen für die Bürger beschränkt sind, und tragen zur Strukturierung der Territorien, der Praktiken der Bewohner bei. Sie sind kollektive Räume, gemeinsame und vertraute Orientierungspunkte. Bahnhöfe, Schulen, Krankenhäuser, historische Bankgebäude, Postämter bauen lokale Identitäten auf. Doch aufgrund demografischer, wirtschaftlicher und territorialer Neuordnungen sind die stillgelegten öffentlichen Gebäude über die französischen Gemeinden verteilt... Diese wiederholten Fälle wie Tausende von stillgelegten Bahnhöfen sind Teil eines bereits bestehenden Netzes von Einrichtungen. Wie können wir diese nachrichtenlosen Infrastrukturen wieder zum Leben erwecken? Wie können wir eine neue Ausstrahlung fördern?
Ein neues Viertel auf dem Mathurins-Hügel wird mehr als 6.000 neue Einwohner aufnehmen, und eine allgemeine Schule, die von der Gemeinde seit langem erwartet wird. Könnte man sagen, dass das Gymnasium heute eröffnet und die lokale Jugend in ihren Bau einbezieht?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Schulen und Architekten
Durch die Einrichtung einer "Schule von außen", die sich im Laufe der Zeit entlang der Perspektive des Aufbaus des Gymnasiums ansiedelt und das Lernen mit der Umwelt verbindet, wird die Sprache der Jugend aufgedeckt, um eine andere Schule zu erleben, Es ist offen für seine Nachbarschaft und die Welt.
Ein Ort, um alle Fragen rund um Kinder und Jugendliche zu ergreifen - der Bau eines Viertels, die Ausbildung junger Bürger, Orte für die Jugend in der Stadt. Ein Ort, an dem Jugendliche und Erwachsene, Schüler und Architekten, Spezialisten und Neulinge zusammenkommen, um eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Das zukünftige Öko-Viertel Groues wird auf einem ehemaligen Militärgelände entstehen. Es ist eine Gelegenheit, die Herstellung eines Öko-Viertels und seiner Kriterien zu testen und sich einen ersten Lebensraum vorzustellen.
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2020
Betroffene Bürger: Bürger und zukünftige Nutzer des Ökoviertels Groues
Schnell entstand der Wille, den Bewohnern den Ort des zukünftigen Ökoviertels wieder zu zeigen, um das negative Bild zu verändern, das es mit der militärischen Besetzung verbunden war und das es bewahrt hatte. Im Februar 2020 wird ein pädagogischer Garten in der Nähe der Station «Maison Rouge» eingerichtet. Dieser Garten hat eine Verbindung geschaffen, indem er Menschen jeden Alters zusammenbrachte, vor allem aber viele College-Studenten durch Workshops, die von der Fakultät und dem Jean Pelletier College organisiert wurden.
Neben dem Theater von Gennevilliers und dem Markt von Grésillons wurde eine Halle aus Beton und Glas aus den 1980er Jahren verlassen, eine bemerkenswerte Architektur des 20. Jahrhunderts. Wie kann ich sie wieder öffnen, um neue Interaktionen zu schaffen?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Gennevilliers
Eröffnung einer architektonischen Permanenz, um eine offene Programmierung umzusetzen, um die Räumlichkeiten nach Bedarf und Wünschen zu reinvestieren, dh jede Handlung, jeder Bewohner, trägt dazu bei, das imaginierte Programm «zu testen», und beteiligt sich sowohl an der Gestaltung der Insel als auch am Gesamtkonzept. Die Kontinuität zielt darauf ab, diese Dynamik zu vertiefen, indem sie die Zeit der Aktivität und der Öffnung für die Öffentlichkeit vervielfacht, aber auch den Zugang zu ihren Ressourcen für die lokalen Akteure ermöglicht. Durch die Aufnahme von Initiativen der Anwohner, die Organisation von Treffen zu wichtigen aktuellen Themen im Zusammenhang mit der Wirtschaft und der Ernährung zielt dieser Aufenthalt darauf ab, neue Verbindungen zwischen den Orten herzustellen, Menschen, Ideen, um das Potenzial der Halle zu enthüllen.
Laut lokalen Kulturschaffenden stammt jeder zweite Mahorais-Musiker aus Chiconi, der von den Bewohnern der Insel den Spitznamen «Hauptstadt der Atmosphäre» geerbt hat. Wie kann man an einer großzügigen Kultur- und Stadtplanung in einem Notfall auf Mayotte-Ebene - in Bezug auf Sanitärversorgung, Wohnbedingungen - arbeiten, um gemeinsam einen neuen Ort für die Musikpraxis zu schaffen?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Lokale Musiker und Bürger und Nutzer der Gemeinde Chiconi
Die Gesamtheit der am Fortbestand beteiligten Akteure hat zum Ziel, "Der Ort "als ein Werk, das ihnen entspricht, mit einem Designer zu schaffen, der die Besonderheiten eines Territoriums berücksichtigt, das sich nach anderen Normen gebaut hat. Mehr als eine klassische Baustelle für kulturelle Ausrüstung wird es darum gehen, einen Weg, eine gemeinsame Erzählung, eine menschliche Ökonomie des Projekts vom Entwurf bis zur Realisierung zu bauen. Die Idee ist, diesen Ort zu einem Raum zu machen, der verschiedenen kulturellen und kulturellen Zwecken gewidmet ist, unter Berücksichtigung der Besonderheiten jeder Praxis. Ein Ort, an dem Akteure des Musiksektors in den Techniken der Konzertorganisation ausgebildet werden und Proben und Vorführungen von Gesang und Tanz stattfinden können. Ein Ort mit einer kulturellen Ausstattung, die auf das Gebiet ausstrahlt, um verschiedene kulturelle und künstlerische Ansätze zu vereinen. Ein Wahrzeichen in der Nachbarschaft, das die lokale Dynamik hervorhebt.
Der Verein R.E.R. (Netzwerk für Austausch und Restaurierung), geführt von Fatima Idhammou, hat sich in den alten Zentralküchen von Goussainville niedergelassen. Wie können wir durch die Kombination von Bildung und gemeinsamen produktiven Räumen wirtschaftliche und soziale Beziehungen auf der Grundlage nachhaltiger Lebensmittel aufbauen?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2018
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Goussainville
Die Vereinigung Réseau d'Echanges et de Restauration hat Ende 2018 die Räumlichkeiten besetzt, mit dem Ziel, Mitarbeiterinnen in der Eingliederung in die Küche auszubilden und neue Nutzungsmöglichkeiten des Ortes zu entwickeln: Coworking, Foodlab, Begegnungs- und Reflexionsbereich... Sie ist dabei, eine Vertriebsstelle im nahe gelegenen Bahnhof Sarcelles zu eröffnen, wo täglich 30'000 Fahrgäste unterwegs sind.
Eine architektonische Kontinuität wird vor Ort aufgebaut, um zur Öffnung der Küche über ihr Viertel und ihre Stadt und zur Reflexion über die Praxis des Ortes beizutragen, sowohl aus technischer Sicht als auch in Abhängigkeit von der Entwicklung seiner Nutzung. Die Vereinigung erfindet sogar die Idee der großen Ensembles neu, indem sie gemeinsam groß macht. GROSS, weil die städtische Küche von 1000m2 erlaubt, Tausende von Gerichten pro Tag für das Gebiet zu produzieren und viele Unternehmer aufzunehmen. GEMEINSAM, denn die Küche vereint viele öffentliche, private und gemeinnützige Akteure und ist Teil einer ehrgeizigen und positiven Kette der lokalen Ernährung.
In Saumur, wie auch in Dutzenden anderen Mittelstädten, ist das Stadtzentrum nur schwer in der Lage, seine kommerzielle Attraktivität zu erhalten. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute gusseiserne Handelsgalerie ist teilweise geschlossen. Wie kann man neue Verwendungen einführen?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Saumur
Im Jahr 2019 wurde eine erste prekäre Beschäftigungsvereinbarung zwischen Saumur Habitat und der Duthoo-Gruppe, dem Eigentümer der Galerien, geschlossen. Verschiedene Studien und Aktionen wurden bis zur Einrichtung eines territorialen Standplatzes durchgeführt, eine Studie über den Handel mit Galerien mit dem Institut de la Ville et du Commerce gefolgt von einem öffentlichen Treffen in den Galerien, sowie einen Workshop mit den Studierenden des DSA Patrimoine der ENSA Paris-Belleville.
Dörfer, die wie viele andere in der zweiten Krone von Clermont-Ferrand Wohnheim werden können. Wer wohnt wirklich in Pérignat-ès-Allier und Billom?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Pérignat-lès-Sarliève
Wie kann man ein dichtes Leben im Stadtzentrum aufrechterhalten und es als Ort erhalten, der allen zugänglich ist, von den Jüngsten bis zu den Älteren, mit ihren spezifischen Bedürfnissen? Durch den Kampf gegen die Zersiedelung der Stadt, durch die Förderung gemischter Orte auf bebautem Vermögen, wo man wohnen, arbeiten, tauschen kann... Der Verein Rural Combo sorgt für mehr Begegnungen und kollektive Entscheidungsfindung. Das Kollegium von Billom erhält viele Vorschläge für Aktivitäten, um den Ort zu besetzen, was zur Forschung durch eine Versammlung von «Spielregeln» führt, die die Entstehung eines gemeinsamen Projekts ermöglicht. Parallel dazu wird eine Co-Design-Arbeit an einem öffentlichen Raum in der Nähe des alten College mit zwei Klassen der 4. Klasse durchgeführt; das ganze Jahr über werden sie die Räume analysieren und beobachten, Schreiben Sie Pflichtenhefte und beantworten Sie diese durch die Gestaltung von Einrichtungen.
Mitbauen
Das Brachland Remazeilles, ist ein Gebäude von 1700m2 hat eine industrielle Architektur von Charakter, die viele Möglichkeiten ermöglicht. Eine Reflexion um eine Querstraße ist im Gange
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Daten des Projekts: Januar bis Juli 2021
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Montjustin
Bürgerabstimmung für das Sanierungsprojekt der ehemaligen Industriebrache (Kulturerbe von lokalem Interesse) in Oloron im Rahmen des Programms «Kleinstädte von morgen».
Weitere Einzelheiten zum partizipativen Aspekt:
Video zur Präsentation:
https://www.youtube.com/watch?v=f5aXuFkD8c4
Zugang zum Konsultationsfragebogen:
https://form.dragnsurvey.com/survey/r/a75929e1
Das vom Haus des Kulturerbes und der Mediathek Alain-Gérard entwickelte Projekt «Zeichnen Sie die Stadt» soll durch Zeichnen und Schreiben einen Blick nach außen in die Stadt bringen
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Aufwertung
Daten des Projekts: 2022 - 2023
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Quimper
Zwei Künstler, die Zeichnerin Emma Burr und der Autor Joël Kérouanton, werden von den Einheimischen bei ihrer Entdeckung der Stadt begleitet. Diese besondere Aufmerksamkeit für das Leben, die Architektur des Alltags, gilt sowohl für das historische Zentrum, das natürlich durch seine touristische Attraktivität geschätzt wird, als auch für die Viertel und ländlicheren Gebiete von Quimper.
Das Projekt bezieht die Bevölkerung ein, die den Künstlern den Auftrag erteilt, und entwickelt ihre Kreativität durch verschiedene Geräte, die so konzipiert sind, dass jeder sich durch künstlerische Praxis ausdrücken kann, sei es graphisch oder literarisch.
Die DRAC von Nouvelle-Aquitaine bietet eine gemeinsame Lektüre des architektonischen Projekts, um den Austausch über die Bewertung der Qualität von Gebäuden und Räumen zu erleichtern, indem sie die Ansichten aller Akteure der Zivilgesellschaft kreuzt.
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Aufwertung
Daten des Projekts: seit 2022
Betroffene Bürger: Breite Öffentlichkeit
Dieses Instrument zur Unterstützung der Entscheidungsfindung zielt darauf ab, die architektonische Gestaltung und die Achtung der Natur- und Stadtlandschaften wieder in die öffentliche Debatte einzubeziehen, indem es ein besseres Wissen und eine bessere Berücksichtigung der Qualität von Gebäuden und Räumen in den Rahmen der Studien zur architektonischen Programmierung, Dokumente für die Stadtplanung und Instrumente für die Verwaltung von Kulturstätten. Die in diesem Leitfaden vorgeschlagene Methode zielt darauf ab, die Bedingungen für eine demokratische Debatte auf der Grundlage der transversalen und evolutionären Dimension des architektonischen Projekts zu schaffen. Sie zielt darauf ab, einen Dialog über gemeinsame Fragestellungen in Bezug auf die Vielfalt der Beobachter, die Besonderheit der Kontexte, die Relevanz der architektonischen Formen, die Wirkung und den Beitrag des Projekts zu unserer Umwelt zu führen.
In Montjustin, um das Leben in diesem Dorf des Luberon, der Schritt für Schritt in den 1950er Jahren wieder aufgebaut wurde, beschloss der Stadtrat zusammen mit den Einheimischen, ein Grundstück im Herzen des Dorfes zu erwerben. Wie können wir neue Bewohner aufnehmen und den kollektiven Geist des Dorfes aufrechterhalten?
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Montjustin
Um das Leben zu erhalten, Devitalisierung und Bodenspekulation zu vermeiden, beschloss der Stadtrat zusammen mit den Bewohnern, ein Grundstück im Herzen des Dorfes zu erwerben, zwischen dem Rathaus, dem Vereinskabinett in der alten Schule, der Kirche und dem Pfarrhaus. Wie können wir dort neue Bewohner aufnehmen und den damit verbundenen kollektiven Geist aufrechterhalten? Wie kann man das Projekt nutzen, um einen öffentlichen Raum in der Gemeinde wiederherzustellen?
Das städtische Projekt, zwei kommunale Wohnungen zu bauen, wird so sowohl im Rat der gewählten Vertreter als auch in den Diskussionen aller ausgearbeitet. Wie kann man sich auf ein gemeinsames Projekt, historische Bewohner, Zweitbewohner, Junglandwirte, gewählte Vertreter einigen? Zusammen mit den Neuen Sponsoren befragte der 7er Proof den Befehl, den Maßstab zu ändern und dieses Wohnprojekt in ein Dorfprojekt zu verwandeln.
Gemeinschaftliches öffentliches Auftragswesen
Diese Aktion ermöglicht es den Bürgern, Sponsoren eines Kunstwerks in einer Frage der Gesellschaft oder der Raumentwicklung zu sein
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Verwertung
Datum des Projekts: seit 1992
Betroffene Bürger: Kollektiv von Bürgern, die in einen Ort investiert haben (Krankenhaus, Schule, Markt,...)
Die Aktion der Neuen Sponsoren wurde Anfang der 1990er Jahre vom Künstler François Hers mit Unterstützung der Fondation de France initiiert und ermöglicht es jedem, der dies wünscht, vorzugsweise in Verbindung mit anderen, die Verantwortung für die Bestellung eines Kunstwerks bei einem Künstler zu übernehmen.
Mit über 400 Projekten in Europa und auf der ganzen Welt sind sie Gymnasiasten, Lehrer, Händler, Ärzte, Astrophysiker, Gärtner, Sportler, Rentner, Handwerker, Fans, Feuerwehrleute, Mönche, Arbeitslose, Rechtsanwälte, Fischer und viele andere, denen es erlaubt war, die Unsichtbaren sichtbar zu machen, den Gang des Krankenhauses zum Leben zu erwecken, das Klingeln der Schule zu ersetzen, den Marktplatz zu erobern, den Klang der Bienen zu hören, die Stille zu brechen und unsere Toten zu weinen, Neue Formen des sozialen Wohnens einführen, neue Übergangsriten erfinden, ein Denkmal für die Ungerechtigkeit der Gerechtigkeit entwerfen.
Weitere Einzelheiten zum partizipativen Aspekt:
An Projekten teilnehmen und Sponsor werden:
http://www.nouveauxcommanditaires.eu/fr/45/devenir-commanditaire
Partizipative Ausstellung
«Gemeinsam, eine Architektur mit den Bewohnern» - Die Ausstellung untersucht anhand einer Auswahl von Beispielen und Vorschlägen aus verschiedenen Kontinenten, was eine aktive Raumgestaltung mit ihren Bewohnern wäre. von Donnerstag 23 Juni bis Sonntag 18 September 2022
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Aufwertung
Datum des Projekts: Juni bis September 2022
Betroffene Bürger: Freiwillige Besucher der Ausstellung
Der Bau von Häusern war lange Zeit eine kollektive Angelegenheit. Man baute sein Haus mit Freunden oder Kollegen und half ihnen, ihr Haus aus dem Boden zu holen. Die Ausstellung vereint Bräuche und Erfahrungen, die von der tiefen Verankerung dieser Praktiken in den Gemeinschaften zeugen, die sie erleben. Sie zeigt, wie sie die konventionellen Produktionsmechanismen der Stadt umgehen. Der demonstrative Charakter einiger dieser Projekte erweist sich als in der Lage, verlängerbare Modelle in Maßstäben und Kontexten zu bilden, die sich von denen unterscheiden, für die sie ursprünglich konzipiert wurden. In diesem Sinne könnte die Attraktivität bestimmter Projekte und ihre Medienwiedergabe innerhalb eines kulturellen Ereignisses mit Modellierung gleichgesetzt werden. Ein lebensgroßes Experiment, das in ein Ausstellungsobjekt verwandelt wurde, um zu sagen, was möglich ist.
Inklusion
Wege, auf denen sich die Teilnehmer zu den Werten der biologischen Vielfalt äußern und austauschen konnten
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Einwohner von Woody in Melun
Die Vermessung des Stadtteils Woody in Melun, um die lokalen Akteure für die Werte der Biodiversität zu sensibilisieren. Diese Vermessungen ermöglichten es, einen einzigartigen Ansatz zu erproben, um: • Biodiversität zu einer Priorität zu machen, • Hervortreten und Teilen der einzigartigen Werte, die die Repräsentationen der verschiedenen beteiligten Akteure (Gebietskörperschaften, gewählte Vertreter und Verwaltungsbeamte, Bürger, Unternehmen, Verbände, Forscher und Sachverständige...) und ermöglichen die Entwicklung territorialer Strategien für die biologische Vielfalt, • Finden Sie «Synergie»-Werte, um die Umsetzung und Entscheidungsfindung für mehrere Akteure zu erleichtern.
Weitere Einzelheiten zum partizipativen Aspekt:
"Biodiversität: ein gemeinsames Gut?"Ein Film von Perrine Michon, produziert von IdF CAUE im Rahmen des MAI 2017
https://www.youtube.com/watch?v=Z32Kx4oDqMI&t=1s
Stadtspaziergänge, um den Begriff des Kulturerbes zu öffnen und die Stärken, Erinnerungen und Identitäten jedes Viertels von Villeurbanne hervorzuheben
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2022
Betroffene Bürger: Bürger und Nutzer der Gemeinde Villeurbanne
Die Hauptstadt der Kultur, sagt auch ein einzigartiges Erbe, zu verstehen, zu teilen oder zu bewundern. Das Rize, Gedenk- und Gesellschaftszentrum, verlässt seine Ausrüstung, um den Begriff des Erbes zu öffnen und die Stärken, Erinnerungen und Identitäten jedes Viertels hervorzuheben. Entdecken Sie alle Stadtrundfahrten!
Partizipatives Inventar
Der Landschaftsplan Val d'Anceour ist ein Werkzeug, um sich gemeinsam die Entwicklung des Territoriums vorzustellen und die Landschaft in den Mittelpunkt der Überlegungen zu stellen
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Verwertung
Datum des Projekts: seit 2019
Betroffene Bürger: Einwohner des Val d'Ancoeur
Der Landschaftsplan Val d'Ancoeur ist ein Werkzeug, um sich gemeinsam die Entwicklung des Territoriums vorzustellen und die Landschaft in den Mittelpunkt der Überlegungen zu stellen. Der Teil der allgemeinen Kommunikation des Landschaftsplans des Val d'Ancoeur mit interaktiven Kartenaktionen, Präsenz in lokalen Veranstaltungen, Organisation von Schleifen von Entdeckungen der Landschaft...
Weitere Einzelheiten zum partizipativen Aspekt:
Spezielle Website für partizipative Beiträge:
https://www.planpaysage-valdancoeur.fr/
Label / Verbandsverbund
Teilnahme an der Unterstützung der Bewerbung von Schwindelzitadellen zum UNESCO-Weltkulturerbe in der Aude
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Datum des Projekts: seit 2022
Betroffene Bürger: Freiwillige Internetnutzer
Unterstützen Sie die Bewerbung der Zitadellen des Schwindels zur Unesco. Seit 2009 hat das Departement Aude begonnen, die Zitadellen des Schwindels in das UNESCO-Weltkulturerbe aufzunehmen. Nach einer Reihe von Schritten, die für die Bewerbung entscheidend sind, brauchen seine Festungen mehr denn je Ihre Unterstützung.
In der Tat ermöglicht die Unterstützung der Zitadellen des Schwindels bei der UNESCO, den Wert unseres Erbes zu bewahren und bekannt zu machen. Um zukünftigen Generationen ein reiches Erbe zu geben. Diese Auszeichnung ist auch eine Gelegenheit, die Attraktivität des Departements Aude zu steigern. Damit die Zitadellen des Schwindels weltweit strahlen, müssen sie vor allem von den Bewohnern unterstützt werden.
Wohnsitz
Gelegenheit für Architektenpaare und staatliche Architekturdiplome, zusammen mit einem anderen Fachmann, ein Kulturprojekt in einem sechswöchigen Wohnheim über mehrere Monate durchzuführen
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Konservieren - Aufwertung
Daten des Projekts: Februar bis Oktober 2022
Betroffene Bürger: Architekten und Staatsabsolventen in Architektur und Einwohner
Die von den Bewohnern entwickelten kulturellen Projekte, die sich auf reichhaltige Themen stützen, sollen dazu beitragen, den Blick der Bewohner und der lokalen Akteure auf zeitgenössische Probleme im Zusammenhang mit der Identität von Städten und Gebieten zu öffnen. So ermöglichen die eingeleiteten Schritte die Schaffung von Synergien zwischen verschiedenen Akteuren des Gebiets, indem sie eine Debatte eröffnen.