• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Retour
Die Generaldirektion für künstlerisches Schaffen

Inspektion des künstlerischen Schaffens

  1. Accueil Ministère
  2. Uns kennen
  3. Organisation du ministère
  4. Die Generaldirektion für künstlerisches Schaffen
  5. Inspektion des künstlerischen Schaffens
  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Künstlerisches Schaffen
  • - ganz Frankreich -
  • Fachleute in der Kultur
  • Öffentlich
  • Studenten oder auf der Suche nach Arbeit
  • Akademie der Inspektoren
  • Hochschule für Musik
  • Arts
  • Bewerten

Mis à jour le 13.01.2023

Die Aufsichtsbehörde für das künstlerische Schaffen (SICA) arbeitet hauptsächlich an der Bewertung und Umsetzung der Politik des künstlerischen Schaffens in Verbindung mit allen Dienststellen der DGCA, denen sie ihr Fachwissen und ihre Unterstützung zur Verfügung stellt, insbesondere durch die Mobilisierung der ihm angehörenden Inspektoren.

Wer sind wir eigentlich?

Es handelt sich um einen multidisziplinären Dienst, der in Kollegien organisiert ist: Das SICA verfügt über ein Kollegium von Inspektoren, die auf den Tanzsektor spezialisiert sind, ein weiteres für die Musik, ein drittes für das Theater und die verwandten Künste (Straßenkunst, Zirkuskunst, Marionette)Und ein letztes für die jüngere Branche der bildenden Künste, wie die Annäherung dieses Feldes des künstlerischen Schaffens an das der darstellenden Künste ab 2011.

Die Abteilung besteht derzeit aus 23 Inspektoren und Inspektoren, die zum größten Teil aus dem Korps der ICCEAC (Inspektoren und Berater für Kreativität, Kunstunterricht und Kulturarbeit) stammen.

Was sind unsere Aufgaben?

- Bewertung der Umsetzung der Politik des künstlerischen Schaffens
Die Inspektoren führen Beurteilungs-, Analyse- und Beratungsmissionen durch, die sie vor Ort mit Künstlern, Fachleuten und kulturellen Strukturen in Kontakt bringen. Diese Aufgaben entsprechen in den meisten Fällen dem Antrag der DRAC, können aber auch Gegenstand eines Antrags der Geschäftsdelegationen sein. Diese Interventionen zielen zum Beispiel darauf ab, den Prozess der Kennzeichnung einer kulturellen Struktur zu dokumentieren, die Erneuerung einer Richtung durch eine Bestandsaufnahme vorzubereiten, oder den Dialog des Staates mit den lokalen Gebietskörperschaften vorzubereiten, indem eine Bilanz eines kulturellen Instrumentariums gezogen wird.
Zu diesen Missionen werden Berichte erstellt, die zum Teil zugänglich sind unter https://www.culture.gouv.fr/Espace-documentation.

- Untersuchung und Analyse von Entwicklungen in künstlerischen und kulturellen Bereichen, Politiken und PraktikenIn einer anderen Perspektive wird das Fachwissen der Inspektoren für die Analyse eines Sektors, einer Einrichtung, einer Politik oder einer Art von Struktur mit einer Methode der Paranoia mobilisiert.
Diese Beobachtungs- und Analysemissionen führen zu Querschnittsstudien, die Meilensteine setzen und es ermöglichen, unsere Interventionsmethoden im künstlerischen und kulturellen Bereich zu entwickeln.

- Beratung und Expertise für Zentralverwaltung und dezentrale StellenEin weiterer Arbeitsbereich des SICA ist die territoriale Betreuung jeder Region und die Begleitung von Beratern in DRAC (Regionale Direktionen für Kulturangelegenheiten). Jeder Inspektor ist in seinem Fachgebiet Referent in einer Reihe von Regionen und trägt gleichzeitig zum unerläßlichen Dialog zwischen der Zentralverwaltung und den dezentralen Dienststellen bei; und die Kenntnis der künstlerischen und kulturellen Landschaft eines bestimmten Gebiets zu vertiefen.

- Teilnahme an der Strukturierung und Begleitung des KunstunterrichtsSchließlich widmet sich die Abteilung für die Inspektion des künstlerischen Schaffens historisch der Bewertung und Beratung im Bereich der Kunstpädagogik: in Verbindung mit der Unterdirektion der Fachhochschulen und der Forschung (SDESSR, das SICA spielt weiterhin eine zentrale Rolle im Bereich der Hochschulbildung, aber auch der Sonderbildung (Konservatorien). So nehmen die Inspektoren an Kommissionen zur Einstellung von Professoren und Direktoren von Konservatorien teil und bewerten alle Konservatorien im Hinblick auf ihre Einstufung in eine der drei bestehenden Kategorien; und beteiligen sich an der Bewertung der Diplome und der Pädagogik der Hochschulen durch Kampagnen zur Erlangung von Diplomen oder zur Akkreditierung von Hochschulen. Sie tragen auch zu den laufenden Überlegungen über die Reform der Klassifizierung der Konservatorien bei.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das SICA unter inspection-dgca@culture.gouv.fr
 

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture
182 rue Saint-Honoré 75001 Paris
T. 01 40 15 80 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Häufig gestellte Fragen
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • À la Une
  • Dossiers
  • Nationalen Veranstaltungen

Hilfestellungen & Schritte

  • Aides, démarches et subventions
  • Appels à projets et à candidatures
  • Öffentliche Aufträge
  • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
  • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture

Uns kennen

  • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
  • Das Kabinett der Ministerin
  • Entdecken Sie das Ministerium
  • Beschäftigung und Ausbildung

Dokumentieren

  • Rechercher une publication
  • Datenbanken
  • Websites und Medien
  • Répertoire des ressources documentaires
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • mehr.transformation.gouv.fr
  • data.culture.gouv.fr
  • data.gouv.fr
  • Plan du site
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontaktieren Sie uns
  • Zugänglichkeit: teilweise konform
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture