Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, begrüsst die 12. Frühjahrsausgabe der Dichter zum Thema «Couleurfemme» ( 8. - 21. März 2010) im Rahmen einer Pressekonferenz, die am Dienstag, 9. Februar im Ministerium stattfand.

Der Frühling der Dichter 2010 wird am 8. März, Tag der Frau,
- 21. März, Welttag der Poesie. Zwischen diesen beiden Daten, Ehre
Poesie und Dichter im Zeichen des weiblichen Genies. Dieses Jahr
Wirkung, die Veranstaltung hat das Thema «Farbe Frau» gewählt, um «Anziehung zu gewinnen
die Aufmerksamkeit auf einen Teil des Repertoires, klassisch und zeitgenössisch, oft
Unbeliebt, oft verkannt: von Frauen geschriebene Poesie.»
In Anwesenheit von Jean-Pierre Siméon, künstlerischer Leiter, de Dominique
Weiße, Patin der Demonstration, und Matthieu Chedid, Präsident des
Als Jury des Wettbewerbs stellte der Minister die beiden Leitaktionen vor, die
Diese Ausgabe 2010 wird geprägt von:
"Der große Tag des Gedichts an den Anderen", Freitag, 12. März 2010 wo
Jeder wird aufgefordert, die Poesie zu teilen, mit allen Mitteln zu seiner
Anordnung: Briefe, Flugblätter, Karten, Plakate... Dazu ist es möglich
Herunterladen von lizenzfreien Texten vieler Dichter auf
www.printempempsdespoetes.com.
Die zweite Ausgabe des "Wettbewerbs Andrée Chedid des gesungenen Gedichts"
lädt die Teilnehmer ein, einen Song zu komponieren. Die Jury führt den Vorsitz
Matthieu Chedid, wählt einen Preisträger, dessen Lied wird übertragen
zu einer Antenne von Radio France zum Zeitpunkt der Veranstaltung und
auf der Bühne der Trois Baudets in Paris gesungen.
Der Minister erinnerte ferner daran, dass das Ministerium für Kultur und Bildung
Kommunikation über das Nationale Buchzentrum (CNL),
unterstützt voll und ganz diese Veranstaltung, die das Erfordernis der
«Kultur für jeden» darunter der Frühling der Dichter - und Dichterinnen -
ist ein lebendiges Symbol.