Sicherheit des archäologischen Erbes
PRÄVENTION UND BEKÄMPFUNG VON PLÜNDERUNG UND BEEINTRÄCHTIGUNG DES ARCHÄOLOGISCHEN ERBES
Die Plünderung archäologischer Stätten führt zu echten internationalen Kanälen des illegalen Handels mit Kulturgütern.
Wie in anderen Ländern der Welt stellt der Kampf gegen die illegale archäologische Entdeckung und den illegalen Handel mit archäologischem Erbe in Frankreich eine große Herausforderung für die Erhaltung des archäologischen und historischen Erbes dar.
Aus diesem Grund sensibilisiert das Kulturministerium regelmäßig die Öffentlichkeit, die Institutionen und die professionellen Akteure, erinnert an die damit verbundenen Risiken und sendet eine Botschaft an die Wachsamkeit und den Schutz des archäologischen Erbes.
In der Tat stellen die archäologischen Daten eine endliche Ressource dar, die daher nicht unerschöpflich ist, und die Erforschung der archäologischen Gegenstände als solche ist kein Selbstzweck.
Wenn die Prävention nicht wirksam ist, leitet es Strafverfolgungsmaßnahmen in enger Verbindung mit den Polizei-, Gendarmerie- und Zollbehörden sowie den Justizbehörden ein.
Gemeinsam schützen wir das archäologische Erbe, ein fragiles und nicht erneuerbares Kulturgut.
Archäologisches Erbe: ein zerbrechliches und nicht erneuerbares Gut (Dez 2018)