Das Kultusministerium begrüsst das Gedenken an Jean-François Fogel, Journalist und Kenner der Presse- und Medienbranche, der am 19. März verstorben ist.
In seiner langen Karriere hat Jean-François Fogel unter anderem zur Entwicklung der digitalen Agenda der Zeitung beigetragen Le Monde und beim Start der Website lemonde.fr, Er arbeitete mit zahlreichen Titeln zusammen, lehrte an der SciencesPo School of Journalism und war einer der Leiter der Foundation for New Journalism in Lateinamerika.
Seit 2016 war Herr Jean-François Fogel auch Mitglied des Lenkungsausschusses des Strategischen Fonds für Presseentwicklung, unter anderem in seiner Ausbildung zum Innovationsclub, wo er als qualifizierte Persönlichkeit von den aufeinander folgenden Kulturministern im Rahmen ihrer Kenntnisse der digitalen Wirtschaft, der Wirtschaft und der Presseberufe sowie der Innovationsfinanzierung. Im Rahmen dieser Verwaltungskommission, die insbesondere mit der Abgabe einer Stellungnahme zu den Beihilfeanträgen und dem Austausch über die wirtschaftliche und technologische Lage des Pressesektors betraut ist, wurden die Beiträge von Frau Jean-Jean-François Fogel zeichnete sich durch die Fülle seiner Analysen und die Richtigkeit seiner Bemerkungen aus. Durch seine aktive Beteiligung und seine herausragende Beteiligung an der Arbeit dieser Ausschüsse hat er zur Verbesserung und Ausgestaltung der Direktbeihilfen für die Modernisierung und Innovation in der Presse beigetragen.
Das Kultusministerium würdigt Jean-François Fogel und die Breite seines Wissens für seine gesamte Investition. Seine Abwesenheit wird von dem gesamten Sektor zutiefst bedauert werden, dem er so viel gegeben hat und dem er bei der Entwicklung und Modernisierung geholfen hat.
Das Kulturministerium spricht schließlich seiner Familie und seinen Angehörigen sein Beileid aus.