Treffen
Durch seine Begegnungsprogramme (die «Donnerstage des Mäzenatentums», die der Öffentlichkeit zugänglichen "Mäzenatengespräche" und die «Mäzenatenstudien» für die Korrespondenten) setzt die Mission des Mäzenatentums eine Informations- und Ausbildungsarbeit fort, durch die Verwendung von Erfahrungsberichten von Fachleuten, Mäzenen und Projektträgern in Frankreich und im Ausland.
Die Mission des Mäzenatentums des Kulturministeriums organisiert auch Treffen, die einen sehr reichen Erfahrungsaustausch ermöglichen und zur Entstehung eines internationalen Netzwerks beitragen.
Themen und Programme finden Sie in jeder Rubrik.
Die Seminare des Mäzenatentums wurden 2017 von der Mäzenatenmission für die mäzenatischen Korrespondenten der Zentralverwaltung des Kultusministeriums, der DRAC, ihrer Einrichtungen und ihrer Partner aus Wirtschaft und Recht eingerichtet. Diese eintägigen Treffen bestehen aus einer Konferenz mit verschiedenen Themen und Vorträgen am Vormittag und Workshops am Nachmittag.
2022
Mai: Seminar der Korrespondenten aus Mécénats
- VORMITTAG - PLENUM
Nationales Institut für Geschichte der Kunst
Für weitere Details über den Morgen, erleben Sie die Veranstaltung, indem Sie die Audioaufnahmen hören, hier klicken
Januar: Seminar der Korrespondenten aus Mécénats
- VORMITTAG - PLENUM
Nationales Institut für Geschichte der Kunst
Für weitere Details über den Morgen und um zu sehen, erleben Sie die Veranstaltung, indem Sie sich die Videoaufnahme anhören, hier klicken
2019
November: Seminar der Korrespondenten aus Mécénats
- VORMITTAG - PLENUM
Nationales Institut für Geschichte der Kunst - NACHMITTAGS - PARTIZIPATIVE WORKSHOPS / FALLSTUDIEN
Nationale Bibliothek von France-Richelieu
Für weitere Informationen über den Tag und Podcasts hören, hier klicken
2017
13. November: Seminar der Korrespondenten von Mécénats
- VORMITTAG - PLENUM
Nationales Institut für Geschichte der Kunst - NACHMITTAGS - PARTIZIPATIVE WORKSHOPS / FALLSTUDIEN
Für weitere Informationen über den Tag und Podcasts hören, hier klicken
Die Mäzenatengespräche, die im Rahmen der Feier des 10. und 15. Jahrestages des Gesetzes vom 1. August 2003 über Mäzenatentum, Vereine und Stiftungen organisiert werden, versammeln Vertreter des Unternehmensmäzenatentums, der Stiftung und der Kultur zu wichtigen Themen im Zusammenhang mit den Auswirkungen dieser Gesetzgebung sowie den jüngsten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven des kulturellen Mäzenatentums und der kulturellen Philanthropie in Frankreich.
2018
Dezember: Das Kulturministerium feiert 15 Jahre Aillagon-Gesetz
Grand Auditorium des Grand Palais
2013
Dienstag, 5. November und Mittwoch, 6. November: 10 Jahre Aillagon-Gesetz
Grand Auditorium des Grand Palais
2010
Übersetzung von Mäzenatentätigkeiten in der Buchhaltung
14. Dezember Interventionshilfe: Mäzenatentum in der Buchhaltung.pdf
Steuern (allgemeiner Rahmen), Anreizbesteuerung (Abzug, Ermäßigung)
15. Juni. Interventionsmaterialien: Steueranreiz und Förderung.pdf; Maecenas_Patrimoine_DRAC.pdf
2009
Die verschiedenen Stiftungsformen in Frankreich
2. Dezember. Interventionsmaterialien: gründer_france_2007-Obs.pdf; Bildung Die Grundlagen (AKLEA). pdf
Mäzenatentum in der Natur, Kompetenzmäzenatentum
27. Mai. Interventionshilfe: Präsentationsdokument L. Challier.pdf 1,23 MB
Die Mittel der Mittelzuweisung,
11. März Interventionshilfe: Stiftungsfonds - Workshop Mission-Mäzenatentum DD.pdf
Mäzenatentum: Die britische Erfahrung
17. November. Interventionshilfe:
Erstellen und animieren Sie einen Partnerkreis
14. Juni Interventionshilfe:
Kulturmäzenatentum: Bilanz einer Krise(en) und Perspektiven"
Nationaltheater der Opéra Comique, Paris, 30. September 2021
Mäzenatentum und kulturelle Stiftungen Frankreich-Schweiz
Nationales Institut für Kunstgeschichte, Paris, 12. Februar 2010
Laden Sie das Bestellformular herunter :
Mäzenatentum und Management: eine ungewöhnliche Begegnung
Amphitheater der École du Louvre, Paris, 22. Juni 2005
Laden Sie die Akten herunter :
Das Mäzenatentum als Akteur der kulturellen und künstlerischen Entwicklung
Abtei von Royaumont, 2. und 3. Februar 2006
Laden Sie die Akten herunter :
Die Donnerstage des Mäzenatentums
Die "Donnerstage des Mäzenats" wurden im Oktober 2005 von der Mission des Mäzenatentums des Kulturministeriums ins Leben gerufen und sind Begegnungen zwischen Mäzenen, Mäzenen und Projektträgern. Ihr Ziel ist es, die Entwicklungen und Probleme des Kulturmäzenatentums seit Inkrafttreten des Gesetzes vom 1. August 2003 durch bedeutende Erfahrungen der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Die "Donnerstags des Mäzenatentums" stehen allen nach vorheriger obligatorischer Anmeldung offen: donnerstags ecenat@culture.gouv.fr