Die Erhaltung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und insbesondere der Regionalsprachen ist eines der Hauptziele des Kulturministeriums. Es unterstützt die Förderung und Weitergabe von Regionalsprachen, indem es den Trägern solcher Projekte einen Zuschuss gewährt.

Vorstellung der Vorrichtung

Was ist die kulturelle Wertschätzung von Regionalsprachen?

Der Begriff der Aufwertung von Regionalsprachen ist als die Verwendung von Sprachen für ästhetische Zwecke zu verstehen, die nicht mit der utilitaristischen Kommunikation verbunden sind. Der Schutz dieser Regionalsprachen wird gewährleistet durch Artikel 75-1 der Verfassung vom 4. Oktober 1958.

Der Aufruf zu Projekten zur kulturellen Aufwertung der Regionalsprachen von Mayotte unterstützt die Erhaltung von Shimaore und Kibushi in bisher wenig investierten Bereichen wie Synchronisation, Übersetzung, Verlagswesen, Theater, Podcasts oder kreative Radioprogramme (Dokumentarfilm oder Fiktion).

Der Gesetzgeber und die Bevölkerung wünschen sich die Entwicklung eines Kultursektors, der zum Gebrauch der territorialen Sprachen der Mahorai im öffentlichen Angebot beiträgt. Mit dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen können diese Entwicklungs- und Verwertungsprojekte finanziert oder kofinanziert werden. Dadurch kann die breite Öffentlichkeit von einem kulturellen Angebot in Muttersprachen profitieren.

Bin ich davon betroffen(e)?

Verfahren

Haben Sie eine Frage?

Bei Fragen zum Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen zur kulturellen Aufwertung der Regionalsprachen von Mayotte wenden Sie sich bitte per E-Mail an die DAC Mayotte unter djaouharia.mohamed@culture.gouv.fr oder telefonisch unter 02 69 63 00 48.

 

Die Einreichung der Dossiers für das Jahr 2023 ist nun abgeschlossen.