• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Centre-Val de Loire

Unsere Geschäftsbereiche

Drac Centre-Val de Loire

Unsere Geschäftsbereiche

Rubriques
  • Actualités régionales
    Retour
    • Actualités régionales
      • Dossier Covid-19 - Informationen Hilfen und Übernahmen im Centre-Val de Loire
      • "Porträts des Aufschwungs" im Centre-Val de Loire
      • Jobs - Prüfungen - Wettbewerbe
      • Toutes les actualités de la région
  • DRAC und Kultur in der Region
    Retour
    • DRAC und Kultur in der Region
      • Das Centre-Val de Loire: Präsentation und Kennzahlen
      • Was macht die DRAC?
      • Die DRAC und ihre Dienstleistungen
        Die DRAC und ihre Dienstleistungen
        • Das Generalsekretariat
        • Regionale Abteilung für Archäologie (SAR)
        • Regionale Denkmalpflege (CRMH)
        • Museen
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
        • Künstlerisches Schaffen und kulturelle Industrie
        • Die drei Aufgaben der Koordinierung
      • Infos pratiques
      • Geschichte des Gebäudes
  • Unsere Geschäftsbereiche
    Retour
    • Unsere Geschäftsbereiche
      • Partnerschaftlichen Politiken
        Partnerschaftlichen Politiken
      • Künstlerische Residenzen
      • Politik der Öffentlichkeit
        Politik der Öffentlichkeit
        • Actions interministérielles en faveur des publics empêchés
        • Territoriale Maßnahmen
        • Die öffentlichen Dienste
      • Kunst- und Kulturerziehung (EAC)
        Kunst- und Kulturerziehung (EAC)
      • Architektur und «Umgebung des Lebens»
      • Archäologie
        Archäologie
        • Protokoll der Zahlung beweglicher archäologischer Güter und wissenschaftlicher Dokumentation
        • Die regionalen archäologischen Betreiber
        • Europäische Tage der Archäologie
        • Regionale Archäologietage und -seminare
      • Bildende Kunst - Kreativ -
        Bildende Kunst - Kreativ -
        • Öffentliche Bestellung
        • Die Orte
        • Digitale Plattform
      • Kino, audiovisuelle, digitale Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Territorien -
        Kino, audiovisuelle, digitale Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Territorien -
        • Ciclic: Pôle Cinéma-Audiovisuel
        • Das Netzwerk Kunst und Essay
      • Schutzgebiete
      • Gärten - Landschaften
        Gärten - Landschaften
        • Besuchen Sie die Gärten
        • Bemerkenswerte Gärten in Centre-Val de Loire
        • Schöpfer von Gärten
      • Buch und Lesen - Öffentlicher Pol und Territorien -
        Buch und Lesen - Öffentlicher Pol und Territorien -
        • Frühling der Dichter
        • Nächte des Lesens
        • Woche der französischen Sprache ... Sag mir zehn Worte
        • Bibliothèque-Médiathèques
        • Verträge Territoire-Lire
        • Eine einzige Anlaufstelle Staat/ Region
      • Historische Denkmäler in Centre Val-de-Loire
        Historische Denkmäler in Centre Val-de-Loire
        • Die staatlichen Denkmäler in der Region
        • Wissenschaftliche und technische Kontrolle
        • Geschichte des Logos "historisches Denkmal"
        • Denkmalschutz im Centre-Val de Loire
        • Der Konservator für Antiquitäten und Kunstgegenstände (CAOA) von Centre-Val de Loire
      • Museen - Öffentlicher Pol und Territorien -
        Museen - Öffentlicher Pol und Territorien -
        • Die Europäische Nacht der Museen
        • Durch die Werke der Museen der Region Centre-Val de Loire
        • Die Regionale Wissenschaftliche Kommission (CSR)
        • FRAM/FRAR - Regionaler Fonds für Museumsbeschaffung/-restaurierung
      • Immaterielles Kulturerbe (ICP)
      • Live-Show (Musik, Tanz, Theater...) - Kreativ -
        Live-Show (Musik, Tanz, Theater...) - Kreativ -
        • Generalstände der Festivals, Bourges, 2. Oktober 2020
        • Schauplätze im Centre-Val de Loire
        • Die künstlerischen Teams
        • Fest der Musik
      • Aufwertung des kulturellen Erbes
        Aufwertung des kulturellen Erbes
        • Die Donnerstage des Kulturerbes 2021
        • Nationale Tage der Architektur
        • Europäische Tage des kulturellen Erbes
        • Das Label "bemerkenswerte zeitgenössische Architektur"
        • Die Häuser der Illustres in Centre-Val de Loire
        • Die "Städte und Länder der Kunst und Geschichte"
  • Ihre Schritte
    Retour
    • Ihre Schritte
      • Aides, démarches & subventions - Ministère de la Culture
      • Appels à projets partenaires
      • Kulturelle Ausbildung und Beschäftigung in Centre-Val de Loire
      • Subventions spécifiques Centre-Val-de-Loire
        Subventions spécifiques Centre-Val-de-Loire
        • Territoriale und interministerielle Maßnahmen
        • Archäologie
        • Architecture - Urbanisme - Paysages
        • Archiviert
        • Bildende Kunst - Fotografie - Multimedia
        • Kino - Audiovisuelle Medien - Medien
        • Gedenkfeiern - Nationale Feiern
        • Tanzt
        • Künstlerische Erziehung
        • Französische Sprache
        • Buch - Lesen
        • Historische Denkmäler (Gebäude/ Objekte)
        • Museen
        • Musik
        • Digitalisieren
        • Theater - Zirkus - Marionetten - Straßenkunst
        • Aufwertung des kulturellen Erbes
      • Autres démarches en Centre-Val-de-Loire
        Autres démarches en Centre-Val-de-Loire
        • Labels und Bezeichnungen
        • Kulturmäzenatentum
        • Erklärung des Unternehmers von Live-Shows
        • Genehmigung von Arbeiten in Schutzgebieten
        • Genehmigung von Arbeiten an historischen Denkmälern (Gebäuden/ Objekten)
        • Schutz im Rahmen historischer Denkmäler
        • Genehmigung einer archäologischen Operation
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Die dokumentarischen Räume
      • Statistischen Daten
      • Publikationen
        Publikationen
        • Durch die Städte und Länder der Kunst und Geschichte im Centre-Val de Loire
        • Kulturatlas der staatlichen Finanzierungen in Centre-Val de Loire
        • Jährliche Tätigkeitsberichte
        • Kulturerbe in der Region Centre-Val de Loire
        • Archäologie in der Region Centre-Val de Loire
        • Wissenschaftliche Bilanz der Region Centre-Val de Loire
        • Anleitungen und praktische Informationen
        • Zusammenfassungen und Kennzahlen
      • Kolloquien, Konferenzen und...
      • Kartieren
  1. Drac Centre-Val de Loire
  2. Unsere Geschäftsbereiche
  3. Live-Show (Musik, Tanz, Theater...) - Kreativ -
  4. Schauplätze im Centre-Val de Loire
  5. Haus der Kultur von Bourges - Nationale Bühne
  6. 1963-2012: acht Direktoren für ein Haus

1963-2012: acht Direktoren für ein Haus

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Spektakulär
  • Centre-Val de Loire

Mis à jour le 13.01.2023

Gabriel Monnet (1923-2010) war der erste Direktor der MCB.

> Gabriel Monnet (1961-1968)
Als Schauspieler und Regisseur schuf er 1961 die Comédie de Bourges, die zwei Jahre später zum Centre dramatique national wurde. Die Komödie von Bourges zog 1963 in das Kulturhaus um. Nach Meinungsverschiedenheiten mit der Gemeinde verließ Gabriel Monnet Bourges nach den Ereignissen von 1968 nach Nizza. Die Verlegung des Centre Dramatique National, von Gabriel Monnet und seinem Team nach Nizza bedeutet das Verschwinden der Comédie de Bourges.
Erfahre mehr über Gabriel Monnet

Die drei Direktoren des Hauses, die von 1969 bis 1981 aufeinander folgten, erbten ein dreifaches Handicap: das Verschwinden eines großen Motors, der eine Gruppe von permanenten professionellen Theatern darstellte, die Zunahme der finanziellen Belastungen und die wachsende Skepsis der Gesprächspartner. 1968-69 war das Jahr der Liquidationen: Die Mitgliederzahl sank, der Almanach hörte auf, als Zeitschrift zu erscheinen, und Bourges wurde seines nationalen Schauspielzentrums beraubt.»

Ein Haus zur Erinnerung oder der lange Marsch der kulturellen Aktion, in Bourges und anderswo, von 1936 bis heute. Veröffentlicht anlässlich der gleichnamigen Ausstellung; Text von Pascal Ory, Oktober 1983. MCB

> Max Croce (1969-1972)
Er kommt aus dem Bildungswesen, konzentriert sich auf Multidisziplinarität und interessiert sich für junge Künstler.
In dieser Zeit entstanden neue Geschäftsfelder: Kabarett und Marionetten.

Yves Robault (1972-1975)
Er kommt von der Bank und leitet die erste Umstrukturierung des Hauses.
Die Periode ist geprägt von der Gründung eines Musikforschungssektors: der GMEB (Electroacoustic Music Group of Bourges), moderiert von Françoise Barrière und Christian Clozier. 1974 wird die GMEB autonom.

> Jean-Christophe Dechico (1975-1981)
Als ausgebildeter Mathematiker entwickelt er "wissenschaftliche Forschung" in der Schöpfung.
Jean-Christophe Dechico ist auf Initiative des Frühlings von Bourges (1. Auflage 1977) mit zwei anderen Personen aus der Mitte der Show: Alain Meilland, ein Sänger und Komiker, der in dieser Struktur den Liedersektor betreut, und Daniel Colling, ein Entertainer, der das französische Lied programmieren will, das man nirgendwo in den Medien sieht. Der Printemps de Bourges, der im Liederbereich des Hauses der Kultur gegründet wurde, wird 1983 autonom.

> Henri Massadau (1981-1996)
Als Komödiant und Stellvertreter von Gabriel Monnet bevorzugt er die Schauspielkunst. Seine Leitung markiert die Rückkehr der dramatischen Kunst und des Schaffens mit der Gründung des Nationalen Theaterateliers und der Gründung einer Theaterschule.

> Gilbert Fillinger (1996-2005)
Mai 1998: Eröffnung eines Kinos.
November 2001: Gedenken an den 100. Geburtstag von André Malraux, von Catherine Tasca (Ministerin für Kultur und Kommunikation).

> Pierre-François Roussillon (2005-2010)
Von 1980 bis 2000 leitete er eine Konzertlaufbahn, die sich hauptsächlich auf die Kammermusik konzentrierte, und gründete insbesondere das «Ensemble Concordia» und das «Trio à vent de Paris», zwei Soloaufnahmen des Pariser Orchesters, des Orchestre National de France und des Ensemble Intercontemporain.

Nach einer Karriere als Musiker wechselte er zur Leitung von kulturellen Einrichtungen:
> 1999: Direktor des Théâtre de la Butte d'Octeville
> 2002: Direktor des Trident, Nationale Bühne von Cherbourg-Octeville
> 2006: Direktor des Kulturhauses Bourges.
Seine Ernennung zum Leiter des Hauses der Kultur von Bourges ermöglichte ihm neue Entwicklungen in seinem Handeln. Neben einer ständigen Beteiligung in allen Bereichen der darstellenden Kunst, ohne die bildenden Künste und das Kino zu vernachlässigen, tut er, in Übereinstimmung mit den Aufgaben dieser Einheit, die Herausforderung eines starken Engagements der Struktur im Bereich der Produktion durch die Konzeption eigener Projekte der Institution Berruyère. So werden Shows wie «Die schrecklichen Kinder», «Cosi fan tutte», «Unregelmäßig» große Erfolge und Tourneen erleben.

2011 übernahm er als Nachfolger von Pierre Ascaride die Leitung der Landesbühne von Malakoff.

> Olivier Atlan (2011-)

- D.E.S.S kulturelle Unternehmensführung
- Architekt D.P.L.G (Architekturschule Clermont-Ferrand). Diplomarbeit: Architektur und Musik; Projekt: Theatersaal und Konservatorium)
- 1. Schreibzyklus: Gegenpunkt, Harmonie Conservatoire national de région de Clermont-Ferrand
- Hypokhâgne
- Bac C

1994-1995: Administrator der Sieben Hügel - Théâtre de Tulle
1995-1999: Administrator des Parvis -Scène Nationale de Tarbes
1999-2000: Administrator des Nationalen Dramatischen Zentrums der Alpen
2000-2007: Verwaltungsdirektor des Espace Malraux - nationale Bühne in Chambéry
2007-2009: Stellvertretender Direktor des Cornwall Theatre - Quimper National Stage
2009-2011: Stellvertretender Direktor des Nationalen Theaterzentrums von Béthune.

Frédéric Mitterrand, Minister für Kultur und Kommunikation, und Serge Lepeltier, Bürgermeister von Bourges, im Einvernehmen mit dem Regionalrat des Zentrums und dem Generalrat des Cher, dem einstimmigen Vorschlag, ihn nach einer Jury vom 30. April 2011 zum Vorsitzenden des Kulturhauses Bourges zu ernennen, zugestimmt haben.
Nach Angaben des Ministeriums für Kultur, "sein entschieden multidisziplinäres Projekt beabsichtigt, einen wichtigen Platz in Musik und Tanz zu machen, Serien von Aufführungen vor allem für das Theater zu entwickeln, Stärkung der territorialen Ausstrahlung der nationalen Bühne, insbesondere durch eine privilegierte Zusammenarbeit mit den Künstlern Philippe Jamet und Frédéric Constant, Intensivierung der künstlerischen Partnerschaften auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene; das Publikum des Hauses der Kultur zu erneuern und zu erweitern, indem man ihm anläßlich zweier Jahreszeiten außerhalb der Mauern begegnet".

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Centre-Val de Loire
6, rue de la Manufacture 45043 Orléans cedex
T. 02 38 78 85 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Actualités régionales

  • Dossier Covid-19 - Informationen Hilfen und Übernahmen im Centre-Val de Loire
  • "Porträts des Aufschwungs" im Centre-Val de Loire
  • Jobs - Prüfungen - Wettbewerbe
  • Toutes les actualités de la région

Unsere Geschäftsbereiche

  • Partnerschaftlichen Politiken
  • Künstlerische Residenzen
  • Politik der Öffentlichkeit
  • Kunst- und Kulturerziehung (EAC)
  • Architektur und «Umgebung des Lebens»
  • Archäologie
  • Bildende Kunst - Kreativ -
  • Kino, audiovisuelle, digitale Medien - Öffentlichkeitsarbeit und Territorien -
  • Schutzgebiete
  • Gärten - Landschaften
  • Buch und Lesen - Öffentlicher Pol und Territorien -
  • Historische Denkmäler in Centre Val-de-Loire
  • Museen - Öffentlicher Pol und Territorien -
  • Immaterielles Kulturerbe (ICP)
  • Live-Show (Musik, Tanz, Theater...) - Kreativ -
  • Aufwertung des kulturellen Erbes

Ressourcen

  • Die dokumentarischen Räume
  • Statistischen Daten
  • Publikationen
  • Kolloquien, Konferenzen und...
  • Kartieren

DRAC und Kultur in der Region

  • Das Centre-Val de Loire: Präsentation und Kennzahlen
  • Was macht die DRAC?
  • Die DRAC und ihre Dienstleistungen
  • Infos pratiques
  • Geschichte des Gebäudes

Ihre Schritte

  • Aides, démarches & subventions - Ministère de la Culture
  • Appels à projets partenaires
  • Kulturelle Ausbildung und Beschäftigung in Centre-Val de Loire
  • Subventions spécifiques Centre-Val-de-Loire
  • Autres démarches en Centre-Val-de-Loire
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Centre-Val de Loire