Ein Restaurierungsprojekt in der Auvergne-Rhône-Alpes, das im Rahmen des Konjunkturprogramms unterstützt wurde.

Die Buvette Cachat in Evian-les-Bains wurde zwischen 1903 und 1905 vom Architekten Albert Hebrard erbaut.
Nach der Einweihung entdecken Touristen und Trinker eine große Halle mit einer Holzkuppel, alle im Jugendstil mit üppiger Verzierung. Die Dekoration wird 1906 durch die Statue einer Nymphe ergänzt, die die Quelle Cachat symbolisiert und in der Mitte von vier Becken thront, aus denen das kostbare Wasser sprudelt, das die Gläser der Kurgäste füllt.
Dieses wunderschöne Gebäude in der Nähe der Quelle, das 1807 von Gabriel Cachat entdeckt wurde, beherbergt Lounges, Postämter, Ticketschalter für Bootsfahrten, Hier finden täglich Konzerte statt und werden so zu einer Hochburg der Mondanitäten des Kurortes.

Die Baustelle als erster Bauabschnitt
Es begann wirklich im Jahr 2021, nachdem die Kathedralengläser in Sicherheit gebracht wurden. Sie betraf die Restaurierung des überdachten Clos einschließlich der Innenwände (Wände, Decken und Dachunterseiten der oberen Ebene).
Auf dieser Baustelle sind mehrere Staatsorgane tätig gewesen: Mauerwerk - Naturstein, Dachstuhl, Tischlerei, Metallverarbeitung, Elektrizität, Asbestsanierung, Dekore.

Evian-les Bains Buvette Cachat
Evian-les-Bains - Buvette Cachat - restauration 2021
Evian-les Bains Buvette Cachat
Evian-les Bains - Buvette Cachat - restauration 2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Baustelle, zweiter Bauabschnitt

Da die zahlreichen Eingriffe an der Holzkonstruktion praktisch abgeschlossen sind, kann die Verlegung der Dachziegelabdeckung auf der großen Kuppel beginnen. Parallel dazu ist die Glasmalerei im Gange.
Das Ende dieser Phase für Close und Couvert ist für Juli 2023 geplant.»

 
Une opération soutenue dans le cadre du plan de relance

Le montant total des travaux s’élève à 4 676 575 € HT -  Dans le cadre du plan de relance, la participation financière de l’Etat - DRAC Auvergne-Rhône-Alpes s’élève à 1 027 905 € soit 25% du montant total.

La Buvette Cachat est protégée au titre des monument historiques - inscription le 26 avril 1986
Maîtrise d’ouvrage : Commune d’Evian-les-Bains
Maître d’oeuvre : Didier Repellin du cabinet d’architecte RL&A (suivi du chantier : Romain Larcher, architecte du patrimoine)
Contrôle scientifique et technique : Direction régionale des affaires culturelles Auvergne-Rhône-Alpes
Début du chantier : octobre 2020 après une opération de désamiantage
Fin du chantier :  décembre 2023