• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Bretagne

Dokumentarische Ressourcen

Drac Bretagne

Dokumentarische Ressourcen

Rubriques
  • Die DRAC und ihre Dienstleistungen
    Retour
    • Die DRAC und ihre Dienstleistungen
      • Wer sind wir eigentlich?
      • Jahrbuch - Organigramm
      • Das Hotel de Blossac, Sitz der DRAC Bretagne
      • Jobs & Praktika
  • Politik und kulturelle Aktionen
    Retour
    • Politik und kulturelle Aktionen
      • Übertragung, Öffentlichkeit und Gebiete
        Übertragung, Öffentlichkeit und Gebiete
        • Éducation artistique et culturelle
        • Territoriale Maßnahmen und interministerielle Maßnahmen
        • Beschäftigung und Ausbildung
        • Langues de France
      • Kulturwirtschaft und Wirtschaft der Kultur
        Kulturwirtschaft und Wirtschaft der Kultur
        • Kino, audiovisuelle
        • Digital
        • Buch und Lesen
        • Erklärung des Theaterunternehmers (Lizenzen)
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Spectacle vivant
      • Vermächtnisse
        Vermächtnisse
        • Archäologie
        • Architektur, geschützte Räume
        • Archiviert
        • Museen
        • Historische Denkmäler
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Subventions de la DRAC Bretagne
      • Appels à projets partenaires
      • Wie kann ich die Hilfe der DRAC Bretagne in Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?
  • Dokumentarische Ressourcen
    Retour
    • Dokumentarische Ressourcen
      • Zentrum für archäologische Dokumentation
      • Digitale Bibliothek des Regionalen Archäologischen Dienstes
      • Kartierung des kulturellen Erbes
      • Zentrum für politische Dokumentation, Kulturpolitik und Kulturerbe
      • Von der DRAC Bretagne unterstützte Publikationen
  1. Drac Bretagne
  2. Dokumentarische Ressourcen
  3. Digitale Bibliothek des Regionalen Archäologischen Dienstes

Digitale Bibliothek des Regionalen Archäologischen Dienstes

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Archäologie
  • Bretagne
  • Öffentlich

Mis à jour le 12.01.2023

Die digitale Bibliothek des Regionalen Archäologischen Dienstes (SAR) bietet die Abfrage von Berichten über archäologische Operationen in der Bretagne.

Sie ermöglicht den Zugriff auf alle Ausgrabungsberichte, die seit 1951 von den Verantwortlichen für archäologische Operationen vorgelegt wurden.

4200 Berichte nach und nach abrufbar sind: Berichte über geplante Sondierungen und archäologische Ausgrabungen, Berichte über diachronische und thematische archäologische Erhebungen, Berichte über Diagnosen und vorbeugende Ausgrabungen.

Die Konsultation und Nutzung der Online-Berichte erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum. So sind Reproduktionen für den privaten Gebrauch, zum Zwecke der Nennung gerechtfertigt durch die Quellenangabe oder auch für ausschließliche Illustrationszwecke im Rahmen von Lehre und Forschung erlaubt. Diese Nutzungen dürfen unter keinen Umständen kommerziell genutzt werden.

Der Bericht der archäologischen Operation

Rechtliches und administratives Dokument nach Abschluss jeder archäologischen Operation an den regionalen Archäologiedienst übergeben «Verhältnis» stellt für die Forschung die primäre Veröffentlichung der Überreste dar, über die er berichten muss. Der Operationsbericht stellt zusammen mit dem archäologischen Mobiliar und der wissenschaftlichen Dokumentation die einzigen Zeugnisse dar, die von einer archäologischen Stätte übrig bleiben, wenn sie ausgegraben sind.

Der Inhalt und die Form des Operationsberichts entsprechen den Normen, die von derErlass vom 27. September 2004. Im ersten Abschnitt des Berichts werden die administrativen Daten der archäologischen Operation vorgestellt. Im zweiten Abschnitt werden die Operation und ihre wissenschaftlichen Ergebnisse ausführlich beschrieben. Der dritte Abschnitt umfasst die dokumentarischen technischen Inventare (Inventare der Archive, Fotografien...) und wissenschaftliche (Überreste, archäologische Schichten, Möbel...).

Nach der Feststellung der Konformität wird der Bericht über die Transaktion doppelte wissenschaftliche Bewertungder Regionale Abteilung für Archäologieder Territoriale Kommission für archäologische Forschung (CTRA).

Die SAR ist Empfänger aller in der Region erstellten Tätigkeitsberichte. Betriebsberichte können in SRAs eingesehen werden.

Bei Fragen zu diesem Projekt und zur Nutzung der digitalen Bibliothek wenden Sie sich bitte an:  

jean-manuel.conilleau@culture.gouv.fr

Accès aux rapports en ligne

  • Nouvelle bibliothèque numérique du Service Régional de l’Archéologie
  • Plus d'info

Voir aussi

Kartierung des kulturellen Erbes
Zentrum für archäologische Dokumentation

Présentation du projet

  • Numérisation des rapports de prospection inventaire, thématique et de fouilles archéologiques progra...

    pdf - 48 Ko
    Numérisation des rapports de prospection inventaire, thématique et de fouilles archéologiques programmées et préventives
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Bretagne
Hôtel de Blossac 6 rue du Chapître CS 24405 35044 Rennes Cedex
T. 02 99 29 67 67
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die DRAC und ihre Dienstleistungen

  • Wer sind wir eigentlich?
  • Jahrbuch - Organigramm
  • Das Hotel de Blossac, Sitz der DRAC Bretagne
  • Jobs & Praktika

Aides et démarches

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Subventions de la DRAC Bretagne
  • Appels à projets partenaires
  • Wie kann ich die Hilfe der DRAC Bretagne in Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?

Politik und kulturelle Aktionen

  • Übertragung, Öffentlichkeit und Gebiete
  • Kulturwirtschaft und Wirtschaft der Kultur
  • Schöpfen
  • Vermächtnisse

Dokumentarische Ressourcen

  • Zentrum für archäologische Dokumentation
  • Digitale Bibliothek des Regionalen Archäologischen Dienstes
  • Kartierung des kulturellen Erbes
  • Zentrum für politische Dokumentation, Kulturpolitik und Kulturerbe
  • Von der DRAC Bretagne unterstützte Publikationen
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Bretagne