Die Sensibilisierung der jungen Öffentlichkeit für die Vielfalt künstlerischer und ästhetischer Praktiken ist eine Priorität der Direktion für Kulturangelegenheiten von Mayotte (DAC Mayotte), die in Zusammenarbeit mit dem Rektorat umgesetzt wird. Beide unterstützen Projekte für Jugendliche vom Kindergarten bis zur Universität im Rahmen der interministeriellen Politik für Kunst- und Kulturerziehung.
Die Rahmenvereinbarung DAC-Rektorat 2020-2025 legt die Modalitäten der Partnerschaft fest
DAC/Rektorat nach folgenden Schwerpunkten:
- künstlerische und kulturelle Praktiken durch die Einführung von Unterricht
fakultativ in allen Bereichen der darstellenden Kunst, der bildenden Kunst und
der Architektur - Residenzen von Künstlern in Schulen
- Zugang zum Buch und zum Lesen
- die Vermögensressourcen
- Erziehung zu den Medien
Für das Schuljahr 2022/2023 unterstützen die DAC Mayotte und das Rektorat über 330 Projekte im gesamten Gebiet mit einem Betrag von rund 850.000 €. Das Ziel von 100% der Kinder, die von künstlerischer und kultureller Bildung betroffen sind, ist eine Herausforderung für die DAC und das Rektorat.
Zeitplan:
▪ 9. Januar 2023 Eröffnung der EAC-Ausschreibung 2023-2024 nur für die 1. Stufe; Freiwillige Lehrkräfte und künstlerische und kulturelle Partner beginnen, gemeinsam Musterdossiers auszufüllen («Basisdossier» ) an die Bezirks-IEN, die PEAC-CPC und die Schulen weitergeleitet ;
▪ 17. März 2023 Stichtag für die Akteneinsicht der IEN-CCPD, die die Zusammenfassung ihres Wahlkreises ausfüllen und ihre Stellungnahme zu den Projekten abgeben;
▪ 24. März 2023 : Frist für die Weiterleitung der PEAC-Unterlagen an das Rektorat durch die Wahlkreis-IEN ;
▪ Erste Aprilhälfte 2023: Prüfung der PEAC-Dossiers durch die jährliche DAC-Rektoratskommission; Übermittlung der Meldungen an Schulen und Künstler.
Zum Herunterladen :
Direktion für kulturelle Angelegenheiten de Mayotte Rektorat von Mayotte |