Das Ministerium für Kultur und Kommunikation startet die 12. Ausgabe der Türen der Zeit, die während der Sommer- und Herbstferien 2016 stattfinden werden.
Als Instrument der kulturellen Demokratisierung und des Kampfes gegen soziale Brüche ermöglicht diese Operation, das Bewusstsein für das Erbe und die Geschichte der jungen Menschen aus den Arbeitervierteln außerhalb der Schulzeit zu schärfen.
Ein Treffen mit dem Vermögen
In diesem Jahr werden 35.000 Kinder und Jugendliche an über 130 Orten in ganz Frankreich erwartet: Museen, Archivzentren, historische Denkmäler, archäologische Stätten oder Städte und Länder der Kunst und Geschichte... Ihnen werden durch künstlerische Praktiken in den Bereichen darstellende Kunst, bildende Kunst, digitale Kunst und Multimedia sowie durch den Austausch über die Geschichte der Künste neue und spielerische Formen der Aneignung von Kulturstätten angeboten, Zeichnen, Musik, Tanz, Gartenkunst und Sport.
Die Vielfalt der Veranstaltungen im ganzen Land spiegelt den Einfallsreichtum der Kultur- und Jugendprofis wider.
Eine erzieherische kulturelle Geste
Die Jugendlichen werden von Vermittlern begleitet, die jedes Jahr diese Tore der Zeit neu erfinden, im Rahmen von Partnerschaften mit den Strukturen der Aufnahme und des Lebens der Jugendlichen - Freizeitzentren, soziale Zentren, Jugend- und Kulturhäuser, Francas, ländliche Häuser. Das für Gruppen von Kindern und Jugendlichen konzipierte Programm richtet sich auch an Familien, dank des «Botschafter-Passes», der es jedem Jugendlichen ermöglicht, seine Familie einzuladen und selbst zum Vermittler des Erbes zu werden.
Entstehung der Manifestation
Initiiert vom Ministerium für Kultur und Kommunikation, werden die Tore der Zeit in Partnerschaft mit dem Stadtministerium organisiert, Jugend und Sport und das Generalkommissariat für Gleichheit der Gebiete im Rahmen der gemeinsamen Ziele für sozialen Zusammenhalt, Integration und Zugang benachteiligter Bevölkerungsgruppen zur Kultur. Die Tore der Zeit werden von den regionalen Direktionen für kulturelle Angelegenheiten (DRAC), den regionalen Direktionen für Jugend, Sport und sozialen Zusammenhalt (DRJSCS) und den Direktionen des Departements für sozialen Zusammenhalt (DEZA) unterstütztzur Unterstützung der Präfekturen im Rahmen der Stadtpolitik, der Gebietskörperschaften, des Zentrums für Nationaldenkmäler (CMN), der Versammlung der Nationalmuseen und des Grand Palais (Rmn-GP), der Museen Frankreichs und der verschiedenen Kulturerbeinstitutionen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 hat Les Portes du Temps mehr als 350'000 Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://lesportesdutemps.culturecommunication.gouv.fr/
Kontakte
Generaldirektion Vermögen Florenz Barreto 01 40 15 87 56 florence.barreto@culture.gouv.fr
Agentur Gute Idee Noalig Tanguy, Frédérique Delcroix, Sarah Ulrich 01 75 43 72 64 lesports@agencebonneidee.fr