Das seit 30 Jahren zum Weltkulturerbe gehörende Schloss Versailles ist eine der schönsten Errungenschaften der französischen Kunst im 17. Jahrhunderte jahrhundert.
Website
www.chateauversailles.de/
Newsletter
Der Newsletter des Schlosses
#culturecheznous
Poum Tiya und der Sonnenkönig
Geschichten der Besucher von Versailles
Traumhaften Architekturen
Etonnant Versailles
Adresse
Place d'Armes
78000 Versailles
Ressourcen online
Ressourcen des Centre de la MusiqueBaroque de Versailles (CMBV)
Portal de ressources des Forschungszentrums vom
Schloss Versailles
Interaktive Karte
Die Sammlungen
Die Publikationen
Pressebereich
Tätigkeitsbericht
Pädagogische Ressourcen
Pädagogische Ressourcen Schloss Versailles - Lehrer und Kulturrelais
Erzieherisch
Feste und Unterhaltung am Hof
Es war dreimal Versailles
Der Tag des Königs
MOOC "Ludwig XIV. in Versailles"
Le Bac mit Versailles
Versailles in 3D
Kataloge der Sammlungen
Bilderkatalog der Galerie des Glaces
Katalog der geschnitzten Dekorationen im Freien
Bulletin des Forschungszentrums des Schlosses von Versailles
Datenbank
Base Curia : Mitglieder der königlichen Häuser
Biographische Basis : Hofpersonal, königliche Verwaltung, Gelehrte, Künstler, etc.
Bibliographische Basis : listet Artikel im Zusammenhang mit Versailles, dem Leben des Hofes in Europa im XVIIe und XVIIIe Jahrhunderte
Base Hortus : Sammlung von Pflanzenquellen in großen europäischen Gärten in der Neuzeit
Bilddatenbank des Forschungszentrums
Online Review
Die Notizbücher von Versailles
Virtuelle Besuche
Versailles VR: Das Schloss gehört Ihnen
Virtueller Rundgang durch das Schloss Versailles
Virtuelle Realität: Erleben Sie Versailles
Virtuelle Ausstellungen
Virtuelle Ausstellungen
Bibliothek
Spezialisiert auf die Geschichte des XVIIe bis XXe Jahrhundert sowie in der Kunstgeschichte des XVIIe im XIXe jahrhundert, die Bibliothek der Erhaltung ist Mitglied des Bibliotheksnetzes der nationalen Museen
Kollektivkatalog der Bibliotheken der Nationalen Museen