Die Sammlungen des Penmark'h Museums
Reich an mehreren tausend Objekten, die im XIX versammelt sinde und Anfang XXe Jahrhundert wurde das Museum der Finisterischen Vorgeschichte von Penmark'h 1923 gegründet. Die Sammlungen von mehr als 200 Standorten in der Abteilung wurden hier gesammelt.
Sie ermöglichen die Entdeckung vieler materieller Überreste früherer Gesellschaften:
- Feuersteine aus prähistorischen Stätten
- Keramik und Werkzeuge des Grand Cairn von Barnenez
- Äxte, Dolche und Pfeilspitzen des Tumulus der Bronzezeit von Plouvorn
- das reiche Mobiliar aus den armorikanischen Untergrund der Eisenzeit
- die Nekropole von Saint-Urnel in Plomeur aus dem Hochmittelalter
- usw.
Die Unterstützung des Ministeriums für Kultur
Durch die Mobilisierung der Mittel des Nationales Programm zur Nutzung kultureller Inhalte des Ministerium für KulturDie ausgewählten Objekte haben ein digitales Schaufenster integriert. Jedes Stück wird mit einer wissenschaftlichen Anleitung und Fotos in hoher Qualität präsentiert, die heruntergeladen werden können. Die Fotografien wurden von Laureen Vinçonneau - Humanist photography - Terre d'Aimée und die Zeichnungen von Olivier-Marc Nadel gemacht.
Diese von SLWD und Xavier Pothin entworfene Website ist wie folgt ein echtes virtuelles Museum in dem die Entdeckung von Objekten nach einem chronologischen, thematischen oder zufälligen Weg erfolgt, wie ein Spaziergang durch 500.000 Jahre finisterischer Geschichte.
Jetzt liegt es an Ihnen, diese Reise zu beginnen...
Bronzene Pfeilspitzen und Dolche aus dem Grab des Tumulus von Limbabu in Saint-Thégonnec © Laureen Vinçonneau
Medienmitteilung
Partager la page