Eine nationale Operation
Der Dokumentarfilm-Monat ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr im November rund 2500 kulturelle, soziale und pädagogische Orte in Frankreich und der ganzen Welt zusammenbringt. Rund 3000 Dokumentarfilme werden in diesem Jahr im November gezeigt.
Für diese 24e Verlag, das Thema ist «Das Wort ergreifen», ein Versprechen für den Austausch zwischen den eingeladenen Filmemachern und dem treuen Publikum dieser reisenden Veranstaltung.
Jede teilnehmende Einrichtung entwirft ein thematisches Programm, wählt die Filme aus und organisiert ihre Sitzungen unabhängig oder auf der Grundlage der Vorschläge vonBilder in Bibliotheken die die Veranstaltung national koordiniert.
Besonders dynamisch in der Bretagne
Vor Ort in der Bretagne mobilisieren sich Bibliotheken, Mediatheken, Kinos, Vereine, Museen, Kulturzentren, Gefängnisse, Krankenhäuser, ländliche Haushalte, Schulen, Kollegen, Gymnasien, Universitäten... um Vorführungen zu organisieren. Dies ist eine Gelegenheit, eine Vielzahl von Werken durch originelle und vielseitige Programme zu entdecken!
Der Dokumentarfilmmonat wird von vier Verbänden koordiniert:
• Cinecran für den Morbihan,
• Comptoir du Doc für Ille-et-Vilaine,
• Daoulagad Breizh für das Finistère,
• Ty Films für die Côtes-d'Armor.
Sie sind alle dazu bestimmt, die Filme, die sie den Sendern an Schautagen anbieten, vorauszuwählen, um die Programmauswahl jedes einzelnen zusammenzubringen, den Dokumentarfilmmonat in seinem Umfang zu organisieren, ein starkes territoriales Netz zu schaffen, es in jedem Departement der Region Bretagne zu beleben und zu entwickeln.
Diese Verbände werden von der DRAC Bretagne im Jahr 2023 im Rahmen verschiedener Aktionen in Höhe von:
9.500€ für Cinécran,
12.000€ für Comptoir du Doc,
22.000€ für Daoulagad Breizh,
15.200€ für Ty Films.
Das komplette Programm in jeder Abteilung:
Partager la page