Das 1989 gegründete Symphonieorchester der Bretagne hat im Oktober 2019 Nationales Orchester-Label in der Region. Seitdem in Orchestre National de Bretagne (ONB) umbenannt, ist es Teil eines nationalen Referenznetzwerks, das 6 anerkannte Formationen im Register der sinfonischen Musik für die Aufwertung und Erneuerung der Repertoires, die Vielfalt der Formen, Ästhetik und ihre Interpretationen.
Finanziell unterstützt vom Staat (Ministerium für Kultur-Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Bretagne), der Region Bretagne, den Departements Ille-et-Vilaine und Morbihan sowie der Stadt Rennes, Die ONB wird von einer Musikdirektion geleitet, die im Auftrag von vier Jahren ernannt wird.
Die ONB-Saison 2022-2023 markiert das Ende eines Kapitels, das der achten und letzten Grant-Saison
Llewellyn als musikalischer Leiter des Nationalorchesters der Bretagne.
Das Einstellungsverfahren für seinen Nachfolger begann bereits im April 2022. Nach der Prüfung von 129 Bewerbungen und den Anhörungen von sechs in die engere Wahl gezogenen Bewerbern hat sie soeben die Ernennung von Nicolas Ellis ab nächster Saison Musikdirektor.
Nicolas Ellis © Maxime Girard-Tremblay
Vignette: Nicolas Ellis leitet ONB am 7. April 2023 im Kloster der Jakobiner in Rennes anlässlich des Konzerts «Les Chants du Vivant» © Laurent Guizard
Die Pressemitteilung
Partager la page