Die Europäischen Tage der Archäologie (JEA), deren Organisation vom Kulturministerium beauftragt wurde das Nationale Institut für vorbeugende archäologische Forschung (Inrap) sind ein kulturelles und wissenschaftliches Ereignis, das es den Akteuren der Archäologie ermöglicht, jedes Jahr Wissen, Techniken, Know-how und Entdeckungen mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Viele Akteure mobilisiert
Etwa vierzig Orte sind für die Öffentlichkeit zugänglich, um die Kulissen der Archäologie in der Bretagne zu entdecken. Museen, Interpretationszentren für Architektur und Kulturerbe (CIAP), andere Kulturstätten und natürlich Ausgrabungen sind zugänglich. Archäologen, Forscher, Experten und Studenten versammeln sich, um Sie zu begrüßen und Ihnen Zusammenfassungen und aktuelle Entdeckungen in den vier bretonischen Abteilungen vorzustellen.
Eine Auswahl von Standorten und Aktivitäten
Von der Jungsteinzeit über die galloromanische Antike bis zum Mittelalter ist es an jedem Ort eine Reise durch die Zeit, die Ihnen angeboten wird. Zu den Orten, die an diesem Wochenende in der Bretagne der Öffentlichkeit zugänglich sind, gehören:
- Der Archäologisches Dorf Monterfil in Corseul und dasvon der Mutter Fürst in Dinanfür die Côtes d'Armor,
- Die römischen Villen von Saint-Frégant und des Pérennoufür den Finistère,
- Der Dorf der Archäologie in Saint-Malo und die Ausgrabung Inrap de Chateaugironwegen l'Ille-et-Vilaine,
- und die Menhire de Monteneuf und der Schloss von Pontivyfür den Morbihan.
Konsultieren die offizielle Website der JEA um auf die bretonische Programmierung
Gymnasia Hyppika Kredit die Tore der Geschichte
Partager la page