Unterzeichnung des ersten staatlichen Übereinkommens - Region über die Begleitung des globalen Übergangs im Kultursektor
Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Bretagne und der Regionalrat der Bretagne wollten eine umfassende Strategie entwickeln, um die bretonischen Kulturakteure in diesem globalen Übergangsprozess so nah wie möglich an ihren Bedürfnissen zu unterstützen dass diese in den kulturerbeder schöpfen oder derkulturelle Aktion.
Diese Strategie, die in einem Übereinkommen formalisiert ist, legt neue Begleitmodalitäten mit einer spezifischen Progressivität für jeden Bereich fest und nimmt gleichzeitig eine experimentelle Dimension an.
Treffen mit der Bürgermeisterin von Rennes und dem Direktor der Oper ©MC
Besuch der Oper von Rennes
Das Bewusstsein für die Auswirkungen von Live-Unterhaltung auf die Umwelt ist eine Realität für die Opéra de Rennes, die die Metropole in ihre Arbeitsgruppe "Öko-Verantwortung" aufgenommen hat.
Um die Auswirkungen der kulturellen Ausrüstung auf die Umwelt zu begrenzen und ihre Aktivitäten zu sanieren, arbeitet die Opéra de Rennes jetzt mit der Opéra National de Lyon und der Agence de Transition Écologique ADEME an der Öko-Konstruktion ihrer Kulissen. Er schenkt auch seinen Kostümen und Bühnenbildern ein zweites Leben, indem er sie über das ADEC-Maison du Théâtre Amateur Amateurkompanien anbietet.
Matthieu Rietzler, Direktor der Opéra de Rennes, erläuterte der Ministerin auch ihren Ansatz der Vergemeinschaftung von Lyrikproduktionen, um deren Verbreitung und Amortisation zu optimieren, insbesondere mit Angers Nantes Opéra und dem Kollektiv von Genossenschaftstheatern.
Über die Koproduktionen hinaus, die eine Vervielfältigung der Vertretungen ermöglichen, eine zweite aufeinanderfolgende Partnerschaft mit dem FRAC Bretagne hat die alten Mauern der Oper für zeitgenössische Kunst geöffnet. Die Organisation von Trans Musicales-Konzerten an der Oper hat es auch einem immer vielfältigeren Publikum ermöglicht, seine Türen zu betreten.
Konzert der Trans Musicales am Freitag, 8. Dezember ©MC
Trans Musicales: eine Talentschmiede und vieles mehr...
Das Trans Musicales Festival, das für sein internationales Programm bekannt ist, das sich der Entstehung und Innovation widmet, ist eine besondere Veranstaltung in der musikalischen Landschaft der Festivals. Sie zeichnen sich insbesondere bei jungen Menschen durch einen Besuchererfolg aus und bringen viele Fachleute zusammen, die die Gelegenheit nutzen, um ihr eigenes Programm zu vervollständigen.
Das Festival ist auch wegweisend und vorbildlich für die ökologische Umstellung und der nachhaltige Entwicklung. Er ist Unterzeichner der Charta der bretonischen Festivals, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen, und hat dreimal die Zertifizierung nach ISO 20121 erhalten. Ein seit zwei Jahren bestehender Beitrag der Öffentlichkeit zur Umwelt geht an Verbände, die sich für den ökologischen Wandel und die soziale Begleitung einsetzen. Im Jahr 2023 werden neben zahlreichen Aktionen, darunter der nachhaltige Transport von Festivalbesuchern und der Transport von Fahrradausrüstung, die Mahlzeiten in Mehrweggeschirr serviert, Bio-, Lokal- und Pflanzenanteil wird erhöht und die Verwertung und Verwertung der Abfälle weiter gestärkt. Zahlreiche Maßnahmen zur Bekämpfung von geschlechtsspezifischer und sexueller Gewalt und Belästigung (HSV) werden durch die Präsenz von engagierten Verbänden, die Einrichtung von Sicherheitszonen und Maßnahmen zur Risikoprävention konkretisiert (Gehör, sexuell übertragbare Infektionen, Alkohol und Betäubungsmittel).
Begegnung mit den Botschaftern des Kulturpasses am Rande der Trans musicales © DRAC Bretagne
Austausch mit jungen Botschaftern des Kulturpasses
Die Bretagne, die erste Region, die vollständig durch den Pass abgedeckt ist, und die Testregion für die Erprobung der kollektiven Dimension des Kulturpasses, steht auch für den Prozentsatz der Jugendlichen einer Altersgruppe an der Spitze, die Zugang zu diesem System erhalten haben: Aktuell sind es 90%.
Als erste Tester der App und "Super-User" des Kulturpasses machen sich die Botschafter auch in den sozialen Netzwerken, an ihren Universitäten, in ihren Gymnasien zu Followern. Sie werfen einen genauen und wertvollen Blick auf die Entwicklungen der App und die angebotenen Angebote. Ein Dutzend von ihnen waren als Botschafter anwesend, die mit dem Trans Musicales Festival in Verbindung standen. In dieser Funktion konnten sie hinter die Kulissen des Festivals blicken, von der Einrichtung der Hallen für den Empfang des Festivals bis zu den Treffen mit den Technikern, Künstler und Backstage-Passagen während der Konzerte. Die Ministerin traf sich am Freitagabend mit ihnen, um Zeugenaussagen über ihre Verwendung, ihre Entdeckungen und "erste Male" zu sammeln.
Das andere Museum, die Schätze einer großen Sammlung zeitgenössischer Kunst im FRAC Bretagne © DRAC Bretagne
40 Jahre Regionale Fonds für zeitgenössische Kunst (FRAC) im FRAC Bretagne
Das Jahr 2023 ist das Jahr der Feier des 40-jährigen Bestehens der regionalen Fonds für zeitgenössische Kunst in ganz Frankreich.
Die Bretagne ist in diesem Bereich wieder eine Pionierin, denn in diesem Jahr feiert der FRAC Bretagne sein 42. Jubiläum. Es wurde 1981 vom Staat und dem Regionalrat der Bretagne gegründet und befindet sich seit 2012 in einem vom französischen Architekten Odile Decq entworfenen Gebäude im Herzen des Parc de Beauregard in Rennes.
Es ist seit vier Jahrzehnten eine national und international anerkannte Sammlung zeitgenössischer Kunst. Sie gewinnt an Bekanntheit und bewahrt mehr als 5.500 Werke von mehr als 1.500 Künstlern aus mehr als 125 Nationen auf.
Geleitet von ihrem Direktor Étienne Bernard besuchte die Ministerin am Samstag die Ausstellung Das andere Museum, die Schätze einer großen Sammlung zeitgenössischer Kunst Das Kulturerbe der Bretagne wird hervorgehoben und hervorgehoben.
Unter diesen Schätzen gibt es natürlich große Namen der französischen und internationalen Kunst wie Pierre Soulages, Vera Molnar, Martha Rosler oder Andy Warhol, deren FRAC Bretagne die Möglichkeit hatte, die Arbeit zu einem Zeitpunkt zu erwerben, als der Kunstmarkt es noch erlaubte. Aber es gibt auch viele andere Künstler, jung oder weniger berühmt, deren ebenso faszinierende wie delikate Werke unsere Welt beschreiben und herausfordern.
Partager la page