Das "TNB-Festival", das von 1995 bis 2011 vom Théâtre National de Bretagne in Rennes vorgeschlagen wurde, ist ein würdiger Nachfolger des "Festivals Mettre en Scène", das ebenfalls im November geplant und 2017 in seiner heutigen Form gegründet wurde, und spielt Formate, Disziplinen und Genres. Es eröffnet neue Dialoge mit Theater, Tanz, Film, bildender Kunst und Musik. Dieses Festival, das als Ansturm der Saison gedacht ist, entfaltet sich sowohl auf den Bühnen als auch auf den Bildschirmen der Empfangsorte.
Der Algerienkrieg, die Entkolonialisierung und ihre Geschichte sowie die Ästhetik der Zerbrechlichkeit, der Einzigartigkeit und der an Menschen mit Behinderungen angepassten Kreation sind in diesem Jahr der rote Faden des Festivals.
Diese neue Ausgabe enthält mehr als zwanzig Vorschläge, die an 11 Orten in Rennes, seiner Metropole und Ille-et-Vilaine präsentiert werden.
Die Unterstützung des künstlerischen Schaffens, seiner Praxis und seines Übergangs von einer Generation zur nächsten ist das Herzstück der Aufgaben des TNB, National Drama Centre (CDN). Sie verkörpert sich vor allem durch die Präsenz dere Ausgabe des Festivals von 7 assoziierten Künstlern: Patricia Allia, Gisèle Vienne, Latifa Laâbissi, Xavier Veilhan, Madeleine Louarn, Valérie Mréjen und Vincent Macaigne.
Konsultieren das Programm
Partager la page