Die Europäischen Tage der Archäologie (JEA), deren Organisation vom Kultusministerium demNationales Institut für vorbeugende archäologische Forschung (Inrap) sind ein kulturelles und wissenschaftliches Ereignis, das es den Akteuren der Archäologie ermöglicht, jedes Jahr Wissen, Techniken, Know-how und Entdeckungen mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Viele Akteure mobilisiert
Etwa vierzig Orte sind für die Öffentlichkeit zugänglich, um die Kulissen der Archäologie in der Bretagne in etwa fünfzig Animationen zu entdecken. Museen, Interpretationszentrum für Architektur und Kulturerbe (CIAP), andere Kulturstätten und natürlich Ausgrabungsarbeiten sind an diesem Wochenende zugänglich. Archäologen, Forscher, Experten wie Studenten und Amateure sind hier, um Sie zu begrüßen und Ihnen Shows, Workshops, Zusammenfassungen und aktuelle Entdeckungen in den vier bretonischen Abteilungen vorzustellen.
Digitales Museum Vorgeschichten des Finisteriums - Pfeilspitzen aus Feuerstein und bronzene Dolche aus dem Grab des Tumulus von Limbabu in Saint-Thégonnec. - Laureen Vinçonneau - Humanist photography - Terre d'Aimée
Eine Auswahl von Standorten und Aktivitäten
Von der Jungsteinzeit über die galloromanische Antike bis zum Mittelalter ist es an jedem Ort eine Reise durch die Zeit, die Ihnen angeboten wird. Zu den Orten, die an diesem Wochenende in der Bretagne der Öffentlichkeit zugänglich sind, gehören:
In den Côtes d'Armor,
- Kräftig, Dorf der Archäologie von Monterfil
Der Stadtviertel von MonterfilEs wurde zwischen 1986 und 1998 ausgegraben und ermöglichte Corseul zum ersten Mal, ein Stadtviertel und seine Verkehrswege zu studieren. Das Wissen über die Hauptstadt der Coriosoliten hat seitdem zugenommen.
Die Überreste, die bei Besuchen der Stätte präsentiert wurden, entsprechen der Blütezeit des Viertels Ende IIe/Anfang IIIe jahrhundert. Am Samstag und Sonntag finden Workshops zum Thema Weben, Töpfern, Körperpflege und Sportveranstaltungen der Antike statt.
- Tréfumel, Die gallo-römische Villa von Quiou
Die Villa des Faluns1989 wurde die größte heute in der Bretagne bekannte Stadt in der Gemeinde Quiou entdeckt. Ausgrabungen, die von L'Inrap durchgeführt wurden, fanden an diesem Ort für 15 Jahre statt und enthüllten ein außergewöhnliches historisches Erbe. Der Standort zeigt die Fundamente einer Villa mit ihrem Wohnteil, ihren Innenhöfen, ihren Gebäuden für den Empfang der Gäste und ihren 500 m² großen Thermen mit heißen Bädern und kaltem Pool. Führungen und Workshops werden Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr angeboten.
ArchéoMusée Coriosolis-Dinan Agglomeration
Im Departement Finistère,
- Carhaixder Virtuelles archäologisches Interpretationszentrum von Vorgium bietet eine Ausstellung "Megalithen von hier, Megalithen im Übrigen", Vorführungen/Workshops für römische und gallische Münzen, antike Fresken und Töpferwaren
- MorlaixAusgrabungen in der Abtei des Kloster der Jakobiner
Präsentation der laufenden Baustelle in der Abteikirche und Betrachtung eines Films, der während der Ausgrabungen gemacht wurde. Ein Archäologe des Inrap wird die Fragen der Besucher am Sonntag, den 16. Juni von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr beantworten.
Ausgrabungen der Abteikirche des Jakobinerklosters in Morlaix - DRAC Bretagne
In Ille-et-Vilaine,
- Saint-Maloauf der Bastion des Solidor-Turms
Das Historische Museum von Saint-Malo hat das Regionalzentrum für Archäologie von Alet (CeRAA) und die Vereinigung für Entwicklung und Forschung in der maritimen Archäologie (ADRAMAR) eingeladen, um Ihnen Dorf der Archäologie.
Ausstellungen, Führungen und kontinuierliche Workshops am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni, von 10 bis 18 Uhr.
- Rentierehinter dem Hôtel-Dieu
Ein Team von Inrap führt eine Präventive Ausgrabung im Hôtel-Dieu die Erforschung eines Wohnviertels nördlich der römischen Stadt Condate (alter Name von Rennes) zwischen dem 1. und dem 3. Jahrhundert und der Nekropole, die sich auf diesem Gebiet in den 4. Jahrhunderte-VIe Samstag, 15. Juni von 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 16. Juni von 10 bis 18 Uhr.
Monolithische Brunnen Margelle auf der Ausgrabungsstätte des Hôtel Dieu in Rennes entdeckt - DRAC Bretagne
In der Region Morbihan,
- Arzon, cairn de Petit Mont
Folgen Sie der Anleitung, um diesen megalithischen Komplex zu entdecken und seine Wiederverwendung während der Antike und des Zweiten Weltkriegs. Organisierte Touren Samstag, 15. Juni von 14.15 bis 15.15 Uhr, Samstag, 15. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr und Sonntag, 16. Juni von 14.15 bis 15.15 Uhr.
- VannesChâteau de l'Hermine
Entdecken Sie die Überreste des Château de l'HermineEr wurde vom Herzog der Bretagne Johann IV. in den 1380er Jahren erbaut und von den Archäologen des Inrap während der vorbeugenden Ausgrabungen auf dem Gelände des zukünftigen Museums der Schönen Künste von Vannes ausgegraben.
1 stündlicher Besuchsstart von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Limitiert auf 25 Personen
Ausgrabungen im Schloss Hermine in Vannes - DRAC Bretagne
Entdecken Sie auch Vorgeschichten aus dem Finistère500.000 Jahre Menschheitsgeschichte durch die archäologischen Sammlungen des Penmark'h Museums.
Die vom Regionalen Archäologischen Dienst der Regionalen Direktion für Kulturangelegenheiten der Bretagne neu eingerichtete Website stellt eine Auswahl von Objekten aus den Sammlungen des seit Ende 2010 geschlossenen Museums für alle zur Verfügung.
Gegenstände aus der mittleren Bronzezeit 1 von Tréboul (Douarnenez Finistère) - Laureen Vinçonneau - Humanist photography - Terre d'Aimée
Konsultieren Sie den offizielle Website der JEA um auf die bretonische Programmierung
Partager la page