Der Austausch im Anschluss an diese Präsentationen gab jedem der anwesenden Akteure konkrete Beispiele für die Vielfalt, den Reichtum und die Synergien, die sie bei ihren FAS-Aktivitäten entfalteten. Der Austausch von Erfahrungen und gemeinsame Überlegungen, insbesondere über die Bewertung von Maßnahmen, sind Zeichen einer entstehenden Gemeinschaft: der Städte, die zu 100% mit dem EAC-Siegel ausgezeichnet wurden und mit anderen bretonischen Städten, die sich um das Siegel bewerben, an Bedeutung gewinnen.
Brest
Réza Salami für die Stadt, Valerie Marrec für das Haus des Theaters, Jacqueline Richard und Fanny Turquet für die weltliche Schirmherrschaft des Roten Pfeilers, präsentierten die Residenz von Künstlern des Hauses des Theaters mit dem Titel Völlerei (oder man muss das Leben sehr lieben) – Compagnie Les Bas-bleus- an der öffentlichen Grundschule von Petit Paris. Sie ermöglichte es sehr kleinen Kindern, sich dem kreativen Prozess zu nähern, (bildende Kunst) zu schaffen, wissenschaftliche Konzepte (Verdauungssysteme) anzusprechen, viele Begegnungen innerhalb und außerhalb der Schule zu machen.
Guingamp
Philippe le Goff, Bürgermeister von Guingamp, Céline Larrière, Direktorin für kulturelle Angelegenheiten und Direktorin des Théâtre du Champ au Roy, Marion Lévy, assoziierte Künstlerin des Theaters und des Nationalen Instituts für künstlerische und kulturelle Bildung (Inseac)Sie präsentierten die Aktionen des Théâtre du Champ au Roy mit der assoziierten Choreografin der Firma Didascalie. Das Projekt umfasste zunächst zwei Klassen des Collège Jacques Prévert an der Schaffung des Stücks Romeo bevor sie sich auf andere Klassen ausdehnen, indem sie die Lehrer und den Kern ihrer pädagogischen Tätigkeit in den Bereichen Wissenschaft, Literatur, Geschichte sehr eng miteinander verbinden...
Lorient
Sophie Palant le Hégarat, Assistentin für Kultur und Kulturerbe, Lorène Dideron, Leiterin des Publikumsdienstes des Museums der Compagnie des Indes, Olivier Brohan, Verantwortliche für frühkindliche Betreuung, die Aktionen der kulturellen Einrichtungen zugunsten der Krippen für die Organisation von Besuchen im Museum der Gesellschaft von Indien aufgewertet haben. Diese sehr kleinen Kinder sind ein Publikum, das normalerweise in Museumseinrichtungen wenig präsent ist. Zugang, Zirkulation, Vermittlungsaktionen... alle Teams des Museums der Kompanie Indien haben sich für ihre ersten Kontakte mit der Welt der Museen an dieses spezifische Publikum angepasst.
Rentiere
Redner: Catherine Phalipou, Beauftragte Stadträtin für Kunsterziehung und Kulturvermittlung, Marion Étienne und Matthieu Rietzler für die Oper bezeugen das Engagement der Stadt Rennes und insbesondere eine von der Oper koordinierte Aktion:
So macht man Chöre! Netzwerk für die Stimme im Dienst der künstlerischen und kulturellen Bildung in der Bretagne von und für die Stimme wurde 2021 gegründet. Das Projekt, an dem Fachleute, Künstler, Bevölkerung und Kinder beteiligt sind, ermöglicht es, die Akteure des Chorgesangs in der Bretagne in allen Facetten zu ernähren: Ausbildung/künstlerische Praxis/Kreation/Verbreitung in der Schulzeit, außerschulisch.
Saint-Brieuc
Romain Rollant, Kulturassistent, Pascal Percheron, Inspektor der nationalen Bildung von Saint-Brieuc Est, Nicolas Tirmarche, Professor am Konservatorium und Referent des Orchesters an der Schule, präsentierten das Projekt The Machine Breizh Against als Teil des Orchesters in die Schule des Tals getragen.
Das Gerät dieOrchester in der Schule In dieser Einrichtung soll eine ganze Klasse drei Jahre lang in ein Orchester verwandelt werden, wobei Lehrer des Konservatoriums Kurse in Schlagzeug und Blechbläser anbieten. Jeder Schüler entdeckt und eignet sich ein zur Verfügung gestelltes Instrument an. In diesem Jahr hatten die Schüler der fünften Klasse die Gelegenheit, ein kleines Album oder eine EP in den Studios von Bonjour Minuit aufzunehmen, einer Szene aktueller Musik (SMAC). Vier Titel unter dem Namen The Machine Breizh Againstwurden in Bezug auf die Rockband aufgenommen Rage against the machine. Dieses Projekt, das sehr hip-hop ist, ist die Fortsetzung einer engagierten Dynamik im Jahr 2021: Die Schüler konnten den Cellisten Gauthier Capuçon und den Trompeter Ibrahim Maalouf auf ihren Nationaltourneen begleiten.
Die Realisierung der EP mobilisierte auch die Schüler der Schule der Schönen Künste, die eine eigene grafische Identität des Orchesters schaffen.
Partager la page