Die Europäischen Tage des Kulturerbes sind das große jährliche Treffen, um Mayotte durch seine Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Traditionen zu entdecken. Die Akteure der Erhaltung und Aufwertung des Kulturerbes sind eingeladen, Projekte zu präsentieren, um es während dieser drei Tage durch Besuche, Ausstellungen und Animationen in vollen Zügen leben zu lassen. Sie sind eine Gelegenheit, das lokale Kulturerbe in seiner ganzen Vielfalt der Öffentlichkeit bekannt zu machen: Museen, Ökomuseen, Denkmäler, archäologische Stätten, immaterielles Kulturerbe...
Der Prozess besteht darin, ein Projekt zur Aufwertung des kulturellen Erbes einzureichen, das sich auf das JEP-Wochenende und den Freitag davor konzentriert und speziell den Schülern im Rahmen der Aktion "Heben Sie die Augen!" gewidmet ist. Das Ministerium für Kultur beabsichtigt, diese Tage zum großen jährlichen Ereignis zu machen, bei dem die Akteure des Kulturerbes ihren Weg vorstellen, die Türen der Denkmäler und Stätten der breiteren Öffentlichkeit öffnen und so jedem die Möglichkeit geben, den kulturellen Reichtum wiederzuentdecken, auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene.
Das gesamte kulturelle Erbe ist betroffen: zivile und religiöse Gebäude, historische Stätten oder Denkmäler, Regionalsprachen, Traditionen, Know-how, traditionelles Wissen, Musik, Gesang, Tanz, darstellendes Leben, Literatur, Aspekte des Matrimons usw.
Für seine 41e Die Europäischen Tage des Kulturerbes finden am Freitag, den 20., Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. September 2024 zu den Themen "Erbe der Routen, Netze und Verbindungen" und "Meereserbe" statt. Die in Mayotte ansässigen Antragsteller stellen ihr Projekt zur Förderung und Aufwertung vor. Ihnen kann ein Betriebskostenzuschuss von bis zu 5000 EUR gewährt werden. Ihre Aktionen werden durch die von der DAC Mayotte und dem Ministerium eingesetzten Kommunikationsinstrumente aufgewertet.
Frist für die Einreichung einer Bewerbung: 23. Juni, Mitternacht (Zeit von Mayotte)
Kontaktmichael.tournadre@culture.gouv.fr
Partager la page