Die Europäischen Tage des Kulturerbes laden Sie ein, die einzigartigen Verbindungen zu erkunden, die unsere Insel mit dem Meer verbinden.
Am 21. und 22. September Entdecken Sie ikonische Sehenswürdigkeiten, spannende Ausstellungen und immersive Aktivitäten rund um das Thema «Meereserbe und Erbe der Netzwerke und Verbindungen».
Tauchen Sie in der Geschichte der Leuchttürme und Festungen, bewundern Sie die Überreste der maritimen Aktivitäten von gestern und die traditionellen Boote, erkunden Sie die uralten Navigations- und Fischereitechniken ....
Beitreten Wir feiern das maritime Erbe von Martinique und entdecken die Bande, die uns mit dem Meer verbinden!
Dieses Jahr sind die Besucher eingeladen:
Le Toumelin ©Martinique Segel von gestern
Präsentation der Restaurierungsarbeiten des Schulschiffes "Le Toumelin"
Dieses erstaunliche Schiff aus Ferrozement, das 1971 aus der Leidenschaft von Pierre Brenet entstand, ist seit 2018 als historisches Denkmal geschützt. Derzeit in Restaurierung, mit Unterstützung der DAC Martinique und der Heritage Foundation, wird es für die JEP 2024 und für Schulen am Freitag geöffnet sein. Auf der Baustelle wird das Publikum dank der Association Martinique Voile von früher seine Geschichte und das spezifische Know-how entdecken, das heute für seine Restaurierung mobilisiert wird.
Um seine Restaurierung abzuschließen, ruft der Verein zum Spenden auf, um die Großzügigkeit der Öffentlichkeit zu mobilisieren.
Hier können Sie etwas beitragen: Cagnotte: Helfen Sie zu retten "Le Toumelin" Juwel des maritimen Erbes Martiniquais - Leetchi.com
Fort de l'Ilet à ramiers©Editions Chopins
Außergewöhnliche Entdeckung des Fort de l'Ilet in Ramiers mit dem Verein "Karisko"
Südlich der Bucht von Fort-de-France gelegen, stammt ihr Name von einer wilden Taube. Von einer einfachen Batterie im Jahr 1728 wurde sie ab 1746 befestigt. Dieses historische Denkmal, das aufgrund seiner natürlichen und geologischen Reichtümer im Besitz des Küstenkonservatoriums ist, wurde 2018 von der Mission Patrimoine in Gefahr gehalten, um das Projekt seiner Restaurierung zu unterstützen. Für die JEP 2024 hat der Verband Karisko, Manager, bringt das Publikum in traditionellem Jodel auf die Insel, um Drehbuchführungen zu besuchen und an einem Escape Game teilzunehmen «Auf der Suche nach dem Schatz der Festung».
La Yole©LYPH Association
Dieses Jahr entdecken oder neu entdecken la Yole und ermutigen und feiern die Frauen der Martinique Yole, die ihr Erbe erobern Die Herausforderung YOL-LADIES verspricht, sportlich, mutig und inspirierend zu sein!
Die Rundjolle von Martinique gehört zum immateriellen Kulturerbe, und die Jollenregatten gehen über die reine Eventdimension hinaus: «Das ist eine Sache eines ganzen Volkes» Die Geschichte dieses traditionellen Bootes beginnt im 17. Jahrhundert. Ursprünglich wurde die Jolle für die Fischerei, den Transport von Menschen, Materialien und Produkten aller Art verwendet. Im Laufe der Zeit hat dieses Element der martinischen Kultur eine echte Begeisterung für runde Jollen-Regatten ausgelöst.
Leuchtturm von La Caravelle©Editionen von Chopin
Außergewöhnliche Besichtigung des Leuchtturms von La Caravelle
Im Herzen der denkmalgeschützten Halbinsel Caravelle, die aufgrund ihres landschaftlichen Werts und ihrer einzigartigen Biodiversität geschützt ist, wird der regionale Naturpark Martinique ausnahmsweise die Tore zum Leuchtturm von Caravelle öffnen. Erbaut im Jahr 1861 und älteste von Martinique, ist dieses historische Denkmal der höchste Leuchtturm in Frankreich, es gipfelt in 162,55 Meter über dem Meeresspiegel. Seit seiner Inbetriebnahme kaum verändert, wird das Publikum in der Lage sein, diesen Zeugen des reichen maritimen Erbes der Insel Martinique zu entdecken.
Diese Tage bieten auch die Möglichkeit, folgendes zu entdecken:
Les Chantiers Rempart und ihr Engagement für die Erhaltung unseres Erbes
Vom 8. bis 17. und vom 19. bis 28. Juli fanden zwei freiwillige Baustellensitzungen statt, an denen 16 Freiwillige teilnahmen, um erneut am Restaurierungsprojekt der alten Nachbarschaftsschule Balata mitzuwirken. Diese Baustellen wurden mit Unterstützung der Stadt Fort-de-France, der RSMA, der DRAJES und der DAC organisiert. Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes wird das Gelände für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Baustelle Bollwerk©dacMartinisch
Der Kulturpass ist Partner der 41. Europäischen Tage des Kulturerbes am 21. und 22. September 2024, um seinen jungen Nutzern den Reichtum und die Vielfalt des Kulturerbes von Martinique zu zeigen.
Klicken zum QR-Code für das Programm der 41. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes in Martinique
Partager la page