Seit seiner Gründung bietet La Fabri'K unter der Leitung von Léna Blou ein Programm von Kreativ- und Forschungsresidenzen und Konferenzen an: Sie entwickelt die Zusammenarbeit auf regionaler und internationaler Ebene und fördert weiterhin den Austausch und das Experimentieren, um einzigartige choreografische Schriften zu fördern und hervorzubringen.
Heute ist es das Karibische Zentrum für choreografische Forschung (CCRC) und erfüllt die Bedürfnisse von Choreografen, Tänzern und Tanzforschern, indem es Räume für Arbeit, Austausch und Reflexion, Wohnzeiten und Begegnungen mit dem Publikum bietet.
Um die Projekte des Ortes und die künstlerische Leitung von Léna Blou zu unterstützen, hat die Direktion für kulturelle Angelegenheiten von Guadeloupe und den Inseln des Nordens der FABRIK die Bezeichnung «Atelier de Fabrique Artistique» (AFA) - die erste in Guadeloupe verliehen.
Die Ateliers de Fabrique Artistique (AFA) sind Orte der Forschung und des Experimentierens für Künstler und der Begegnung mit dem Publikum. Die AFA sind kollektive, unabhängige und multidisziplinäre Orte des künstlerischen Schaffens in ländlichen oder städtischen Gebieten. Sie sind Teil eines Ansatzes der Nähe, der Raumordnung und der Vernetzung der Kulturakteure.
Diese Anerkennung würdigt auch die Karriere von Léna Blou, Choreografin, Interpretin, Pädagogin und Doktorin der Anthropologie des Tanzes, die seit mehr als 30 Jahren in Guadeloupe und weltweit tätig ist.
Eine Zeremonie, die unter den Augen vieler Persönlichkeiten aus dem künstlerischen Bereich stattfand, um die Unterzeichnung dieser Bezeichnung zu feiern. Léna Blou und Marie-Laure Poitout, Präsidentin von La Fabri'K, sprachen über ihre große Emotion für diesen in Guadeloupe noch nie dagewesenen Moment.
Partager la page