Warum die Nationale Hochschule für Bildende Kunst?
Die Nationale Hochschule für Bildende Künste arbeitet an den Künsten des Hauses, der Lebens- und Wohnkunst, den dekorativen Künsten, die die Vorfahren des Designs sind: immer im Griff unserer Lebenswelt, sie sind die Künste ihrer Zeit, ihrer Herausforderungen und Herausforderungen. Auf der Grundlage dieser Mission startete die School of Decorative Arts 2021 in Nontron das Programm Design der ländlichen Welten.
Design der Territorien...
«Design des Territories» ist ein Programm, das sechs Typologien von Lebensräumen (ländliche, städtische, Inselgebiete usw.) umfasst und der Entwicklung von Gebieten durch Design gewidmet ist, als Reaktion auf lokale Probleme, die von den Akteuren vor Ort wahrgenommen werden:
- Design der ländlichen Welten/ Périgord - Dordogne
- Design der Bergwelten/ Zentralmassiv
- Design der Waldwelten/ Nordvogesen
- Design der Küstenwelten/ Bretagne
- Design der urbanen Welten/ Pariser Metropole
... Am Treffen "Design der Inselwelten"
Im Herbst 2024 beginnt in La Réunion der Postmaster «Design der Inselwelten». Endemische Herausforderungen wie das Management von Naturgefahren, die wirtschaftliche Wiederbelebung des traditionellen Know-hows oder die Politik der territorialen Kontinuität können als Grundlage für künstlerische Arbeit dienen.
Diese Ausbildung erstreckt sich über ein akademisches Jahr von September 2024 bis Juni 2025 und umfasst drei Immersionsprojekte. Das Programm funktioniert sowohl als Wohnheim, Labor, Konstruktionsbüro und Inkubator. Alle Informationen zu diesem Studiengang sind online abrufbar: https://www.ensad.fr/fr/design-des-territoires-0
Dies ist ein Postmaster-Level-Programm, das vereint 6 bis 8 junge Absolventen oder hochrangige FachleuteRekrutierung auf Basis eines jährlichen internationalen Bewerbungsaufrufs. Das Post-Master-Niveau garantiert ein hohes Maß an Kompetenz und Engagement.
Bei der Bewertung der Bewerbungsunterlagen werden zwei Kriterien berücksichtigt:
Am 31. Dezember 2024 unter 31 Jahre alt sein
· Inhaber eines Masters 2 am 1. September oder mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Design, Architektur, Landschaftsbau oder Geistes- und Ingenieurwissenschaften (Soziologie, Anthropologie, Geographie, Umwelttechnik, Agronom...) mit Kenntnis der Erhebungsmethoden.
Bewerber können ihre Bewerbung einreichen bis 1. Juni Mitternacht indem Sie hier klicken:
https://www.demarches-simplifiees.fr/commencer/design-des-territoires-appel-a-candidatures-2024-2
Ausschreibung "Design der Inselwelten"
Partager la page