Etienne Bergdolt Seine Beiträge zur Zeitschrift "La Pierre d'Angle"
Als Architekt der französischen Gebäude und Abteilungsleiter spielt Etienne Bergdolt eine wichtige Rolle beim Schutz der architektonischen Schätze der Insel.
Seine Artikel und Zeichnungen in "La Pierre d'Angle" spiegeln sein Wissen und sein Engagement für das Erbe von Réunion wider. Zu seinen Beiträgen gehört insbesondere ein Artikel:
Doktrinen, müssen die DROM zustimmen? : In diesem Artikel untersucht unsere ABF, die auch die Vertretung des Regionalen Konservators für Historische Denkmäler übernimmt, die Frage der Zugehörigkeit der überseeischen Departements und Regionen (DROM) zu den geltenden Architektur- und Vermögensdoktrinen. Er spricht die einzigartigen Besonderheiten und Herausforderungen dieser Gebiete an und schlägt Überlegungen zur Integration und Anpassung dieser Lehren an den lokalen Kontext vor. Der Artikel kann unter folgendem Link aufgerufen werden: Doktrinen, müssen die DROM zustimmen?
Zeichnungen Die Zeichnungen von Etienne Bergdolt erfassen die Schönheit der Baudenkmäler von Réunion. Diese Illustrationen bieten eine visuelle Dimension, die ihre Artikel perfekt ergänzt und es den Lesern ermöglicht, das architektonische Erbe der Insel besser zu schätzen.
Die Arbeiten von Etienne Bergdolt in "Der Eckstein" sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Sie fördern ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung des Kulturerbes von La Réunion und sensibilisieren gleichzeitig für die Bedeutung seiner Erhaltung. Seine Artikel und Zeichnungen sind eine wertvolle Quelle für Kulturerbe-Profis, Architekturstudenten und Kulturliebhaber.
Wir gratulieren Etienne Bergdolt zu seinen Beiträgen. Seine Arbeit ist eine echte Feier der Architektur und des Kulturerbes von Réunion.
Weitere Beiträge von Etienne BERGDOLT für das Ecksteinmagazin:
- Die Stürze in Mayotte ein Wettbewerb der Extravaganz und Einfallsreichtum
- Die Moschee von Tsingoni chronisch von einer hoffnungslosen Wiederherstellung und Wasserkrise
Partager la page