Es ist eine Tradition vor jeder Olympiade : die Passage der Flamme Olympique. Seine 68-tägige Reise führt ihn in 400 Städte wie Marseille, Angoulême, Papeete und Paris, wo am 26. Juli die Eröffnungszeremonie der Spiele stattfindet. Auf diese Weise wird sie den gesamten Reichtum des französischen Kulturerbes hervorheben und insbesondere Etappe am 17. Juli an einem einzigartigen kulturellen Ort, der sich als erster ganz der französischen Sprache und den französischsprachigen Kulturen widmet: die Internationale Stadt der französischen Sprachein Villers-Cotterêts im Département Aisne. Das alte Schloss von Franz I. wird übrigens ein spezifisches Programm für diesen Anlass beherbergen. Besucher können von Juli bis September 2024 eine frei zugängliche Ausstellung über die Beziehungen zwischen Olympia und Frankophonie sehen.
Am Anfang: die Verordnung von Villers-Cotterêts
In diesem Renaissanceschloss wurde 1539 der älteste noch in Frankreich geltende Gesetzestext unterzeichnet: die Verordnung von Villers-Cotterêts. Dieses von Franz I. initiierte Gesetz schreibt die Verwendung von Französisch in Verwaltungs- und Rechtsgeschäften vor. Nach und nach ersetzt Französisch das Lateinische, und es sind heute 321 Millionen Menschen sprechen es weltweit.
Was könnte natürlicher sein, dieses Schloss in eine internationale Stadt zu verwandeln, die der französischen Sprache gewidmet ist? Dies ist das Projekt, das 2018 vom Präsidenten der Republik Emmanuel Macron dem Zentrum für die nationalen Denkmälermit der Restaurierung des Geländes. Das Schloss, das bis 2014 abwechselnd als Gefängnis, Bettellager und Altersheim genutzt wurde, öffnet am 1. November 2023 erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit.
Eine Domäne von 23.000 m2, die der französischen Sprache und den französischsprachigen Kulturen gewidmet ist
Aufführungen, Konzerte, Debatten, Workshops, Schulungen, Wohnort... Der Bereich von 23‘000 m2 soll ein Lebensraum sein und Begegnungen rund um die französische Sprache. Neben dem Festival Paroles, das zur Zeit der Woche der französischen Sprache und der Frankophonie stattfindet (siehe Kasten), bietet der Ort ein reichhaltiges Kulturprogramm, einen permanenten Rundgang, aber auch temporäre Ausstellungen. Die Premiere wird im kommenden Juni den internationalen Erfolgen der französischsprachigen Volksmusik von Edith Piaf bis Aya Nakamura gewidmet sein. In Zukunft wird die Stadt ein Hotel, ein Restaurant und Freizeitaktivitäten beherbergen. «Es ist ein Ort, der wachsen wird, der unendlich ist, genau wie die französische Sprache» , erklärt Paul Rondin, Direktor der Einrichtung.
Der ständige Weg ist einzigartig, weil er es ermöglicht, etwas völlig Immaterielles, nämlich eine Sprache, mit Spaß zu besuchen. Man geht von Anziehungskraft zu Anziehungskraft, es ist sowohl extrem ernst als auch sehr fröhlich.»
Paul Rondin, Direktor der Cité internationale de la langue française.
Fokus auf die permanente Strecke
Die Vielfalt der französischen Sprache zu vermitteln und gleichzeitig einen interaktiven und unterhaltsamen Parcours anzubieten. So lautete die Wette der Cité internationale mit ihrer 1200 m² großen Fläche im ersten Stock des königlichen Hauses. Ein frei zugänglicher Raum erzählt zunächst die Geschichte und Architektur des Schlosses und zeigt das Land der Schriftsteller, in dem Alexandre Dumas geboren wurdeIn der Nähe wachsen Racine, Jean de la Fontaine oder die Bildhauerin Camille Claudel auf.
Der Die Europäische Kommission und der RatEr befasst sich mit seiner Verwendung im Laufe der Jahrhunderte: Aufbau seines Vokabulars, Entwicklung seiner Aussprache, Fähigkeit, sich neu zu erfinden. So kann der Besucher den Unterschied in der Phrasierung je nach Epoche zwischen Jeanne d'Arc, Franz I. oder Alexander Dumas über eine Klangvorrichtung hören.
Der dritte Teil des Kurses beschäftigt sich mit der Entstehung von Französisch als Staatssprache. Wussten Sie, dass 72 Regionalsprachen in Frankreich offiziell anerkannt sind? Das Publikum kann jede einzelne auf einer monumentalen Karte hören.
Das Programm während der Woche der französischen Sprache und der Frankophonie
Parallel zur Woche der französischen Sprache und der FrankophonieVom 16. bis 24. März schließt sich die Cité internationale de la langue française dem festival WorteSie feiert das Verb in all seinen Formen. Sie bietet zum Beispiel an, ab 6 Jahren zu entdecken La chambre d'EauxDie Geschichte eines Mädchens, das am Freitag, den 22. März in einer Badewanne geboren wurde. Am nächsten Tag sind die Besucher eingeladen, im Rhythmus der Komiker mit der Wandershow durch die verschiedenen Räume der Stadt zu schlendern Die Odyssee des Wortes. Schlussstrauss Unter der Sonne von Bodega, mit Das Konzert der Grünen Negressesauf der Bühne des Auditoriums der Stadt.
Partager la page