Das Netzwerk der Foyers Ruraux mobilisiert
Den ganzen Sommer lang das Netzwerk der Foyers Ruraux bietet in fünf Regionen zahlreiche Projekte an, die kulturelle Aktivitäten, Sport und Jugend miteinander verbinden. Ziele: Förderung des interkulturellen Austauschs zwischen Jugendgruppen aus ländlichen Gebieten und Aufwertung des materiellen und immateriellen Erbes unserer ländlichen Gebiete. In diesem Jahr werden die verschiedenen Aktionen in mehreren Podcasts auf der Website von der Nationale Verband der ländlichen Haushalte sowie in den sozialen Netzwerken.
Guadeloupe: «Mit dem Tanz lächeln und sich öffnen»
Saint-François liegt in ländlicher Umgebung und ist eine beliebte Küstenstadt, die jedoch von kulturellen Orten weit entfernt ist. Um dem entgegenzuwirken, bietet der Verein Correspon'danse «Lächeln und sich durch Tanz öffnen» an, ein multidisziplinäres Projekt, das Tanz, bildende Kunst, Sport, wissenschaftliche Kultur und Kulturerbe verbindet. Durch das künstlerische Medium will es der Bevölkerung ermöglichen, ihr Territorium besser kennenzulernen und die Begegnung und den Austausch zwischen Bewohnern und Künstlern zu fördern.
Normandie: Eure des Grand 8 Festivals!
Diesen Sommer bietet das Kollektiv Die 8 Fäuste «Le Grand 8 Festival - Ausgabe Null» mit zwei Originalkreationen an: «La Commedia des Passions» mit den Archetypen des Theaters und eine Kreation aus den verschiedenen «Portrait(s)» in den letzten fünf Jahren auf der Grundlage der Zeugnisse der Einwohner der Region Bernay durchgeführt. Den Festivalbesuchern werden vier Workshops (Praxis und Schreiben, Theaterforum usw.) sowie verschiedene Aktivitäten (Chamboule-tout, Pétanque usw.), Konzerte und Mediation mit Plateau-Kanten angeboten.
Nichte: Wie wäre es, wenn wir die Wege von Transverse nehmen?
Vom 2. bis 11. August feiert «La Transverse ihr Festival» mit Straßenvorstellungen, die in sieben Gemeinden auf der Ebene unterwegs sind. Ziel ist es, ein Kulturprogramm für möglichst viele Menschen zu begleiten und den gewählten Vertretern eines ländlichen Gebiets vorzuschlagen, damit das gesamte Gebiet zu einer Bühne für die öffentlichen Künste wird. Hier wird jedes Dorf, jede Gemeinde als vollwertiger Kulturort betrachtet, der in ein breiteres System integriert ist, in dem Synergien und Bewegung für die Menschen entstehen.
Partager la page