Eine nationale Mobilisierung
Der Kultursommer mobilisiert viele Strukturen von nationaler Bedeutung. Für diese neue Ausgabe Verband der Akteure der Solidarität (FAS) bietet über seine Website rund 30 Projekte an Fonds zur Unterstützung von «Respirations». Mit diesem Fonds soll die Armut bekämpft werden, indem der Zugang zu kulturellen und wissenschaftlichen Praktiken als Mittel zur Emanzipation von Menschen in großer Armut gefördert wird.
Zum Beispiel nehmen die jungen Bergleute, die von der Vereinigung La Parenthèse im Vaucluse zuerst kommen, diesen Sommer an einem Kreuzweg teil, der aus mehreren Aktivitäten besteht: Shows, Ausstellungsbesuche, Workshops und Einführungskurse rund um das Thema Sport. Dieses in Partnerschaft von Cultures du Coeur und Les Petits Débrouillards vorgeschlagene Programm, an dem das Stadtarchiv und das Fort Saint-André teilnehmen, verbindet sportliche und künstlerische Praktiken durch kulturelle und wissenschaftliche Vermittlung. Ziel dieses Projekts ist es, die soziale und kulturelle Eingliederung junger Menschen zu einem dynamischen und verbindenden Thema zu fördern: dem Sport.
Ebenso ist der Zentrum für die nationalen Denkmäler (CMN) ermöglicht es den Besuchern, die von den Partnerverbänden des Solidaritätsfeldes empfangen werden, spielerische und kollektive Tage zu nutzen, um Orte zu entdecken, die Teil ihres lokalen Erbes sind. So arbeitet der CMN mit nationalen Verbänden wie Habitat und Humanismusder Secours Populaire Français oder auch Cultures du Coeurund fördert lokale Partnerschaften zwischen Denkmälern und territorialen Zweigstellen dieser Partner. Vom Château de Vincennes, der Abtei Mont-Saint-Michel, dem Château d'If und der Villa Cavrois werden die nationalen Denkmäler im Sommer viele Besucher empfangen.
Im Rahmen der Partnerschaft mit dem Ministerium für KulturNationaler Verband der Tourismus- und Outdoor-Verbände (UNAT) Viele Familien können in Ferienzentren, Jugendherbergen oder Ferienlagern verschiedene künstlerische und kulturelle Praktiken entdecken. In diesem Sommer werden fast 100 Projekte in rund 94 Einrichtungen in 10 Regionen Frankreichs organisiert.
Lokale Initiativen im Großraum...
In ganz Frankreich strahlt der Kultursommer lokale Initiativen aus. Auf Korsika, der Verein Fenster auf... hat in Abstimmung mit dem korsischen Strafvollzugs- und Bewährungsvollzug eine Präventionsshow zu Geschlechterstereotypen für Häftlinge des Haftanstaltshauses von Ajaccio und des Haftanstaltshauses von Casabianda-Aléria angeboten.
In der Bretagne, Jeden Donnerstag auf dem Gebiet der Gemeindegemeinschaft der Pointe du Raz ermöglichen ein Dutzend von Graveuren geleiteter Workshops Besuchern, die von der Kultur entfernt sind, die Kunst der Gravur und das traditionelle bretonische Know-how zu entdecken.
Eine Show wird auch in den Hauts-de-France von Sozialvermieter Habitat du Nord und Cie Noutique, die an Bord ihrer Karawane mehrere vorrangige Viertel durchqueren. «Die Betrüger» ist ein Offset-Post mit überraschenden Brieflieferungen von Faktor-Komikern.
... aber auch in Übersee
Die überseeischen Gebiete sind nicht zu übersehen. Auf MartiniqueIn Zusammenarbeit mit der Direktion für Rechtsschutz der Jugend bietet die Vereinigung Lire pour issue in Zusammenarbeit mit der Direktion für Jugendschutz den Jugendlichen des Nebenbezirks des Strafvollzugszentrums von Ducos sowie im Foyer du Robert eine Miniresidenz BD mit dem Benedetisten Berthet One an.
In Saint-Pierre und MiquelonDer Kultursommer ermöglicht den Organisatoren der 5zehnte Ausgabe des Festivals Les Transboreéales, ein Treffpunkt französischer und kanadischer Künstler, um jungen Menschen und der Öffentlichkeit in benachteiligten Bereichen (Krankenhaus, Strafvollzug und Langzeitpflege) kostenlose Aufführungen anzubieten.
Partager la page