Gemeinschaftliches öffentliches Auftragswesen
Gemeinschaftliches öffentliches Auftragswesen
Katalog von Initiativen, die Bürger durch gemeinschaftliche öffentliche Aufträge integrieren.
Architektur
Diese Aktion ermöglicht es den Bürgern, Sponsoren eines Kunstwerks in einer Frage der Gesellschaft oder der Raumentwicklung zu sein
Politik im Bereich des Kulturerbes: Wissen - Erhaltung - Verwertung
Datum des Projekts: seit 1992
Betroffene Bürger: Kollektiv von Bürgern, die in einen Ort investiert haben (Krankenhaus, Schule, Markt,...)
Die Aktion der Neuen Sponsoren wurde Anfang der 1990er Jahre vom Künstler François Hers mit Unterstützung der Fondation de France initiiert und ermöglicht es jedem, der dies wünscht, vorzugsweise in Verbindung mit anderen, die Verantwortung für die Bestellung eines Kunstwerks bei einem Künstler zu übernehmen.
Mit über 400 Projekten in Europa und auf der ganzen Welt sind sie Gymnasiasten, Lehrer, Händler, Ärzte, Astrophysiker, Gärtner, Sportler, Rentner, Handwerker, Fans, Feuerwehrleute, Mönche, Arbeitslose, Rechtsanwälte, Fischer und viele andere, denen es erlaubt war, die Unsichtbaren sichtbar zu machen, den Gang des Krankenhauses zum Leben zu erwecken, das Klingeln der Schule zu ersetzen, den Marktplatz zu erobern, den Klang der Bienen zu hören, die Stille zu brechen und unsere Toten zu weinen, Neue Formen des sozialen Wohnens einführen, neue Übergangsriten erfinden, ein Denkmal für die Ungerechtigkeit der Gerechtigkeit entwerfen.
Weitere Einzelheiten zum partizipativen Aspekt:
An Projekten teilnehmen und Sponsor werden:
http://www.nouveauxcommanditaires.eu/fr/45/devenir-commanditaire